Lykischer Weg Ost: Der schönste Trek am Mittelmeer
  • Komfortables Hoteltrekking
  • Laut Sunday Times und Outdoor-Magazin einer der schönsten Fernwanderwege Europas
Türkei/Lykien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6903
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.595 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Lykischer Weg Ost: Der schönste Trek am Mittelmeer

Likya Yolu – der Lykische Weg begeistert! Beim Anblick solcher Schönheit fiel selbst der Imam in Ohnmacht und Meister Homer die Feder aus der Hand. So wie Lykien einst Denker und Dichter begeisterte, kommen nun Trekker auf den Geschmack. Dieser Pfad zeigt uns das Land von seiner ursprünglichen Seite: Am Wegesrand leuchten die Trauben und Ziegen blöken uns hinterher. Heute die Küste mit ihren herrlichen Klippen und Buchten, morgen säumen Berge, Pässe, Almen und die letzten Schneefelder unseren Pfad. Verträumte Dörfer tief in den Bergen, Häfen voller Leben, von mediterran bis alpin, antik neben modern – eine atemberaubende Vielfalt, die bezaubert!

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Karte der Reise 6903

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Kein obligatorischer Besuch von Verkaufsveranstaltungen während der Reise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.

Schwierigkeitsgrad

Zwischendruch sind steile und steinige Abschnitte zu bewältigen, die Trittsicherheit erfordern. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group, Pegasus Airlines, Marabu, SunExpress, TUIfly oder Turkish Airlines in der Economyclass nach Antalya und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in der Türkei
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in einer Doppelkabine mit eigener Dusche/WC auf einem Motorsegler
  • 12 x Halbpension, 2 x Vollpension auf dem Boot (ohne Getränke)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren in Olympos, Myra, Yanartaş, Simena
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6903 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Termine & Preise

06.04.25 – 20.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.645
pro Person
13.04.25 – 27.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.685
pro Person
20.04.25 – 04.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.555
pro Person
27.04.25 – 11.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.555
pro Person
04.05.25 – 18.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.555
pro Person
11.05.25 – 25.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.555
pro Person
28.09.25 – 12.10.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 2.595
pro Person | Zuschläge
05.10.25 – 19.10.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungWenige Plätze frei
ab € 2.595
pro Person | Zuschläge
12.10.25 – 26.10.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.685
pro Person | Zuschläge
19.10.25 – 02.11.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungWenige Plätze frei
ab € 2.595
pro Person | Zuschläge
05.04.26 – 19.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
12.04.26 – 26.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
19.04.26 – 03.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
26.04.26 – 10.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
03.05.26 – 17.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
10.05.26 – 24.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
20.09.26 – 04.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
27.09.26 – 11.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
04.10.26 – 18.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
11.10.26 – 25.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,83 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger