Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Willkommen in Bad Dürkheim. Individuelle Anreise bis 18 Uhr. Programmvorstellung und gemeinsames Abendessen.
Eine angenehme Einstiegswanderung führt uns von der "Pfälzer Saumagenmetropole" Deidesheim durch Edelkastanienwälder bis in die verwinkelten Gassen von Neustadt an der Weinstraße (GZ: ca. 4 Std., + 250, - 200 m). Weite Blicke auf beste Weinlagen, wie die Gimmeldinger Meerspinne, machen Lust auf ein Gläschen Wein nach der Wanderung. Mit dem Zug fahren wir entspannt zurück.
Heute starten wir direkt vom Hotel. Es gibt so viel zu entdecken: die ehemalige Benediktinerabtei, die Klosterruine Limburg sowie groß und mächtig die gewaltige Hardenburg, eine der imposantesten Wehranlagen der Pfalz (GZ: 5 Std. +/- 350 m).
"Rendezvous von Wald und Wein", so wird der Prädikatswanderweg beworben. Heute wandern wir in Richtung Weinsteig. "Kaffeemühlchen", "Heidenlöcher", Wachtenburg – wir treffen auf Geschichte und Geschichten und genießen wunderbare Ausblicke. Unser Ziel ist erneut die kleine, aber feine Altstadt von Deidesheim. Auch dieses Mal haben wir Zeit für einen Kaffee oder ein Glas Wein, bevor es zurück zum Hotel geht (GZ: 4 1/2 Std., + 450, - 500 m).
Heute hast du Zeit für den schönen Wellness- und Gartenbereich des Hotels. Auch die Altstadt von Bad Dürkheim mit vielen Lokalen und der Saline sind einen ausgedehnten Bummel wert. Oder vielleicht ein Ausflug nach Speyer? Das ist problemlos möglich mit dem Zug oder auch per Rad.
Vom mittelalterlichen Burgort Neuleiningen mit engen und malerischen Gassen geht es aussichtsreich in die ersten Weinberge, bevor uns schattige Wälder Abkühlung bringen. Nach einer kurzen Pause passieren wir den höchsten Pfälzer Aussichtsturm (stolze 36 Meter auf dem 493 Meter hohen Peterskopf). Dann erreichen wir einen beeindruckenden römischen Steinbruch (GZ: 5 Std., + 370, -410 m). Von dort genießen wir den wunderbaren Blick auf die Rheinebene und Bad Dürkheim.
Mit dem Zug fahren wir nach Neustadt an der Weinstraße. Auf idyllischen Wegen erreichen wir das Hambacher Schloss. Die Aussicht von diesem geschichtsträchtigen Ort ist fantastisch. Perfekte Blicke reißen auf unserem Weg nicht ab. Eine Einkehrmöglichkeit in zünftiger Hütte mit Biergarten liegt noch am Weg, bevor wir wieder den Ausgangsort erreichen (GZ: 5 Std., +/- 470 m).
... es geht wieder nach Hause! Oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?