














Chile: Von den Torres del Paine zur Atacama-Wüste

- Chile: Wanderreise (geführt)
- Gigantisch: Torres del Paine
- Magisch: Vulkane & Seen
- Trocken: Atacama-Wüste
- Wanderungen: 4 x leicht (1-2 Std.), 3 x moderat (2-4 Std.), 3 x anspruchsvoll (5-7 Std.)
- Reise-Nr: 4517 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 20 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 16
- Anforderung: 1-2 Stiefel
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 5.348
Reise buchenMajestätisch erheben sich die Torres del Paine über windzersauster Landschaft empor. Auf den Spuren von Guanako und Kondor wandern wir umgeben von gletschergespeisten Lagunen und der herrlichen Bergkulisse der mächtigen Felstürme. Im chilenischen Seengebiet erleben wir den pazifischen Feuergürtel mit schneebedeckten Vulkanen und immergrünen Regenwäldern. Weit im Norden wartet schließlich die trockenste Wüste der Welt, die grandiose Atacama, als krönendes Finale auf uns. Begebe dich auf eine Reise mit Suchtpotential!
Gäste-Stimmen
Die Reise hat uns sehr, sehr gut gefallen. Durch die kleinen und auch großen Wanderungen haben wir Land und Leute auf eine wunderschöne Weise kennen gelernt. Wir haben sehr viel gesehen und es war immer abwechslungsreich. Durch die drei Klimazonen zu reisen war schon ein Erlebnis. Am faszinierendsten war für uns die Atacama-Wüste mit all ihren Facetten. Die Reise ist sehr zu empfehlen.
Dieter S., Dessighofen
Diese Reise ist ein Superlativ! Von den Gletschern bis zur Wüste - jeder Tag ein Höhepunkt!
Marion B., München
Ein unvergessliches Erlebnis - in kurzer Zeit einmal quer durch das Land - mit verschiedenen Facetten.
Katja F., Hamburg
Ein wunderbares Gesamtkonzept der Reise, vor allem aus Sicht auf das Naturerlebnis und die Wanderelemente durch drei Klimazonen Chiles. Meine Highlights sind definitiv Patagonien und Atacama-Wüste.
Susanne E., Burghausen
Eindrucksvolle Reise mit vielen Highlights!
Thomas H., Marl
Tolle Reise mit sehr umfassenden Eindrücken von Chile mit einer engagierten Reiseleitung!
Manfred S., Radebeul
Wer die Natur liebt, kann sie nur erleben, wenn er mittendrin ist, also wandere ich dorthin, wo sie am schönsten ist. Wenn ich nicht weiß so das ist, weil das Land sehr fern ist, suche ich mir einen guten Partner - mit Wikinger finde ich die Wunder der Natur.
Evelyn S., Chemnitz
Diese Riese haben wir mit allen Sinnen erlebt.
Martina B., Meissen
Atemberaubende Natur und unvergessliche Erlebnisse.
Carmen G., Regensburg
Unsere fürsorgliche, grandiose Reiseleitung hat uns Chile mit dieser Reise tief ins Herz gepflanzt. Ich bin begeistert von der beeindruckenden Vielfalt dieses Landes mit einer Naturschönheit, die Ihresgleichen sucht! Die Reise durch drei Klimazonen ist sehr empfehlenswert!
Ellen E., Ellwangen
Eine Reise um das Land, seine Highlights und seine Menschen kennen zu lernen.
Hans-Günter K., Grosskrotzenburg
Perfekt zusammengestellte Reise mit den Höhepunkten im Torres del Paine und der Atacama!
Ralf H., Jülich
Diese Reise vermittelt einen faszinierenden Eindruck über die wesentlichen Landschaftsteile bzw. Klimazonen eines sich auf 4.000 km erstreckenden Landes und sollte auf jeden Fall in der durchgeführten Reihenfolge von Süd nach Nord beibehalten werden.
Günther H., Merkendorf
Toll konzipierte Reise, die einem die unterschiedlichen Landschaften Chiles nahe bringt.
Frank B., Schwalbach
Wunderschöne, sehr abwechslungsreiche Naturreise, in der man unterschiedlichste Teile Chiles eindrucksvoll kennenlernt. Es gibt eine anstrengende Wanderung von 7h im Torres del Paine, die aber auch problemlos individuell verkürzt werden kann. Die Reise ist unbedingt empfehlenswert!
Karen L., Schweinfurt
Super tolles Gesamtpaket - wer hier nicht bucht, ist selber Schuld. Eine der besten von vielen schönen Reisen mit Wikinger (habe schon 21 mit Wikinger gemacht).
Thomas S., Jülich
Es war eine fantastische und erlebnisreiche Reise, die ich nur bestens weiter empfehlen kann.
Brigitte P., Köln
Einmalig schöne Landschaften und ein Reisführer der Superklasse!
Jürgen B., Frankfurt
Abflug Richtung Südamerika.
Ankunft in Santiago und Transfer ins Hotel. Den Rest des Tages haben wir Zeit die Hauptstadt mit ihrem Hausberg Cerro Santa Lucia kennen zu lernen. Hotelübernachtung in Santiago.
Per Flug geht es nach Punta Arenas. Von hier geht es weiter in das verschlafene Örtchen Puerto Natales, das wir am Abend erreichen. Hostalübernachtung in Puerto Natales. 250 km. (F)
Ein echtes Wanderparadies: Je nach Witterung wandern wir zum Wasserfall Salto Grande (GZ ca. 1 Stunde), ins herrliche Frances-Tal (GZ 5-6 Stunden) und zum – bei guter Sicht – eindrucksvollen Aussichtspunkt "Las Torres" (GZ 6-7 Stunden, 2-3 Stiefel, technisch einfach). Zudem unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Pehoe-See und besuchen den Lago Grey. Von hier aus erstreckt sich der weite Blick auf die vorgelagerten Eisberge des Grey-Gletschers, das Ziel einer weiteren Wanderung. GZ 1-2 Stunden. Auf der Rückfahrt durch den Park haben wir mit etwas Glück Gelegenheit, Guanakos oder sogar einen Kondor zu erspähen. 3 Hosteríaübernachtungen beim Nationalpark Torres del Paine und eine Hotelübernachtung in Punta Arenas. 765 km. (4 x F)
Wir fliegen von Punta Arenas nach Puerto Montt, Eingangstor in das chilenische Seengebiet. Von Puerto Varas aus, wunderschön am Ufer des Llanquihue-Sees gelegen, erkunden wir die Gegend in den nächsten Tagen. 3 Hotelübernachtungen in Puerto Varas. 50 km. (F)
Entlang der legendären Carretera Austral erreichen wir den Alerce Andino-Nationalpark, in dem wir heute an der malerischen Lagune Sargazo durch immergrünen Regenwald wandern. GZ ca. 3 Stunden. 120 km. (F)
Entlang der Uferstraße des Sees Llanquihue, vor einer Kulisse schneebedeckter Vulkane der Andenkordillere, erreichen wir die Osorno-Hütte, die inmitten der Lavafelder des Vulkans Osorno im Vicente Perez Rosales-Nationalpark liegt. Auf der Oberfläche erstarrter Lava unternehmen wir eine kurze Wanderung. GZ ca. 2 Stunden. 130 km. (F)
Entlang der Panamericana fahren wir nach Pucon. Der Ort liegt malerisch am See Villarrica unterhalb des aktiven gleichnamigen Vulkans. Wir können am 12. Tag zwischen mehreren fakultativen Ausflügen auswählen: eine geführte Besteigung des noch aktiven Vulkans Villarrica (3 Stiefel), eine aufregende River-Rafting-Tour auf dem Trancura-Fluss oder eine panoramenreiche Mountainbike-Tour. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der heißen Thermen. 3 Hotelübernachtungen in Pucon. 320 km. (2 x F)
Unsere heutige Wanderung führt uns in den Huerquehue-Nationalpark zu Lagunen mit Ausblicken auf den schneebedeckten Vulkan Villarrica. Hier wachsen die sehenswerten Araukarienbäume. GZ ca. 5 Stunden (2 Stiefel). 90 km. (F)
Wir fahren weiter nach Temuco und fliegen zurück nach Santiago. Hotelübernachtung in Santiago. 130 km. (F)
Die Atacama, die trockenste Wüste der Welt, eingegrenzt einerseits durch den Pazifik, andererseits durch die Andenkordillere, lockt uns in den hohen Norden des Landes. Wir fliegen nach Calama und gelangen durch die Wüste ins Dörfchen San Pedro de Atacama, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Größer könnte der Kontrast zu unserer bisherigen Reise nicht sein. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die von Lehmhäuschen gesäumten Gassen. 4 Hostalübernachtungen in San Pedro. 120 km. (F)
Wir besuchen die Festungsanlage Pukará de Quitor, die Oase Quebrada de Jerez und das Dorf Toconao mit schönen Kunsthandwerksartikeln. Der im Sonnenlicht glitzernde Salzsee Salar de Atacama mit seinen rosa Flamingos steht auch auf dem Programm. GZ 1-2 Stunden. 150 km. (F)
Frühmorgens geht es zu den Geysiren von El Tatio (4.280 m), die beim Sonnenaufgang leuchtend aus der Erde schießen. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung oder für eigene Erkundungen. 100 km. (F)
In der Wüste wandern wir durch die Guatin-Schlucht bis zur Oase von Puritama, die uns fast unwirklich mit ihren heißen, natürlichen Pools erwartet. Dort haben wir Zeit ein entspannendes Bad zu nehmen. GZ 3-4 Stunden. Am Nachmittag genießen wir die Aussicht ins Tal des Todes und wandern im Tal des Mondes, dessen bizarre Dünen und Felsformationen im warmen Abendlicht leuchten. GZ 1-2 Stunden. 120 km. (F)
Transfer zurück nach Calama und Rückflug via Santiago gen Heimat. 100 km. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Santiago | 2 | Hotel Montecarlo | Link | 2 | 65 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Herzen Santiagos im lebhaften Stadtviertel Lastarria, gegenüber des Hausbergs Cerro Santa Lucía. | TV, Mietsafe, Internetzugang |
Puerto Natales | 1 | Variante 1: Hotel Florence Dixie | Link | 2 | 19 | im Zimmer | Das Hotel liegt in Puerto Natales, einem kleinen Ort im Herzen des chilenischen Teils von Patagonien gelegen. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. | Wäscheservice, WLAN |
Puerto Natales | 1 | Variante 2: Hostal Francis Drake | Link | 2 | 24 | im Zimmer | Das Hotel ist in Puerto Natales, einem kleinen Ort im Herzen des chilenischen Teils von Patagonien gelegen. | TV, Heizung, Mietsafe |
beim Torres del Paine-NP | 3 | Variante 1: Hostería Lago del Toro | Link | 2 | 10 | im Zimmer | Die Unterkunft ist am Ufer des Río Serrano im Torres del Paine-Nationalpark gelegen. Von den Zimmern hat man einen tollen Ausblick auf die Paine-Gebirgskette und den Monte Almirante Nieto. | Zentralheizung |
beim Torres del Paine-NP | 3 | Variante 2: Cabañas Tyndall | Link | 2 | 4 | im Zimmer | Die zwei Cabañas mit jeweils zwei Zimmern liegen am Ufer des Río Serrano im Torres del Paine-Nationalpark. | Zentralheizung, kein Zimmerservice |
beim Torres del Paine-NP | 3 | Variante 3: Hotel Estancia el Ovejero | 2 | 22 | im Zimmer | Die gemütliche und rustikale Unterkunft liegt knapp 30 Minuten vom Torres del Paine Nationalpark entfernt. | Restaurant, Heizung, WLAN, Bibliothek, | |
Punta Arenas | 1 | Hotel Patagonia B&B | Link | 2 | 14 | im Zimmer | Die Unterkunft befindet sich in Punta Arenas, einer der südlichsten Städte der Welt. Das Stadtzentrum ist nur wenige Fußminuten entfernt und vom Hotel aus hat man einen guten Ausblick auf die Magellanstraße und die Tierra del Fuego. | Heizung, WLAN, TV |
Punta Arenas | 1 | Hotel Carpa Manzano | Link | 2 | 21 | im Zimmer | Dieses Hotel befindet sich nur 1 km von der Altstadt Punta Arenas entfernt. | WLAN, Heizung, Safe, Garten |
Puerto Varas | 3 | Hotel El Greco | Link | 2 | 12 | im Zimmer | Dieses Hotel liegt in der Innenstadt, nur einen Block von der Plaza de Armas entfernt. Am Ende der Straße, in welcher sich das Hotel befindet, liegt ein Aussichtspunkt mit Blick auf den Lago Llanquihue und umliegende Vulkane. | WLAN, TV, Heizung |
Pucón | 3 | Hostal Gerónimo | Link | 2 | 34 | im Zimmer | Die Unterkunft ist 2 Blocks vom Stadtzentrum mit Casino und nur 4 Blocks von der Playa Grande entfernt. Man hat eine gute Aussicht auf den Vulkan Villarrica. | Restaurant, (Wein-)Bar, Internetzugang, Mietsafe, TV |
San Pedro de Atacama | 4 | Variante 1: Hostal Katarpe | 2 | 18 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Ortskern von San Pedro de Atacama, gegenüber des Hostals La Casa de Mireya. | WLAN | |
San Pedro de Atacama | 4 | Variante 2: Hotel Dunas | Link | 2 | 10 | im Zimmer | Die Unterkunft ist ruhig gelegen, aber nicht weit vom Stadtkern um die Plaza Central entfernt. | WLAN |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück von Calama, Inlandsflüge mit LATAM Airlines oder Sky Airline gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Vans und im Kleinbus
- 17 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hosterías/-hostals in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 17 x einfaches Frühstück
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.02.21 | 03.03.21 | € 5.348 | |||||
29.10.21 | 17.11.21 | folgt | € 5.348 | ![]() | Buchen | ||
05.11.21 | 24.11.21 | folgt | € 5.348 | ![]() | Buchen | ||
19.11.21 | 08.12.21 | folgt | € 5.348 | ![]() | Buchen | ||
17.12.21 | 05.01.22 | folgt | € 5.698 | ![]() | Buchen | ||
21.01.22 | 09.02.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
11.02.22 | 02.03.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
28.10.22 | 16.11.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
04.11.22 | 23.11.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
18.11.22 | 07.12.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
16.12.22 | 04.01.23 | folgt | Hier vormerken |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 890 |
Zusatznacht in Santiago pro Zimmer inkl. Frühstück: | € 100 € |
Indiv. Flughafentransfer (1-2 Personen): | € 76 € |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich | € 250 |
Schweiz | € 300 |
Hin- und Rückflug ggf. mit Umstieg in Madrid oder Sao Paulo, Rückflug zusätzlich mit Umstieg in Santiago de Chile |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
- Die max. Höhe in Patagonien liegt unter 1.200 m, in der Atacama-Wüste bei 4.280 m an Tag 17.
- Wegen Unterkunftsmangel und hoher Nachfrage kann es im Torres del Paine-Nationalpark passieren, dass wir täglich unser Quartier wechseln.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.