Silvester nachhaltig feiern
Von Feinstaub bis Unmengen an Müll – es gibt so viele Gründe, warum Silvester für die Umwelt nicht gerade ein Tag zum Feiern ist. Du kennst es sicher, die Gedanken…
Nachhaltiges Reisen und soziales Engagement.
Von Feinstaub bis Unmengen an Müll – es gibt so viele Gründe, warum Silvester für die Umwelt nicht gerade ein Tag zum Feiern ist. Du kennst es sicher, die Gedanken…
Plastik taucht täglich in den Medien auf. Doch wie können wir Plastik zuhause und im Urlaub vermeiden? Ein wichtiger Schritt ist das Projekt “Flas(c)back” von Wikinger Reisen.
Die Flut an Plastikmüll in unseren Flüssen und Meeren ist unfassbar – eine Bedrohung für Mensch, Tier und Umwelt. Seit der Azubiaktion „Beim Wandern Müll sammeln“ habe ich mich gefragt wie man auch beim Einkaufen Plastik-Müll vermeiden kann. Denn wer sich ein wenig mit dem Thema auseinander setzt, merkt schnell: Handeln ist bitternötig! Doch wo soll ich anfangen?
Gerne bringt man von seiner Reise ein Souvenir, ein kleines Andenken, zurück in die Heimat. Doch in deinem Urlaub können dir Produkte gewilderter Arten getarnt als Mitbringsel begegnen. Bei der Rückreise kommt dann die große, und vor allem teure, Überraschung. Die Konsequenzen sind unangenehm, denn es ist mit hohen Geld- oder, im schlimmsten Fall, Haftstrafen zu rechnen.
Wer uns auf Instagram folgt, hat es möglicherweise schon mitbekommen. Passend zu unserer Aktion Flas(c)hback sind die Azubis von Wikinger Reisen auf dem Geopfad Kaisberg in Hagen wandern gewesen. Wir haben den Pfad auf seinen Zustand geprüft und waren beim Wandern Müll sammeln.
Wie du den Menschen in deinem Traumreiseland etwas zurückgeben kannst erklären wir dir jetzt anhand vom Zahnprojekt „Shumaq Shimi – schöner Mund“ aus Peru. Das traumhafte Zielgebiet Huascaran nennt sich…
Der Extremsportler Guido Kunze (Höhenweltrekord mit dem Rad auf den Ojos del Salado, in 86 Std. mit dem Rad zum Papst) startete sein neues Projekt – Der lange Weg der…
Der Extremsportler Guido Kunze (Höhenweltrekord mit dem Rad auf den Ojos del Salado, in 86 Std. mit dem Rad zum Papst) startete sein neues Projekt – Der lange Weg der…
Der Extremsportler Guido Kunze (Höhenweltrekord mit dem Rad auf den Ojos del Salado, in 86 Std. mit dem Rad zum Papst) startete sein neues Projekt – Der lange Weg der…
Der Extremsportler Guido Kunze (Höhenweltrekord mit dem Rad auf den Ojos del Salado, in 86 Std. mit dem Rad zum Papst) startete sein neues Projekt – Der lange Weg der…