















































(Un-)bekannte Highlights Patagoniens

- Chile/Argentinien: Wanderreise (geführt)
- Chiloé, Pinguine, Carretera Austral
- Perito Moreno, Fitz Roy, Cerro Torre
- Nationalpark Torres del Paine
- Wanderungen: 10 x leicht (1-4 Std.), 2 x moderat (6-7 Std.)
- Reise-Nr: 4520
- Reisedauer: 22 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 14
- Anforderung: 1-2 Stiefel
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 5.698
Reise buchenChiloé ist Chiles Insel der Feen und Mythen und bedeutet "am Ende der Welt". Und das ist der rote Faden unseres Abenteuers. Wir fahren entlang der Panorama-Traumstraße "Carretera Austral" durch tausendjährige Regenwälder. Vorbei an tiefblauen Seen und kaum besuchten Gebirgszügen bis zum größten Gletscher des Kontinents, dem 350 km langen Inlandeis. Unvergessliche Momente und die größten Höhepunkte erleben wir auf unseren Wanderungen in den eindrucksvollsten Landstrichen am anderen Ende der Welt. Zögere nicht länger und komm mit!
Gäste-Stimmen
Bei dieser Reise stimmte einfach alles: nette Gruppe, sehr engagierte Reiseleitung, hervorragender Busfahrer, tolles Wetter, teils traumhafte Unterkünfte, ein Höhepunkt jagte den nächsten und das Ganze zu einem vernünftigen Preis.
Katrin R., Brüssel
Die Weite Patagoniens und die angenehme Reiseleitung haben uns so gut getan, dass wir unseren Alltag völlig hinter uns lassen und uns erholen konnten. Danke!
Claudia R., Wackerow
Eine großartige Reise mit atemberaubenden Naturerlebnissen! Manchmal war ich sprachlos ob der Schönheit! Ich komme wieder, schließlich habe ich Calafate-Beeren genascht! ;-)
Lisa Anette H., Berlin
Diese Reise zeigt ganz Patagonien mit allen berühmten Sehenswürdigkeiten, aber - und das ist genauso berührend und beeindruckend - auch die Weite und die Einsamkeit des Landes. 20 Tage unbeschreiblich schöne, ganz unterschiedliche Naturerlebnisse mit vielen Tierbegegnungen, bekannten und unbekannten Pflanzen sowie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Entstehungsgeschichte der Erde und der menschlichen Kultur.
Margrit M., Buchholz
Eine erlebnisvolle Reise mit grandiosen Landschaften! Die Weite, die Gletscher und die tollen Berge wie der Fitz Roy werden mir unvergessen bleiben!
Heike K., Düsseldorf
Auf der Carretera Austral durch die Wunder der Natur vorbei an Vulkanen, Eisbergen, endloser Steppe, durch den kühl gemäßigten Regenwald ist jeder Tag ein Fest für die Sinne.
Elisabeth F., Schöneiche
Sehr schöne Reise mit grandioser Natur in einer fernen Welt. Den Abenteuercharakter hatten wir allerdings unterschätzt, so dass Bereitschaft zu entsprechend angepasstem Verhalten erforderlich war. Diese Bereitschaft gaben wir aber gerne, denn sonst hätten wir viele Erlebnisse nicht gehabt.
Henning S., Maxdorf
Die Reise in Patagonien war eine Reise in eine Zauberwelt.
Renate B., Schöneiche
Für mich war es die erste Gruppenreise. Alles hat Vor- und Nachteile. Auf dieser Reise kann man in 3 Wochen so viel erleben, wozu man als Alleinreisender viel länger bräuchte und man kann nie dieses Hintergrundwissen zu Tieren, Pflanzen, Geschichte, Natur und manchen Personen bekommen. Es bleiben nicht nur tolle Eindrücke, ja auch viel neu Gelerntes erhalten. Also mitmachen und genießen!
Bernd W., Türkenfeld
Eine der landschaftlich faszinierendsten Reisen bei unerwartet sonnigem Wetter.
Charlotte & Klaus K., Hamburg
Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Dieter G., Gauting
Abflug Richtung Südamerika.
Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Den Rest des Tages haben wir Zeit für Chiles Hauptstadt. Hotelübernachtung in Santiago. 20 km.
Wir fliegen nach Puerto Montt und fahren mit Bus und Fähre in den Hauptort der grünen Insel Chiloé mit ihren kleinen bunten Häuschen, die sich im Gezeitenbereich auf Stelzen dicht aneinanderschmiegen. Sofern Wetter und Zeit es erlauben, fahren wir mit dem Boot zu den kleinen vorgelagerten Puñihuil-Inseln, die unter Kennern für ihre Pinguin-Kolonie bekannt sind. Am 4. Tag wandern wir im Nationalpark Chiloé durch verwunschene Küstenwälder. GZ ca. 3 Stunden. Am Abend fahren wir aufs Festland und nehmen die Fähre von Puerto Montt nach Chaitén (ca. 10 Std.). 1 Hotelübernachtung auf Chiloé und 1 Übernachtung an Bord der öffentlichen Nachtfähre. 175 und 290 km. (2 x F)
Inmitten der feuchten Regenwälder, die sich vom Hinterland bis zur Pazifikküste erstrecken, verstecken sich die heißen Quellen von El Amarillo, in denen wir entspannen können. Pumalin – der Ort wo der Puma wohnt – erstreckt sich von der Küste bis zur argentinischen Grenze. Am 6. Tag wandern wir 3-4 Stunden durch tausendjährige patagonische Zypressenwälder, durch dichte Bambushaine und vorbei an Kaskaden und Wasserfällen – oft in Begleitung des unverkennbaren Rufes des kleinen Chucao-Vogels. 2 Hotelübernachtungen in Chaitén. 60 und 120 km. (2 x F)
Heute startet unser Abenteuer auf der Carretera Austral mit der 1. Etappe Richtung Puyuhuapi. Wir wandern entlang des Yelcho-Flusses bis zu einem Aussichtspunkt, wo sich uns ein Panoramablick auf den gleichnamigen Gletscher eröffnet. GZ ca. 2 Stunden. Am 8. Tag starten wir unsere wohl schönste Tour entlang der Carretera Austral im Nationalpark Quelat. Der gewaltige Hängegletscher schiebt sich den Berghang hinunter, sein Schmelzwasser ergießt sich mit Getöse in mehreren Wasserfällen in die Laguna Témpanos. GZ ca. 3 Stunden. 2 Hosteríaübernachtungen in Puyuhuapi. 200 und 100 km. (2 x F)
Unsere nächste Etappe bringt uns in die regionale Hauptstadt Coyhaique. Unterwegs wandern wir im Nationalreservat Río Simpson mit seinen urigen Wäldern. GZ ca. 1 Stunde. Von Tag zu Tag wird die Landschaft spektakulärer. Insbesondere das Gebiet am Cerro Castillo, das wir am 10. Tag durchqueren, fordert mit seinen unzähligen Felstürmen und vergletscherten Flanken, eingebettet in immergrünen Urwald, zahlreiche Fotostopps. Am Nachmittag beginnt unsere Bootstour zu den Marmorhöhlen inmitten des tiefblauen Sees General Carrera. Hier haben die wilden Strömungen in über 6.000 Jahren ein Meisterwerk aus Stein, Farbe und Licht geschaffen. 1 Hotelübernachtung in Coyhaique und 1 Bungalowübernachtung bei Puerto Tranquilo. 2 x 220 km. (2 x F)
Unser Tagesziel: das Exploradores-Tal nördlich des patagonischen Eisfelds. Hier unternehmen wir eine kurze Wanderung in einem der wildesten Gebiete Chiles. GZ ca. 1 Stunde. Dann fahren wir weiter nach Puerto Guadal, malerisch am Seeufer gelegen. Auf dem Weg hierhin überqueren wir die markante, rote Brücke, die an Kaliforniens Golden Gate Bridge erinnert. Ein exzellentes Fotomotiv! Am 12. Tag wandern wir auf den historischen Spuren des Fossilien-Trails, bevor es weiter über die argentinische Grenze nach Los Antiguos geht. GZ 1-2 Stunden. Diese Strecke zählt landschaftlich zum Feinsten, was Patagonien zu bieten hat. 1 Bungalowübernachtung in Puerto Guadal und 1 Hosteríaübernachtung in Los Antiguos. 120 und 145 km. (2 x F)
Wir folgen der Abenteuerstraße "Ruta 40" weiter gen Süden. Hier, in der trockenen Pampa, erwandern wir – sofern das Wetter es zulässt – die imposante Schlucht des Río Pinturas und besuchen die historische Cueva de las Manos (UNESCO-Weltkulturerbe), die "Höhle der Hände". GZ 2-3 Stunden (ca. 1 Stunde bei schlechtem Wetter). Ein Fahrtag bringt uns am 14. Tag nach El Chaltén. Bei gutem Wetter erkennen wir schon von Weitem die unverwechselbare Form des Cerro Fitz Roy. 1 Hotelübernachtung in Gobernador Gregores und 1 Hosteríaübernachtung in El Chaltén. 465 und 310 km. (2 x F)
Nur wenige Berge glänzen mit einer so markanten, unverwechselbaren Erscheinung wie der Cerro Torre (3.128 m). Den Ausblick genießen wir auf unserer Wanderung im Los Glaciares-Nationalpark. GZ ca. 6 Stunden (2 Stiefel). Bei gutem Wetter eröffnet sich uns ein Blick, den wir unser Leben lang nicht vergessen werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach El Calafate. Am 16. Tag führt uns ein Ausflug zur weltberühmten Gletscherzunge Perito Moreno, die wir bestaunen. Wer möchte, kann auf einer optionalen Bootstour der blauen Eismasse noch näher kommen. 2 Hosteríaübernachtungen in El Calafate. 230 und 160 km. (2 x F)
Wir kehren zurück nach Chile und erreichen das Hafenstädtchen Puerto Natales, das Tor zum berühmten Nationalpark Torres del Paine. Hier steht der Besuch einer historischen Estancia (Farm) direkt am Eberhard-Fjord an. Woher der Name stammt, erfahren wir bei einem typischen Asado vom offenen Feuer. Mmmmh... köstlich! Hotelübernachtung in Puerto Natales. 445 km (F, A)
Unser großer Tag ist gekommen: Heute erreichen wir durch die patagonische Pampa den Nationalpark Torres del Paine. Nicht umsonst nennt man das Ende der Welt hier das raueste. Denn aufgrund der uns umgebenden Bergwelt herrscht ein eigenes Mikroklima. Dadurch können wir alle Jahreszeiten an nur einem Tag bzw. innerhalb nur weniger Stunden erleben. Hoffentlich ist der Wettergott uns hold und gibt den atemberaubenden Blick auf die namensgebenden Granittürme frei. Wow! In dieser einmaligen Kulisse, wo sich Kondor und Guanako noch Gute Nacht sagen, unternehmen wir drei spektakuläre Wanderungen zu den Höhepunkten des Nationalparks: GZ ca. 1 Stunde zum Wasserfall "Salto Grande", 1-2 Stunden am Grey-See mit seinem eisblauen Gletscher in der Ferne und 6-7 Stunden zum beliebten Aussichtspunkt "Las Torres" (2-3 Stiefel). Am 20. Tag nehmen wir Abschied von der einzigartigen Natur und fahren nach Punta Arenas, die südlichste Großstadt der Welt. 2 Hosteríaübernachtungen beim Torres del Paine-Nationalpark und 1 Hotelübernachtung in Punta Arenas. 180, 140 und 400 km. (3 x F)
Flughafentransfer und Rückflug via Santiago. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Santiago | 1 | Hotel Montecarlo | Link | 2 | 65 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Herzen Santiagos im lebhaften Stadtviertel Lastarria, gegenüber des Hausbergs Cerro Santa Lucía. | TV, Mietsafe, Internetzugang |
Insel Chiloé | 1 | Variante 1: Hotel Palafito 1326 | 2 | 12 | im Zimmer | In einem bunten, inseltypischen Palafito (Stelzenhaus) direkt am Wasser am Rande der Inselhauptstadt Castro, die zu den ältesten Städten des Landes gehört. | TV, WLAN, Zentralheizung | |
Insel Chiloé | 1 | Variante 2: Hostería de Castro | 2 | 49 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Herzen der Inselhauptstadt Castro und bietet einen herrlichen Ausblick auf die naheliegende Bucht. | Mietsafe, Internetzugang, TV, Bar, Heizung, Restaurant | |
Puerto Montt - Chaitén | 1 | Nachtfähre | - | - | 1 Dusche, 8 WCs | - | - | |
Chaitén | 2 | Hotel Mi Casa | 2 | 17 | im Zimmer | in der Kleinstadt Chaitén im Süden Chiles gelegen | Mietsafe, TV, Zentralheizung | |
