


















Der Mont-Blanc-Rundweg

- Frankreich/Savoyen: Trekkingreise (geführt)
- Umrundung des Königs der Alpen mit Gepäcktransport
- Die schönsten Etappen, u. a. mit Grand Balcon Sud und Fenêtre d’Arpette
- Unterbringung in urigen Berghotels
- Reise-Nr: 6717T Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 8 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 12
- Anforderung: 3 Stiefel
- Max. Höhe: 2.665 m
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 1.438
Reise buchenDie Tour du Mont Blanc, wo das Trekking einer Gipfelparade gleicht: In sechs Tagen wandern wir um das wohl spektakulärste Bergensemble der Alpen. Von der grazilen Nadel des Dent du Requin bis zu der massiven Eiskuppel des Mont Blanc – sie alle stehen hier Spalier, zum Greifen nahe. Hohe Pässe, mächtige Gletscher, urige Berghotels – die komfortable Variante des Mont-Blanc-Rundwegs hat alles, was eine Trekkingtour braucht: eine ordentliche Portion an Höhenmetern, tolle Landschaften und abends die Gemütlichkeit eines Hotels, voilà!
Gäste-Stimmen
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen/sehen. Wir haben sehr viele Berge und Gletscher gesehen und es hat unheimlich viel Spaß gemacht, mit der Gruppe zu wandern. Unser Wanderführer Stephane ist ein äußerst liebenswerter Mensch.
Klaus R., Erfurt
Hervorragender, humorvoller und erfahrener Wanderführer aus der Region. Allerbeste Picknicks draußen oder in Hütten. Durchgängig gutes Frühstücksangebot. Atemberaubende Bergwelt. Perfekte Organisation. Unbedingt empfehlenswert!
Nicole W., Köln
Begrüßung um 18:30 Uhr in Les Contamines und Besprechung der Tour (1 Ü).
Wir lassen das grüne Tal hinter uns und steigen zum Col du Bonhomme auf (2.329 m). Die Landschaft wird mit jedem Schritt alpiner, die Natur rauer, der Weg ist jedoch leicht. Mit Crête des Gittes (2.538 m) erreichen wir den höchsten Punkt der heutigen Wanderung. Der Mont Blanc zeigt sich hinter der Tête des Fours. Abstieg zum Roselendpass (1.968 m). Taxi nach Les Chapieux (1 Ü).
Ein Transfer bringt uns nach la Ville des Glaciers (1.800 m), ein kleiner Weiler mit einer urigen Sennerei, in die wir einen Blick werfen. Die Herausforderung des heutigen Tages heißt Col de la Seigne (2.516 m). Der Ausblick ist atemberaubend: Hier zeigt sich die Firnkuppe des Mont Blanc und die stark vergletscherte Südseite des gesamten Massivs. Einen herrlichen Ausblick haben wir auch beim Abstieg: Felsspitzen und mächtige Eisströme wie der des Miage-Gletschers. Per Bus zum Hotel in Courmayeur (2 Ü).
Transfer nach Lavachey (1.700 m) im Ferret-Tal. Kurzer Aufstieg zur Bonatti-Hütte (2.025 m). Hier eröffnet sich ein toller Blick über die ganze Mont-Blanc-Kette. Über einen Balkonweg wandern wir nach Arp Nouvaz (1.769 m). Per Bus zurück nach Courmayeur.
Transfer ins Ferret-Tal (1.769 m). Der Pfad schlängelt sich nun zum Grand Col Ferret (2.537 m). Der Blick in die zerklüftete Gletscherwelt und zu den Wänden des Mont Dolent ist großartig. Nach dem Abstieg zur Almhütte La Peule und nach Ferret nehmen wir einen Bus nach Champex (1 Ü).
Die Route über Fenêtre d’Arpette ist alpiner als die Hauptroute über Bovine. Welche Route wir gehen, entscheiden die Witterungsverhältnisse. Am Fenêtre d’Arpette, einem engen Übergang ins Trient-Tal, verschlägt es uns wieder den Atem: Der Trient-Gletscher bildet hier weit gähnende Spalten und der Schwerkraft trotzende Séracs (Türme aus Gletschereis). Der Wanderpfad verläuft direkt neben dem Eisstrom, wir sind immer noch inmitten der alpinen Wildnis. Vom Col de la Forclaz (1.526 m) fahren wir mit dem Taxi nach Argentière/Chamonix (1 Ü).
Busfahrt zum Col des Montets am Ende des Chamonix-Tals. Wir wandern am Südbalkon, auf der gegenüberliegenden Seite zeigen sich berühmte Gipfel wie Petit Dru, Grandes Jorasses und natürlich der "Monarch" selbst, der Mont Blanc. Das allerschönste Panorama genießen wir am Ufer des kleinen Lac des Cheserys, in dem sich das halbe Mont-Blanc-Massiv spiegelt, einfach grandios! Abstieg ins Chamonix-Tal und Fahrt nach Les Contamines (1 Ü).
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: In die alpine Wildnis
Les Chapieux – Crête des Gittes (2.538 m) (GZ: 6 1/2 Std., + 1.350 m, - 700 m)
3. Tag: In die Gletscherwelt I
Courmayeur – Col de la Seigne (2.516 m) (GZ: 7 Std., + 900 m, - 1.000 m)
4. Tag: Einsames Ferret-Tal
Bonatti-Hütte (2.025 m) (GZ: 3 1/2 Std., + 500 m, - 500 m)
5. Tag: In die Gletscherwelt II
Champex – Grand Col de Ferret (2.537 m) (GZ: 5 Std., + 800 m, - 800 m)
6. Tag: Zum Fenêtre d’Arpette
Trient – Fenêtre d’Arpette (2.665 m) (GZ: 7 h, + 1.250 m, - 1.150 m)
7. Tag: Grand Balcon Sud
Argentière – Südbalkon und Lac Blanc (2.352 m) (GZ: 6 Std., + 1.100 m, - 1.100 m)
Fragen
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Wir übernachten in Drei-Sterne-Hotels außer in Les Chapieux. Hier wohnen wir in einem schön renovierten Gasthof. Für diese eine Nacht erfolgt die Übernachtung in Zwei- und Dreibettzimmern.














Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Les Contamines-Montjoie | 1 | Hotel Gai Soleil | Link | 3 | 19 | Dusche/WC im Zimmer | Im Herzen des Dorfes Les Contamines-Montjoie, 2 Min. Fußweg vom Zentrum entfernt | Zimmer: TV, Telefon, Wifi Hotel: Restaurant, Bar, Garten |
Les Chapieux | 1 | Les Chambres du Soleil | Link | 2 | 11 | Dusche/WC im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Bergdorf Les Chapieux. | fakultativ Massagen möglich (40 EUR/30 Min.) |
Courmayeur | 2 | Hotel Bouton d'Or | Link | 3 | 35 | Dusche/WC im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Zentrum. | Sat-TV, Radio, Telefon, Föhn, Safe, Kühlschrank, Wifi |
Champex | 1 | Hotel Splendide | Link | 3 | 25 | Dusche/WC im Zimmer | Das Hotel befindet sich 5 Minuten vom Zentrum entfernt. | Kabel-TV, Föhn, Telefon, Wifi |
Argentière/ Chamonix | 1 | Hotel de la Couronne | Link | 3 | Dusche/WC im Zimmer | Im Zentrum des Dorfes Argentière im Chamonix-Tal | TV, Wifi | |
Les Contamines-Montjoie | 1 | Hotel Gai Soleil | Link | 3 | 19 | Dusche/WC im Zimmer | Im Herzen des Dorfes Les Contamines-Montjoie, 2 Min. Fußweg vom Zentrum entfernt | Zimmer: TV, Telefon, Wifi Hotel: Restaurant, Bar, Garten |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 x im Zwei- oder Dreibettzimmer, teils mit gemeinsamem Bad
- Transfers mit Taxis, Bussen und Seilbahnen in Frankreich, Italien und der Schweiz
- Vollpension (bestehend aus Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen, beginnend mit dem Abendessen an Tag 1 und endend mit dem Frühstück an Tag 8)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Hotel zu Hotel
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.07.21 | 10.07.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
10.07.21 | 17.07.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
17.07.21 | 24.07.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
24.07.21 | 31.07.21 | folgt | € 1.438 | Buchen | |||
31.07.21 | 07.08.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
07.08.21 | 14.08.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
14.08.21 | 21.08.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
21.08.21 | 28.08.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
28.08.21 | 04.09.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen | ||
04.09.21 | 11.09.21 | folgt | € 1.438 | ![]() | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 270 |
außer in Les Chapieux für 1 Nacht |
- Eigenanreise
Bahnreise:
- Bahnfahrt: nach/von Genf
- Hoteltransfer kostenpflichtig zubuchbar
- Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Teilnahme am Hoteltransfer:
- ab/bis Genf Hbf, Abfahrts- und Ankunftszeit entsprechend den über Wikinger gebuchten Bahnreisenden: 120 €
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.