Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise bis 18 Uhr. Nach der Programmbesprechung essen wir gemeinsam zu Abend.
Schattige Kiefern- und uralte Laubwälder, einsame Höfe und weite Ausblicke in das von der Eiszeit geschaffene Land, dazu eine einzigartige Ruhe. Das sind unsere Wegbegleiter auf der ersten Wanderung durch das Hügelland östlich des Oberuckersees. Mit etwas Glück begegnen wir auf unserem Weg dem Seeadler. Durch den Meltzower Forst führt uns unsere Runde dem kleinen Erholungsort Warnitz am Seeufer entgegen (GZ: 4 1/2 Std.).
Templin hat viel zu bieten! Beeindruckend sind vor allem die mächtigen Stadtmauern. Nach einer (Ent-)Führung ins Mittelalter starten wir unsere Wanderung zum Templiner Stadtsee. Steile Ufer, hügelige Wiesen- und Waldflächen und immer wieder schöne Blicke auf das klare Wasser bestimmen unseren Weg. Dann umrunden wir, auf einer stillgelegten Bahntrasse wandernd, den Bruchsee. Schließlich erreichen wir den Fährsee mit schöner Einkehrmöglichkeit (GZ: 3 Std.). Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundungen im schönen Templin.
Malerisch sind das Renaissanceschloss Boitzenburg und die Ruine des Klosters in die sanftwellige Hügellandschaft eingebettet. Wir durchwandern den weitläufigen Schlosspark und stehen unvermittelt vor romantischen Tempeln und Kapellen. Weiter geht es durch den Boitzenburger Tiergarten und anschließend zur Ruine des Klosters. Abschließend besteht noch genügend Zeit für einen Besuch des Marstalls mit seiner Schokoladenmanufaktur und Kaffeerösterei (fakultativ) (GZ: 3 Std.).
Wie wäre es mit einer Rad- oder Bootstour? Oder einfach auf einem Steg sitzen und die Gedanken treiben lassen?
Heute geht es aufs Fahrrad. Wir starten unsere Rundfahrt in Chorin und radeln zunächst über Nebenstraßen, Feld- und Waldwege. Wir erreichen das von mehreren Seen malerisch eingerahmte Ökodorf Brodowin. Hier machen wir uns mit dem ökologischen Landbau vertraut. Anschließend geht es durch die Bilderbuchlandschaft weiter zum Kloster Chorin (FZ: 4 Std.). Nach dem Besuch fahren wir mit der Bahn zurück nach Seehausen.
Mit der Natur verbunden und immer eine frische Brise um die Nase. Entlang des Unteruckersee geht es über verschlungene Uferpfade, die mitunter dschungelartig zugewachsen sind und plötzlich herrliche Blicke durchs Schilf hindurch freigeben. In der Ferne erkennen wir bereits die Silhouette unseres Zielortes Prenzlau mit seinen charakteristischen Türmen (GZ: 3 Std.).
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.