Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Transfer von Keflavik nach Reykjavik (1 Ü).
Auf unserem Weg zum ersten Hochlandcamp am See Hvitárvatn (1 Ü) besuchen wir die berühmten Sehenswürdigkeiten Thingvellir, Geysir und Gullfoss.
Wir wandern auf dem alten Reitweg, der früher die einzige Verbindung durch das Hochland darstellte. Er verläuft am Fuß des Langjökull und des Hrutfell, der drei Gletscherzungen zu Tal schickt (GZ: 4 Std., + 100 m, 1 Ü in Thverbrekknamuli).
Wir wandern weiter entlang des Gebirgsfußes zum Heißquellengebiet Hveravellir (2 Ü), wo wir in einem "Hot Pot" die Anstrengungen der ersten beiden Etappen vergessen (GZ: 6 Std., +/- 100 m).
Auf einer Tageswanderung erkunden wir den Vulkan Strytur. Bizarre Gesteinsformationen zeugen von einst aktiven Urgewalten. Der Krater markiert den Mittelpunkt eines sehr flachen Schildvulkans, erkennbar an einem viele Kilometer durchmessenden Lavafeld (GZ: 3 - 4 Std., +/- 300 m).
Wir fahren noch einmal am Gullfoss vorbei, dann durch dünn besiedeltes Agrarland, bevor es wieder ins Hochland geht. Einmalig, bizarr und farbenprächtig sind die Liparitberge rund um Landmannalaugar (2 Ü). Ein Bad in den berühmten "heißen Quellen der Landmänner" ist natürlich ein Muss.
Es gibt unzählige Wanderungen in der fantastischen Bergwelt rund um Landmannalaugar. Eine davon erkunden wir heute (GZ: 6 - 7 Std., +/- 450 m).
Durch den Obsidianstrom Laugahraun wandern wir zu den Schwefelquellen an der Brennisteinsalda, einem besonders bunten Ryolithberg. Vorbei an kleinen Geysiren, kochenden Quellen und Dampflöchern laufen wir entlang der Eiskappe des Kaldaklofsfjöll. Schließlich steigen wir steil und mit tollen Ausblicken zum wunderschönen See Alftavatn (2 Ü) ab (GZ: 9 Std., +/- 500 m).
Nach der langen Etappe des Vortages legen wir heute einen Ruhetag ein und genießen den Alftavatn. Wer möchte, kann fakultativ eine Wanderung auf einen Aussichtsberg oder am Seeufer entlang unternehmen.
Durch eine typische Sand-, Kies- und Lavalandschaft erreichen wir unser Camp an der Emstrur-Hütte (1 Ü). Unbekannt und unglaublich ist das, was uns bei einem Spaziergang in der Nähe der Hütte erwartet (GZ: 5 Std., +/- 100 m).
Heute stehen einige Flussüberquerungen an, bevor wir in die grüne Oase der Thorsmörk (3 Ü) eintauchen, umrahmt von drei Gletschern (GZ: 5 Std., - 400 m).
Wir unternehmen zwei Tageswanderungen mit prachtvollen Ausblicken durch die Gletscher- und Schluchtenlandschaft der „Gemarkung Thors" (jeweils GZ: 4 - 6 Std., +/- 600 m).
Vormittags Transfer zurück nach Reykjavik (1 Ü). Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Rückflug nach Deutschland.