








Mit Aphrodite, Thymian und Koriander – Wandern & Kochen auf Zypern

- Zypern/Südzypern: Wanderreise (geführt)
- Kulinarische Erlebnisreise: Norden und Süden der Insel entdecken
- Idyllisches Wohnen in einem traditionellen Dorf
- Reise-Nr: 6659 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 10 Tage
- Gästezahl: min. 10, max. 20
- Anforderung: 1-2 Stiefel
ab € 1.625
Reise buchenDie Landschaften der Insel erleben und die Sonne genießen, gut essen, wandern und kochen! Das planen wir im Dorf Tochni an der Südküste Zyperns. Unsere gemütlichen traditionellen Appartements sind stilvoll und komfortabel. Auf vier Wanderungen erkunden wir spektakuläre Ecken des Südens. Auf einem Tagesausflug in den Norden der Insel lernen wir die türkisch-zypriotische Welt kennen, in der – nicht nur beim Essen – das gemeinsame Herz aller Zyprioten schlägt!
Gäste-Stimmen
Die gesamte Reise war wirklich rund! Ich war mit der Kombination Kochen + Wandern nicht sicher, aber es war alles perfekt. Stephan Kinkele hat alles professionell gehandhabt und für eine gute Atmosphäre gesorgt. Das ganze Programm hat dank ihm, und Klea und Andreas großen Spaß gemacht. Ich kann die Reise ohne Einschränkungen wirklich empfehlen.
Celia M., Wikinger-Gast
Stephan Kinkele ist ein beeindruckender Reiseleiter, der Engagement und Begeisterung mit großer Kompetenz (Natur, Kultur, Geschichte, Spiritualität, Kochen) verbinden kann!
Christiane K., Wikinger-Gast
Die Hotelbesitzer Andreas und Klea vermittelten zypriotisches Lebensgefühl und warmherzige Gastlichkeit.
Michael H., Wikinger-Gast
Die Reise ist einfach ein Traum! Angefangen von der Unterkunft mit den herzlichen Betreibern, den wunderschönen Wanderungen, der super Verpflegung in der örtlichen Taverne und auf den Ausflügen, die tollen selbst gekochten Gerichte, das Erlernen von griechischen Tänzen ..... Erholung pur!
Birgit G., Wikinger-Gast
Es war rundum eine gelungene Reise, Stephan hat uns viel Wissenswertes vermittelt und mit seiner Erfahrung die Reise zu einem Erlebnis gestaltet. Andreas und Klea haben uns mit zypriotischer Begeisterung und Gastfreundschaft Zypern von einer anderen Seite näher gebracht. Diese Reise hat unser Herz berührt.
Edith S., Wikinger-Gast
Die Kombination Wandern & Kochen hat mir sehr gut gefallen. Es macht Spaß, die leckeren zypriotischen Gerichte nicht nur zu genießen, sondern auch selber zuzubereiten.
Heide W., Wikinger-Gast
Mit dem Besuch der Insel tragen wir dazu bei, Grenzen zu überwinden und Zyperns Eigenständigkeit zu bewahren.
Günter W., Wikinger-Gast
INSIDER

„Nach über 25 Jahren Reiseleitung auf der Insel der Aphrodite fassen diese 10 Tage für mich alle Köstlichkeiten der zypriotischen Lebensart zusammen: Die schönsten Wanderungen in abwechslungsreicher Natur, erlesene Speisen in stimmungsvoller Atmosphäre und die Gastfreundschaft des Dorfes, in dem wir wohnen."
Ankunft und Fahrt nach Tochni (ca. 45 Minuten), Spaziergang durch das Dorf.
Wanderung auf einem alten und angenehm begehbaren Ziegenpfad bergab durch eine großartige Berglandschaft zum Kloster Profitis Ilias (GZ: 2 1/2 Std., + 50 m, - 550 m). Dort erwartet uns ein Picknick. Auf dem Rückweg probieren wir einen Mokka in einem typischen Kaffeehaus der Insel.
Heute wird im eigenen Haus gekocht. Wir bereiten verschiedene Gerichte zu, mit Gewürzen und nach Tradition des Nahen Ostens. Schon das Probieren macht Spaß – lecker!
Eine der schönsten Ecken Zyperns ist die Akamas-Halbinsel im Nordwesten der Insel. Vom kleinen Dorf Neo Chorion wandern wir auf Panoramapfaden durch das einmalige Naturschutzgebiet zum Bad der Aphrodite (GZ: 4 Std., +/- 200m). Der Duft der Maccia und die Nähe des Meeres öffnen das Herz.
Wanderung auf dem Kyparissia-Trail durch eine kaum besuchte Landschaft zum Stausee von Finikaria (GZ: 3 Std., + 150 m, - 350 m). Zu Mittag kehren wir in einer Taverne in Limassol ein und bummeln anschließend durch die Altstadt. Abends genießen wir eine Weinprobe im Eveleos.
Vorspeisen sind heute das Thema: die Kunst des gelungenen Meze. Statt eines Menüs gibt es viele kleine Gerichte. Vielfalt und Geschmacksfreude erfreuen den Gaumen.
Buffavento ist heute das Highlight – eine Burg aus der Kreuzritterzeit, einem Adlerhorst gleich. Unsere Wanderung beginnt an der Burg und führt uns entlang des Höhenkammes des Besparmak-Gebirges mit grandiosen Ausblicken (GZ: 3 1/2 Std., + 350 m, - 590 m). Anschließend genießen wir in einer urigen Taverne traditionell türkisch-zypriotisches Essen.
Wir probieren weitere kulinarische Genüsse in Form einiger seltener Gerichte. Schon einmal von Tavas oder Kolokassi gehört? Und wie wär´s nach dem Essen mit einem Tänzchen?
Hoch oben im Troodos-Gebirge erkunden wir die beiden außergewöhnlich schönen Teilstücke des Kaledonia- und Atalante-Trails. Von der Sommerfrische Platres aus folgen wir dem Potamosbach bergauf, vorbei an Kaskaden und kleinen Wasserfällen (GZ: 4 Std., + 500 m). Später erwarten uns fantastische Ausblicke auf die Insel und nach der Wanderung unser Abschiedsessen in einer Taverne.
Schade, wir müssen wieder los. Das Flugzeug wartet. Aber schön war´s hier! Fahrt nach Larnaca und Rückflug.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Hotel: Landhaus: Zypriotischen Stil und modernen Komfort bietet unser Dorfhaus Eveleos in Tochni mit 18 Wohneinheiten, die den bepflanzten Innenhof mit Pool und Terrasse umgeben. Perfekt zur Entspannung.
Zimmer: Individuell und geschmackvoll eingerichtet mit rustikalem Mobiliar. Die Studios verfügen über Klimaanlage/Heizung, einen Wohn-/Schlafraum, eingerichtete Kochnische, Safe, Sat-TV, WLAN, Föhn und Terrasse oder Balkon. Die Apartments (2er-Belegung) haben die gleiche Ausstattung, jedoch ein separates Schlafzimmer. Bei den Einzelzimmern teilen sich zwei Gäste eine andere Apartment-Kategorie, welche aus zwei getrennten Schlafzimmern mit jeweils eigenem Bad/WC und einem gemeinsamen Wohnbereich besteht. Eines dieser Apartments befindet sich in einem Nebengebäude, etwa 50 m entfernt.
Verpflegung: Frühstücksbüfett in einer ca. 200 m entfernten Taverne. Sechs Abendessen in ausgewählten Tavernen und im Eveleos. Drei gemeinsame Kochtage mit Abendessen im Eveleos, zwei Mittagessen in Girne und Limassol, ein Picknick und eine Weinprobe.
Lage: Im Ort Tochni und etwa 10 km von der Küste entfernt.









Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Larnaca und zurück
- Transfers auf Zypern
- 9 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie mit Bad oder Dusche/WC; Zimmerreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel 2-mal pro Woche
- 9 x Frühstücksbüfett, 5 x 3-Gänge-Menü, 3 Abendessen im Eveleos, 2 Mittagessen, 1 Picknick, 1 Weinprobe
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Stephan Kinkele; zusätzlich örtliche Führung an Tag 7
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.03.20 | 06.04.20 | Stephan Kinkele | € 1.625 | Buchen | |||
01.11.20 | 10.11.20 | Stephan Kinkele | € 1.625 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Preise pro Person im: | |
Studio als Doppelzimmer (DS)(2er-Belegung) | € 1.625 |
Apartment als Doppelzimmer (DZ)(2er-Belegung) | € 1.695 |
Einzelzimmer im Apartment | € 1.895 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
München | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in München |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.