• In 5 Etappen von Ost nach West
  • Die höchsten Gipfel Madeiras
  • Letzter Standort am Meer
Portugal/Madeira: Trekkingreise (geführt)
Reisenummer
6402T
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.695
pro Person

Trekking: Mit Trekkingstiefeln quer über die Insel

Sportliche und schwindelfreie Wanderer aufgepasst! Bei diesem Trekking quer über die Insel und bei Wanderungen abseits der üblichen Routen lernt ihr am besten die unterschiedlichen Charaktere der Landschaften kennen. Lasst euch vom Inselleben, den gurgelnden Gebirgsbächen und dem schroffen Gebirgsmassiv verzaubern. Ein Genuss, diese Unberührtheit und Ruhe der Wälder mit ihrer seltenen Vegetation und der Weitblick von den Steilküsten auf den Atlantik. Eine einmalige Erfahrung für alle Sinne!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Karte der Reise 6402T

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Fluganreise20.03.25

Ankunft und Transfer zum Hotel in Santa Cruz (1 Ü).

2. Tag: Der „wilde Osten“21.03.25

Transfer zur Baia-d’Abra-Bucht und Wanderung zum Ostkap zur Ponta de São Lourenço. Die Landschaft ist durch Basalt und Tuffstein geprägt und erinnert sehr an irische Küstenregionen. Danach fahren wir zum Tunnel von Caniçal und wandern entlang der Levada Fonte Vermelha sowie auf einem Küstenweg (GZ: 6 Std., +/- 500 m) nach Porto da Cruz (1 Ü in einem Landhaus in São Roque do Faial).

3. Tag: Wälder und Levadas22.03.25

Transfer bis zum Naturschutzgebiet von Queimadas. Wanderung entlang der Levada Caldeirão Verde bis zum Wasserfall und weiter zum Caldeirão do Inferno. Abstieg nach Ilha (GZ: 7 Std., + 300 m, - 600 m, 1 Ü in Santana).

4. Tag: Auf dem Dach Madeiras23.03.25

Zunächst fahren wir zum Pico das Pedras (1.000 m), wandern zur Achada do Teixeira und zum höchsten Gipfel der Insel, dem 1.861 m hohen Pico Ruivo. Abstieg zum Torrinhas Pass und weiter zur Fajã dos Cardos auf 670 m. Aufstieg zum 500 m hochgelegenen Berghotel (1 Ü) Estalagem Eira do Serrado (GZ: 7 1/2 Std., + 1.050 m, - 1.200 m).

5. Tag: Inmitten der Bergwelt24.03.25

Wir starten in einer Höhe von 1.094 m mit dem Abstieg hinunter ins Nonnental (550 m). Aufstieg zum Boca do Cerro (1.280 m) und vorbei am Pico Grande (1.600 m). Wieder Abstieg zum Encumeada-Pass auf ca. 950 m (GZ: 6 1/2 Std., + 730 m, - 900 m, 1 Ü in der Residencial Encumeada).

6. Tag: Langer Abstieg zum Meer25.03.25

Wir starten am Wasserbecken Lamaceiros und unternehmen eine Stichwanderung Richtung Galhano. Nachdem wir den ein oder anderen Wasserfall passiert haben, Abstieg nach Porto Moniz (GZ: 6 Std., - 1.300 m, 2 Ü).

7. Tag: Verdiente Erholung!26.03.25

Wie wäre es mit einem kühlen Bad in den Naturschwimmbädern von Porto Moniz oder einem Ausflug in die Inselhauptstadt Funchal?

8. Tag: Rückreise27.03.25

Transfer und Rückflug.

Verlängerungsmöglichkeiten

Gern bieten wir Ihnen eine Verlängerung in der Quinta Alegre Hotel Rural an (auf Anfrage, Hotelbeschreibung im Katalog Best of auf Seite 79 - 80 oder unter der Reise-Nr. 6409 zu finden):

Preis pro Person im
Doppelzimmer inkl. Halbpension: 70,- € p. P. & Nacht
Einzelzimmer inkl. Halbpension: 90,- € pro Nacht


Transfer vom letzten Übernachtungsort des Trekkings (Reise: 6402T) nach Calheta zum Anschlusshotel
(1 - 3 Personen): 130,- € pro Weg

Transfer zum Flughafen am letzten Tag der Verlängerung
(1 - 3 Personen): 130- € pro Weg

Anforderungen

Stiefelkategorie 3

  • Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände.
  • Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.

Maximale Höhe

1.861 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).

Trek-Check

2. Tag: Der „wilde Osten“
Ostkap Ponta de São Lourenço - Porto da Cruz (GZ: 6 Std., +/- 500 m)

3. Tag: Wälder und Levadas
Queimadas - Caldeirão do Inferno (GZ: 7 Std., + 300 m, - 600 m)

4. Tag: Auf dem Dach Madeiras
Über die höchsten Gipfel (GZ: 7 Std., + 850 m, - 1.200 m)

5. Tag: Inmitten der Bergwelt
Curral das Freiras (Nonnental) - Pico Grande - Encumeada-Pass (GZ: 6 1/2 Std., + 730 m, - 900 m)

6. Tag: Langer Abstieg zum Meer
Lamaceiros - Porto Moniz (GZ: 6 Std., - 1.300 m)

Auf Madeira muss man sich einlassen, dann wird man immer wieder überrascht und begeistert sein. Für mich war es ein einziger, großer botanischer Garten, den es zu erkunden gab, dazu ein Wanderparadies voller Herausforderungen.
Karin S., Rosenheim

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in rustikalen Gästehäusern und einfachen, kleinen Hotels in Doppel- und Einzelzimmern, gelegentlich auch am Meer gelegen. Die Übernachtungsorte findest du im Reiseverlauf (Ü = Übernachtung).

Leistungen

  • Flug mit Condor, Easyjet, der Lufthansa Group, TAP Air Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Funchal und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Madeira
  • 7 Übernachtungen in Gästehäusern oder Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
8-tägige
Trekking-Tour

Reise-Nr: 6402T Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 14 Personen

Anforderung: 3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

20.03.25 – 27.03.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.695
pro Person | Zuschläge
03.04.25 – 10.04.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.695
pro Person | Zuschläge
17.04.25 – 24.04.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.965
pro Person | Zuschläge
01.05.25 – 08.05.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
08.05.25 – 15.05.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
15.05.25 – 22.05.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
22.05.25 – 29.05.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
29.05.25 – 05.06.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
17.07.25 – 24.07.25
Reiseleiter: Rosana Correia
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
21.08.25 – 28.08.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
18.09.25 – 25.09.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
02.10.25 – 09.10.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
16.10.25 – 23.10.25
Reiseleiter: Gonçalo Viveiros
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.830
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,99 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger