• Leichtes Kameltrekking
  • Exotisch: die Welt der Beduinen
  • Lagerfeuerromantik & Sternenhimmel
Tunesien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
1202
Teilnehmerzahl
5 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.285
pro Person

Wanderreise: Im Takt der Beduinen – Kameltrekking durch die Sahara

Du willst schnell abschalten und den Zauber der Wüste spüren? Dann tauch mit uns ein in die exotische Welt der Beduinen. Gemeinsam mit ihnen und ihren Kamelen machen wir uns auf den Weg in die unendliche Weite der Sahara – fernab unserer Alltagswelt. Getragen werden wir von Leidenschaft, purer Gastfreundschaft und dem Gefühl der Freiheit. Tag für Tag erleben wir die unterschiedlichsten Facetten der Wüste. Komm mit uns ans Lagerfeuer und lausche den Klängen der Sahara. Gönn dir eine Auszeit und erlebe eine unvergessliche Wüstenwoche!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
5 – 16 Personen
Karte der Reise 1202

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise07.10.23

Ankunft auf Djerba und Transfer ins Hotel. Übernachtung auf Djerba. 20 km.

2. Tag: Die Sahara ruft!08.10.23

Per Fähre setzen wir aufs Festland über. Hier besichtigen wir den Berberort Matmata mit seinen Wohnhöhlen, die schon dem Film "Krieg der Sterne" als Kulisse dienten. In der Oase Ksar Ghilene startet unser Wüstenabenteuer! Zu Fuß oder auf dem Kamelrücken gelangen wir in ca. 2 Std. zu unserem ersten Lagerplatz. 5 Übernachtungen im Beduinenzelt. 385 km. (5 x F, 5 x M, 5 x A)

3. Tag: Auf unbekannten Pfaden09.10.23

Am ersten Tag lassen wir es ganz gemütlich angehen. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg und nehmen Pfade, die nur unsere Kamelführer erkennen. Unzählige Tiere haben über Nacht ihre Spuren im Sand hinterlassen. GZ 4-5 Std.

4. Tag: Zum Berg Lektibe10.10.23

Wir wandern oder reiten immer weiter in die Wüste. Unser Ziel ist der Berg Lektibe. Die kleine Erhöhung stellt den Übergang von den hohen Dünen des Grand Erg zur Ebene Dahala dar. Am Nachmittag erreichen wir unseren Lagerplatz und lassen den Tag bei Beduinenmusik am Lagerfeuer ausklingen. GZ 5-6 Std.

5. Tag: Das Leben der Beduinen11.10.23

Wir haben uns den Bedingungen der Sahara weitestgehend angepasst. Unser Reiseleiter erzählt viel von den Bräuchen und Sitten der einheimischen Bevölkerung. So tauchen wir immer weiter in das Leben der Beduinen ein. Nicht zuletzt auch durch das typische Essen bestehend aus Couscous, Kichererbsen, frischem Gemüse und getrocknetem Fisch. GZ 5-6 Std.

6. Tag: Die Bewohner der Wüste12.10.23

Die hohen Sanddünen werden weniger und das Gelände wird flacher. Hier und da wachsen kleine Büsche, die einigen Tieren Schutz bieten. Mit Glück bekommen wir nicht nur ihre Spuren zu Gesicht, sondern sehen die Bewohner der Wüste sogar live. Wir erreichen das Camp gegen späten Nachmittag. Mit einem funkelnden Sternenhimmel schickt uns die Sahara mit wundervollen Erinnerungen in die letzte Wüstennacht. GZ 5-6 Std.

7. Tag: Abschied von der Wüste13.10.23

Wir genießen die letzten Stunden in der Sahara. Der Abschied von unseren beduinischen Freunden fällt schwer. Am Nachmittag geht es zurück nach Djerba. GZ ca. 2 Std. Hotelübernachtung. 170 km. (F, M, A)

8. Tag: Heimreise14.10.23

Rückflug und Ankunft am selben Tag. (F)

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 5 x leicht (2-6 Std.)

Die Beduinen und unserer Gruppe wuchsen schnell zu einem Team zusammen. Die grandiosen Eindrücke der Wüste und der Umgang mit Tieren und Menschen führte uns zu uns selber und zeigte uns, was wirklich wichtig ist im Leben.
Elisabeth R., Wikinger-Gast
Die Tage in der Sahara haben unendlich gut getan. Gerade in der heutigen geschäftigen Zeit ist es manchmal wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Ellinor R., Wikinger-Gast
Die Weite der Sahara, die unbeschreibliche Ruhe in einer familiären Runde und das schmackhafte Essen – all das lässt mich noch oft an eine außergewöhnliche Reise zurückdenken. Ich will zurück!
Lena Bohndorf, Wikinger-Team

So wohnst du

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Nouvelair oder Tunis Air in der Economyclass nach Djerba und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise in klimatisierten Geländefahrzeugen und Kleinbus
  • 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 5 Übernachtungen im gemeinsamen Beduinenzelt in Camps ohne sanitäre Einrichtungen
  • 7 x Frühstück, 6 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 6 x Abendessen
  • Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack notwendig)
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Gepäcktransport mit Kamelen vom 2.-7. Tag (1 Reit- und Transportkamel pro Teilnehmer)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und am 2.-7. Tag zusätzlich lokale Beduinenführer, Koch- und Begleitmannschaft
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 1202 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 5 – 16 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

07.10.23 – 14.10.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.325
pro Person | Zuschläge
18.11.23 – 25.11.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.285
pro Person | Zuschläge
27.12.23 – 03.01.24
Reiseleiter: Kamel Ben Salem
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
20.01.24 – 27.01.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
03.02.24 – 10.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
02.03.24 – 09.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
13.04.24 – 20.04.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
20.04.24 – 27.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
28.09.24 – 05.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
04.10.24 – 11.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.340
pro Person | Zuschläge
12.10.24 – 19.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.340
pro Person | Zuschläge
02.11.24 – 09.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
16.11.24 – 23.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
30.11.24 – 07.12.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.295
pro Person | Zuschläge
28.12.24 – 04.01.25
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.400
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 0,77 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger