• Komfortables Hoteltrekking
  • Laut Sunday Times und Outdoor-Magazin einer der schönsten Fernwanderwege Europas
Türkei/Lykien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6903
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.555
pro Person

Wanderreise: Lykischer Weg Ost: Der schönste Trek am Mittelmeer

Likya Yolu – der Lykische Weg begeistert! Beim Anblick solcher Schönheit fiel selbst der Imam in Ohnmacht und Meister Homer die Feder aus der Hand. So wie Lykien einst Denker und Dichter begeisterte, kommen nun Trekker auf den Geschmack. Dieser Pfad zeigt uns das Land von seiner ursprünglichen Seite: Am Wegesrand leuchten die Trauben und Ziegen blöken uns hinterher. Heute die Küste mit ihren herrlichen Klippen und Buchten, morgen säumen Berge, Pässe, Almen und die letzten Schneefelder unseren Pfad. Verträumte Dörfer tief in den Bergen, Häfen voller Leben, von mediterran bis alpin, antik neben modern – eine atemberaubende Vielfalt, die bezaubert!

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Karte der Reise 6903

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Flug nach Antalya06.04.25

Ankunft und Transfer zum Hotel (1 Ü).

2. Tag: Auf nach Ovacık07.04.25

Transfer zum Wanderstart oberhalb des Dorfes Gedelme in den Bergen des Olympos Nationalparks. Auf einer abwechslungsreichen Wanderung zum unserem Tagesziel Ovacık (1 Ü) genießen wir herrliche Ausblicke auf den Tahtalı Dağı (2.370 m) und das Meer (GZ: 4 Std., + 600 m, - 300 m).

3. Tag: Einsame Buchten um Çıralı08.04.25

Nach einem Transfer wandern wir durch einen Kiefernwald und eine Almlandschaft. Ein stets wunderschöner Meerblick begleitet uns dabei. In der einsamen Bucht "Maden" bietet sich die Gelegenheit zu einer Schwimmpause am Strand. Weiter geht es die Küste entlang nach Çıralı (2 Ü) (GZ: 4 1/2 Std., + 440 m, - 830 m).

4. Tag: Die ewigen Feuer der Chimära09.04.25

Nach einem Transfer ins Tal von Ulupinar wandern wir durch Kiefernwälder zum "Brennenden Berg" mit seinen natürlichen Erdfeuern, den "Ewigen Flammen der Chimära". Im Altertum wurde hier von den Griechen der Feuergott Hephaistos verehrt. Einige Ruinenreste zeugen noch von dieser antiken Kultstätte. Danach geht es hinunter in die von grünen Gärten gesäumte Bucht von Çirali (GZ: 3 Std., + 200 m, - 450 m). Bitte packe ein kleines Handtuch und Schlappen mit ein, da wir auf unserer Wanderung einen kleinen Fluss durchqueren müssen.

5. Tag: Adrasan-Bucht10.04.25

Zunächst besichtigen wir die antike Stadt Olympos. Anschließend treffen wir nach einem steilen Anstieg auf den Sattel des Musa-Berges (GZ: 6 Std., +/- 750 m). Pinien und Erdbeerbäume, so duftet das Mittelmeer, die Aussicht ist herrlich! Wir übernachten in Adrasan (3 Ü).

6. Tag: Zum Leuchtturm11.04.25

Der Küstenpfad, die Königsetappe! Buchten und Inseln von Türkis umspült, schroffe Felsen vom Azur geflutet: Die Strecke zum Gelidonya-Leuchtturm gehört zu den schönsten Abschnitten des Lykischen Wegs (GZ: 7 Std., +/- 400 m).

7. Tag: Zur freien Verfügung12.04.25

Die Seele baumeln lassen? Oder eine Bootsfahrt mit Mittagessen zu verschiedenen Badebuchten rund um Adrasan? Der Tag steht uns frei zur Verfügung.

