Das erlebst du
Ankunft in Larnaca und Fahrt zum Hotel (ca. 2 Stunden).
Auf dem parallel zur Nordküste verlaufenden Gebirgskamm wurden von den Byzantinern im 11. Jh. drei große Burgen errichtet, die den Norden vor Überfällen vom Meer her schützen sollten. Kurz darauf fielen sie den Kreuzfahrern in die Hände, die sie noch beträchtlich erweiterten. Am besten erhalten von den Dreien ist Hilarion, eine wahre Märchenburg, die sich mit Vorburg, Unterburg und Oberburg über viele Höhenmeter erstreckt bis zur höchsten Bastion (732 m). Ebenfalls auf die Kreuzfahrer geht die Abtei von Bellapais zurück, ein wunderbar in die Hügellandschaft eingebettetes Kloster im Stil der Hochgotik. Der malerische Innenhof mit dem Kreuzgang und schlanken Zypressen sowie das riesige Refektorium zeugen noch von der vergangenen Pracht. Nach der Besichtigung unternehmen wir einen Spaziergang über einen gepflasterten Pfad unterhalb der Abtei.
Wir besuchen die geteilte Inselhauptstadt. Der besondere Reiz des Hauptstadtbesuches liegt im Gegensatz des modernen südlichen Nicosias zu dem eher orientalisch anmutenden Nordteil. Der lebhafte Basar, eine renovierte Karawanserei und die Hauptmoschee Selimiye, eine ehemalige unvollendete gotische Kathedrale, erwarten uns dort.
Wanderung auf dem Kammweg von dem hoch über dem Meer gelegenen Kloster Antiphonitis zur Forststation Alevkaya mit Ausblicken über die waldreiche Gebirgslandschaft (GZ: 4 Std., +/- 350 m, 1-2 Stiefel-Wanderung). Am Abend Silvesterfeier im Hotel mit Live-Musik.
Unsere kurze Wanderung führt vom Bergdorf Karaman auf einem Panoramaweg nach Ilgaz (GZ: 1 Std., + 50 m, - 100 m). Der Rest des Tages gehört Girne, dem wohl malerischsten Hafenort ganz Zyperns, in einer hufeisenförmigen Bucht am Fuße des Fünf-Finger-Gebirges gelegen. Nach der Stadtführung und dem Besuch der riesigen Zitadelle haben wir Zeit für einen gemütlichen Bummel an der Hafenpromenade.
Fahrt nach Larnaca (ca. 2 Stunden) und Rückflug.