Puyuhuapi | 2 | Variante 1: Hostería Alemana | Link | 2 | 12 | im Zimmer | Die Hostería befindet sich in Puyuhuapi und liegt zwischen der Küste und den schneebedeckten Gipfeln des Queulat-Nationalparks. | kostenloses Internet, Bar/Lounge, Speiseraum, Heizung, Garten |
Puyuhuapi | 2 | Variante 2: Aonikenk Hostal y cabanas | Link | 2 | 10 | im Zimmer | Die Unterkunft befindet sich im kleinen Örtchen Puyuhuapi vor den Toren des Queulat-Nationalparks. | Heizung, WLAN, Speiseraum/Cafeteria, kl. Bibliothek |
Puyuhuapi | 2 | Variante 3: Hostal Comuy-Huapi | Link | 2 | 7 | im Zimmer | Der Nationalpark Queulat liegt 5 km vom Hostal entfernt. | WLAN, kostenfreie Pflegeprodukte, Bar/Restaurant |
Coyhaique | 1 | Hotel El Reloj | Link | 2 | 19 | im Zimmer | Nur 200 m vom Hauptplatz, der Plaza de Armas, entfernt und 300 m bis zum Coyhaique-Fluss. | TV, WLAN |
Puerto Tranquilo | 1 | Variante 1: Cabañas Valle Exploradores | Link | 2 | 12 | im Zimmer | Die Cabañas befinden sich in Puerto Tranquilo, einem kleinen Dorf im Süden Chiles, etwa 200 km von Coyhaique entfernt. | TV, WLAN |
Puerto Tranquilo | 1 | Variante 2: Hotel Costanera | Link | 2 | 12 | im Zimmer | Die Hostería befinden sich in Puerto Tranquilo mit herrlichem Blick auf den See General Carrera. | Internet, Zentralheizung, Speiseraum/Restaurant |
Puerto Guadal | 1 | Cabañas Terra Luna | Link | 2 | 25 | 3 Zimmer teilen ein Badezimmer | Die Lodge ist am Ufer des Lago General Carrera gegenüber des Monte San Valentín gelegen und bietet einen einmaligen Ausblick auf den See. | Restaurant |
Los Antiguos | 1 | Hostería Antigua Patagonia | Link | 2 | 16 | im Zimmer | Die Hostería liegt direkt am Ufer des Sees Lago Buenos Aires im Nordosten der Provinz Santa Cruz, nur etwa 3 km von der Grenze zu Chile entfernt. Dort bietet sich - auch von den Zimmern - ein herrlicher Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. | Bar |
Gobernador Gregores | 1 | Variante 1: Hotel Parador Ruta 40 | 2 | 14 | im Zimmer | Ein Supermarkt, ein Café und der Rio Chico Fluss befinden sich in fußläufiger Distanz. | WLAN in öffentl. Bereichen, Heizung, TV, Speiseraum, Hygieneartikel, Föhn | |
Gobernador Gregores | 1 | Variante 2: Hostería Kaiken | Link | 2 | im Zimmer | 400m vom Busbahnhof entfernt, mitten im Örtchen Gobernador Gregores. | TV, Minibar, WLAN | |
El Chaltén | 1 | Variante 1: Hostería El Paraíso | Link | 2 | 19 | im Zimmer | Die Unterkunft liegt zentral im Bergdorf El Chaltén und bietet schnellen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie zu umliegenden Wanderrouten. | Restaurant, Zentralheizung, WLAN, Bibliothek, TV-Zimmer |
El Chaltén | 1 | Variante 2: Hostería Vertical Lodge | Link | 2 | 19 | im Zimmer | Die Hostería Vertical Lodge liegt 13 km von Cerro Fitz Roy entfernt. | Haartrockner, Heizung, WLAN in den öffentl. Bereichen, Gemeinschaftslounge, Währungsumtausch, Bar |
El Calafate | 2 | Variante 1: Hostería Posta Sur | Link | 3 | 44 | im Zimmer | Die Hostería befindet sich zentral in El Calafate, in der Nähe von traditionellen Geschäften, Restaurants und Chocolaterien. | Zentralheizung, TV, Mietsafe, Restaurant, WLAN |
El Calafate | 2 | Variante 2: Tierra Tehuelche | Link | 3 | 12 | im Zimmer | Die Unterkunft ist etwa 700 Meter vom Stadtzentrum El Calafates entfernt. | Heizung, TV |
El Calafate | 2 | Variante 3: Hostería Puerto San Julián | Link | 2 | 8 | im Zimmer | Die Unterkunft ist 500 Meter vom Stadtzentrum El Calafates entfernt und bietet wundervolle Ausblicke auf den Cerro Calafate und den Lago Argentino. | Bar, TV, Internetzugang |
Puerto Natales | 1 | Variante 1: Hotel Florence Dixie | Link | 2 | 19 | im Zimmer | Das Hotel liegt in Puerto Natales, einem kleinen Ort im Herzen des chilenischen Teils von Patagonien gelegen. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. | Wäscheservice, WLAN |
beim Torres del Paine-NP | 2 | Variante 1: Hostería Lago del Toro | Link | 2 | 10 | im Zimmer | Die Unterkunft ist am Ufer des Río Serrano im Torres del Paine-Nationalpark gelegen. Von den Zimmern hat man einen tollen Ausblick auf die Paine-Gebirgskette und den Monte Almirante Nieto. | Zentralheizung |
beim Torres del Paine-NP | 2 | Variante 2: Hotel Estancia el Ovejero | 2 | 22 | im Zimmer | Die gemütliche und rustikale Unterkunft liegt knapp 30 Minuten vom Torres del Paine Nationalpark entfernt. | Restaurant, Heizung, WLAN, Bibliothek, | |
Punta Arenas | 1 | Variante 1: Hotel Chalet Chapital | Link | 3 | 11 | im Zimmer | Die Unterkunft liegt zentral im Zentrum von Punta Arenas, nur wenige Blocks von der Plaza de Armas entfernt. | WLAN, TV, Mietsafe, Zentralheizung |
Punta Arenas | 1 | Variante 2: Hotel Patagonia B&B | Link | 2 | 14 | im Zimmer | Die Unterkunft befindet sich in Punta Arenas, einer der südlichsten Städte der Welt. Das Stadtzentrum ist nur wenige Fußminuten entfernt und vom Hotel aus hat man einen guten Ausblick auf die Magellanstraße und die Tierra del Fuego. | Heizung, WLAN, TV |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück von Punta Arenas, Inlandsflug mit LATAM Airlines oder Sky Airline von Santiago de Chile nach Puerto Montt
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Vans, Kleinbus, Booten und per öffentlicher Fähre
- 17 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hosterías/-bungalows in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Fährenübernachtung auf regulären Sitzbänken mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 1 Bungalowübernachtung im Doppelzimmer mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (3 Zimmer teilen sich 1 Bad)
- 19 x einfaches Frühstück, 1 x landestypisches Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.02.21 | 02.03.21 | € 5.698 | |||||
09.03.21 | 30.03.21 | € 5.698 | |||||
19.10.21 | 09.11.21 | folgt | € 5.778 | ![]() | Buchen | ||
16.11.21 | 07.12.21 | folgt | € 5.778 | ![]() | Buchen | ||
14.12.21 | 04.01.22 | folgt | € 5.998 | ![]() | Buchen | ||
11.01.22 | 01.02.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
08.02.22 | 01.03.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
08.03.22 | 29.03.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
18.10.22 | 08.11.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
15.11.22 | 06.12.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
13.12.22 | 03.01.23 | folgt | Hier vormerken |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 1.050 |
18 Übernachtungen, nicht möglich an Tag 4 | |
Zusatznacht in Santiago pro Zimmer inkl. Frühstück: | € 100 |
Indiv. Flughafentransfer (1-2 Personen): | € 76 |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich | € 250 |
Schweiz | € 300 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Madrid oder Sao Paulo, Rückflug zusätzlich mit Umstieg in Santiago de Chile |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Die max. Höhe dieser Reise liegt unter 1.200 m.
- Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
- Da Schotterpisten überwiegen, können auch kurze km-Etappen mehrere Stunden dauern und es kann zu Staubentwicklung (auch im Bus) kommen.
- Bei Fahrplanänderungen oder Ausfall der Nachtfähre Alternativroute mit Bus und Fähren sowie Hosteríaübernachtung in Doppelzimmern.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.