8. Tag: Von Kapaklı zur Simena Burg13.04.25

Wir fahren in Richtung Üçağız (3 Ü), unterwegs machen wir einen Stopp, um die einmaligen Felsengräber von Myra zu besichtigen. In Kapaklı startet der Küstenweg nach Simena. Das Dorf mit seiner Burg ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. Mit seiner Burgruine aus der römischen und byzantinischen Zeit lädt er zum Verweilen ein, danach wandern wir weiter nach Üçağız (GZ: 5 Std., + 100, - 130 m).

9. Tag: Ruinen von Aperlai14.04.25

Diese Wanderung ist geradezu typisch für den Lykischen Weg. Links glitzert das Meer, grün schimmern die Waldufer. An der Bucht von Aperlai bestaunen wir die antiken Spuren am Wegesrand, bevor wir Üçağız erreichen (GZ: 6 1/2 Std., + 80 m, - 380 m).

10. Tag: Die Dörfer Kilincli & Bayindir15.04.25

Einsam, wild und ursprünglich ist die Küste bei Kaş. Diese Etappe bringt uns zur Halbinsel Uluburun, selbst Wanderer sind hier rar (GZ: 6 Std., + 270 m, - 360 m).

11. Tag: Küstenwanderung16.04.25

Leichte Anstiege bieten schöne Ausblicke, sandige und felsige Buchten laden zum Baden und Rasten ein. Vorbei an Lykischen Felsengräbern führt eine kurze, steile Felspassage, bevor wir die Bucht bei Kaş (1 Ü) erreichen (GZ: 4 1/2 Std., + 60 m, - 180 m).

12. - 13. Tag: Schiff und Meer17.04.25 - 18.04.25

Die Anker hoch, wir stechen in See! Auf einem zweitägigen Törn fahren wir entlang der Küste von Bucht zu Bucht. Wir passieren auch die Ruinen der „Versunkenen Stadt” von Kekova. Der Lykische Weg ganz anders: mit Badepausen und entspannt auf dem Sonnendeck unseres Bootes (2 Ü, F/M/A).

14. Tag: Fahrt nach Antalya ...19.04.25

... und Zeit für einen Stadtbummel (1 Ü).

15. Tag: Rückreise20.04.25

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Gut zu wissen

Kein obligatorischer Besuch von Verkaufsveranstaltungen während der Reise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.

Schwierigkeitsgrad

Zwischendruch sind steile und steinige Abschnitte zu bewältigen, die Trittsicherheit erfordern. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.

So wohnst du

Wir übernachten in Pensionen und Mittelklasse-Hotels an sechs Standorten (Ü = Übernachtung). Zwei Nächte verbringen wir, je nach Teilnehmerzahl, auf einem oder zwei typischen Motorseglern (Gulet).

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group, Pegasus Airlines, Marabu, SunExpress, TUIfly oder Turkish Airlines in der Economyclass nach Antalya und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in der Türkei
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in einer Doppelkabine mit eigener Dusche/WC auf einem Motorsegler
  • 12 x Halbpension, 2 x Vollpension auf dem Boot (ohne Getränke)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren in Olympos, Myra, Yanartaş, Simena
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6903 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

06.04.25 – 20.04.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 2.645
pro Person | Zuschläge
13.04.25 – 27.04.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.685
pro Person | Zuschläge
20.04.25 – 04.05.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.555
pro Person | Zuschläge
27.04.25 – 11.05.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.555
pro Person | Zuschläge
04.05.25 – 18.05.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.555
pro Person | Zuschläge
11.05.25 – 25.05.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.555
pro Person | Zuschläge
28.09.25 – 12.10.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 2.595
pro Person | Zuschläge
05.10.25 – 19.10.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Der Termin ist fast gesichert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.595
pro Person | Zuschläge
12.10.25 – 26.10.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.685
pro Person | Zuschläge
19.10.25 – 02.11.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.595
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,83 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger