Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise ins Ostseebad Binz.
Deine erste Wanderung führt dich in das Waldgebiet Granitz im Biosphärenreservat, das mit seinen lichten Buchenwäldern und urigem Flachmoor lockt. Vorbei am mondänen Badeort Sellin mit der längsten Seebrücke Rügens geht es mit dem "Rasenden Roland" oder zu Fuß hinauf auf den Tempelberg (107 m). Dort thront das Jagdschloss Granitz, der wohl schönste Renaissancebau der Insel (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
Vom beschaulichen Seebad Göhren "eroberst" du die Landzunge Nordperd, die als "Zeigefinger" Rügens nach Osten ins Meer ragt. Vorbei an einer prähistorischen Grabstätte, über das Baaber Bollwerk und entlang des Selliner Sees, einem vogelreichen Binnensee, wanderst du ins Ostseebad Baabe. Am langgezogenen Sandstrand geht es dann zurück nach Göhren (GZ: 3 1/2 oder 4 1/2 Std.).
Heute wanderst du im Nationalpark Jasmund zu den Wissower Klinken, die zu den schönsten Naturdenkmälern der Insel zählen. Anschließend schlängelt sich dein Weg mit Meerblick bis zum Kolliker Ufer und weiter ins Landesinnere nach Hagen (GZ: 3 oder 5 Std.).
Auf deiner Wanderung geht es direkt zur Küste mit dem bekanntesten und höchsten Kreidefelsen, dem Königsstuhl! Der Blick über Meer und Küste ist grandios. Bevor du auf einem Küstenweg und durch idyllische Örtchen weiter wanderst, lohnt sich der Besuch des Infozentrums des Nationalparks (GZ: 3 1/2 Std.).
Vom Örtchen Lancken-Granitz wanderst du vorbei an Hünengräbern zur Südküste und auf aussichtsreichen Wegen entlang der Stresower Bucht zum Badehaus Goor, einem imposanten Prachtbau der Rügener Bäderarchitektur. Vom Greifswalder Bodden fährst du per Bus oder Bahn zurück nach Binz (GZ: 3 1/2 Std.).
Auf in den hohen Norden Rügens! Von Putgarten über das Örtchen Vitt erreichst du das Kap Arkona mit dem alten, klassizistischen Leuchtturm. Mit Blick über die Ostsee umrundest du das "Nordkap" Rügens und schwenkst dann Richtung Landesinneres zurück nach Putgarten mit schönen Fachwerkhäusern (GZ: 3 Std.).
Rückreise ab Binz oder Verlängerung.