Geheimtipp: Zu Fuß und per Kajak durchs Ruppiner Land
© wlad074 / Adobe.com
  • Traumhafte Seenlandschaften
  • Kajakerlebnis für Jedermann
  • Schiffsfahrt mit der Weißen Flotte
Deutschland/Brandenburg: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56461
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 935 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Geheimtipp: Zu Fuß und per Kajak durchs Ruppiner Land

Herrlich! Das Ruppiner Seengebiet und die Ruppiner Schweiz in Brandenburg, gerade mal eine Autostunde von Berlin entfernt. Die gemächlich mäandernde Rhin und eine Seenkette, die sich wie ein Fjord durch die einsame Naturlandschaft schlängelt. Und ein malerisches Hügelland, das mit seinen stillen Wäldern und offenen Weiten begeistert. Zu Fuß und mit dem Kajak entdecken wir die schönsten Winkel dieser Gegend. Wasserabenteurer, Kulturliebhaber und Naturgenießer sind hier genau richtig. Komm mit und entdecke mit uns das Ruppiner Land!

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 56461

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Du möchtest deine Reise gerne verlängern? Verlängerungsnächte kannst du direkt über das Hotel buchen.

Wikinger-Tipp

"Fährmann – hol über". So schallt es bereits seit über 100 Jahren über den Untersee, wenn die Gäste zur Inselgaststätte übersetzen wollen.
Die "Insl" ist ein Ort zum Entspannen, Genießen, Plantschen, Paddeln, Schlemmen und einfach zum Wohlfühlen. Die Gaststätte befindet sich im wunderschönen Kyritz an der Knatter. Es handelt sich tatsächlich um eine waschechte Insel – komplett umgeben von Wasser.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Unterkunft

Hotel Waldfrieden
Neuruppin

Hotel:
Unser idyllisch gelegenes Hotel Waldfrieden erwartet uns mit 23 Zimmern und einem Restaurant mit schöner Terrasse. Die einladende hoteleigene Badewiese bietet die Gelegenheit, sich bei sommerlichen Temperaturen nach einer Abkühlung im See zu entspannen.

Zimmer:
Die Zimmer sind mit Kabel-TV, Telefon, Föhn und WLAN ausgestattet. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.

Verpflegung:
Frühstück und abends ein 3-Gänge-Menü.

Lage:
Umgeben von wunderschöner Landschaft am Ruppiner See. Zum Stadtzentrum gegenüberliegenden Seeseite von Neuruppin sind es ca. 2 km.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Kajaktour an Tag 3 inkl. Bootsmiete und Ausrüstung
  • Schiffsfahrt an Tag 5
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56461

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

08.06.25 – 13.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 935
pro Person
24.08.25 – 29.08.25
Reiseleiter: Manfred Neubauer
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 935
pro Person | Zuschläge
14.09.25 – 19.09.25
Reiseleiterin: Marion Süß
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 935
pro Person | Zuschläge
07.06.26 – 12.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
19.07.26 – 24.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
23.08.26 – 28.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
20.09.26 – 25.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger