Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Neuruppin bis 18 Uhr. Nach einer kurzen Programmvorstellung essen wir gemeinsam zu Abend.
„An jeder Stelle gleichen Reiz erschließt dir die Ruppiner Schweiz“ schrieb einst Theodor Fontane über diese herrliche (Moränen-)Landschaft. Zunächst wandern wir durch das idyllische Kunstertal zu einer „Kochquelle“. Dann erreichen wir auf dem Fontaneweg das Ufer des Tornowsees, den wir komplett umrunden. Durch das urige Binenbachtal gelangen wir zum Kalksee. Die Wanderung endet an der vielbesuchten Boltenmühle – einem herrlichen Biergarten mit restaurierten Fachwerkgebäuden (GZ: 3 1/2 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede).
Bist du für eine der schönsten Seelandschaften Deutschlands bereit? Dann schnüre die Stiefel und wandere vom Schwarzen See bei Flecken Zechlin bis nach Rheinsberg. Nicht weniger als acht Seen liegen auf dem Weg, bevor wir schließlich im Schlossgarten der ehemaligen Residenz Kaiser Friedrichs des Großen ankommen. Was für ein perfekter Endpunkt einer perfekten Wanderung! (GZ: 4 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede)
Die Ruppiner Seenlandschaft erleben wir heute vom Wasser aus: Wir paddeln (14 km, ca. 3 1/2 Std.) auf dem Ruppiner See, der sich wie ein Fjord an kleinen Weilern und Dörfern entlang schlängelt. Über unseren Köpfen segeln Fischreiher und Kraniche – Naturidylle pur. In Altfriesack kehren wir in einem urigen Restaurant ein (fakultativ) und probieren den Fisch aus dem See – vorzüglich! Rücktransfer zum Hotel.
Ein schöner Küstenweg führt uns heute an den Ufern des Rhins zur Boltensmühle (GZ: ca. 5 Std., +/- 100 m, Abkürzung möglich). Hier besteigen wir ein Schiff der Weißen Flotte und tuckern gemächlich über die Ruppiner Seenkette nach Neuruppin zurück. Noch einmal ziehen die Landschaften an uns vorbei - der perfekte Abschluss unserer Wandertour!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück. Oder noch ein paar Tage verlängern?