• Šumava-Nationalpark: Tschechiens ursprünglichstes Wanderparadies
  • Vier-Sterne-Hotel mit Swimmingpool
Tschechien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5577
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Märchenwälder und Aussichtsberge – der Böhmerwald

Lauschige Wälder, Wiesen und Moore – mittendurch windet sich ein Wanderpfad. Der führt durch die Wildnis des Böhmerwaldes (tschechisch: Šumava, „die Rauschende“), wo sich die Wanderer die einsamen Wege mit ein paar Rehen und Füchsen teilen. Ursprüngliche Landschaften und Natur pur begleiten uns auf unseren Wanderungen. Nach den Aktivitäten draußen erwarten uns in unserem Vier-Sterne-Hotel ein Schwimmbad, eine Sauna und ein Dampfbad zur Entspannung. Genieße eine kostenfreie Massage.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Karte der Reise 5577

Das erlebst du

1. Tag: Anreise nach Bayerisch Eisenstein ...

... und Gruppentransfer nach Srní (Rehberg).

2. Tag: Rund um Srní

Auf unserer Einstiegswanderung lernen wir die Umgebung von Srní kennen. Die Rundtour führt an den Hängen des Berges Spaleny entlang und gewährt tolle Ausblicke ins Vydra-Tal. Über verschlafene Weiler, rauschende Wälder und Wiesen wandern wir dann nach Srní zurück (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).

3. Tag: Zum Aussichtsberg Oblik

Kurztransfer nach Modrava, einem kleinen Städtchen mitten im Böhmerwald, in dem drei Bäche den Fluss Vydra bilden. Einem von ihnen, dem Rachelbach, folgen wir auf dem Weg zu unserem nächsten Aussichtsberg, dem Oblik. Der kahle Gipfel bietet schöne Ausblicke auf den Kleinen und Großen Rachel sowie auf die umgebenden Wälder und Wiesen. Danach steigen wir ab und wandern zu unserem Hotel zurück (GZ: 4 1/2 Std., + 360 m, - 490 m).

4. Tag: Durch das Vydra-Tal

Von unserem Hotel aus wandern wir zum Vydra-Tal. Nun folgen wir dem Lauf der Vydra, die noch Anfang des 20. Jh. von Holzfällern als Schwemmfluss genutzt wurde. Unsere Rast machen wir in der legendären Turnerova chata, der „Turnerhütte“, die bereits 1934 den Wanderern ihre Türen öffnete. Über Antýgl, ein Holzbauerngut aus dem 16. Jh. mit typischer Böhmerwaldarchitektur, wandern wir zu unserem Hotel zurück (GZ: 4 Std., +/- 390 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung

Vielleicht ein wenig entspannen?

6. Tag: Zum Aussichtsberg Poledník

Kurztransfer nach Prášily/Stubenbach. Noch vor 23 Jahren war die Gegend um diesen kleinen Weiler ein militärisches Sperrgebiet. Durch einen Märchenwald steigen wir zum Stubenbacher See auf, der Perle des Böhmerwaldes. Von dort führt uns der Wanderpfad zum Poledník (deutsch: Mittagsberg), von dessen Aussichtsturm wir einen Ausblick über den Bayerischen Wald bis zu den Alpen genießen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 430 m).

7. Tag: Zur Moldauquelle

Von einem kleinen Dorf namens Kvilda aus wandern wir auf dem Buciner Weg zur Moldauquelle. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung zum Alpská Vyhlídka, einem Aussichtspunkt mit einem schönen Ausblick über den Böhmerwald. Hier können wir auch einkehren (fakultativ); es gibt böhmische Spezialitäten, köstlich (GZ: 4 Std., +/- 260 m)!

8. Tag: Abschied nehmen

Transfer nach Bayerisch Eisenstein und individuelle Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Am freien Tag bietet sich eine Besichtigungstour durch die Umgebung des Böhmerwaldes an. Dein Reiseleiter organisiert gern den Tagesausflug für dich!
Darek Wylezol, Wikinger-Team

So wohnst du

Hotel Srní
Srní (Rehberg)

Hotel:
Wir übernachten im komfortablen Vier-Sterne-Hotel Srní (91 Zimmer), das vor einigen Jahren komplett umgebaut und modernisiert wurde. Neben den elegant eingerichteten und geräumigen Zimmern stehen uns eine Sauna, ein Dampfbad und ein großer Swimmingpool (25 m x 12,5 m) zur Verfügung. Eine Sporthalle mit Kletterwand sowie ein Fitnessraum sind gegen Gebühr nutzbar.

Zimmer:
gemütlich eingerichtete Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Telefon, Sat-TV und teilweise Balkon.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen in Büfett- oder Menüform im Hotel.

Lage:
Unser Hotel liegt auf einer Hochebene (858 m) am Rande des kleinen Dorfes Srní (Rehberg). Der ruhige Ort befindet sich im Herzen des Šumava-Nationalparks, von Wäldern, Mooren (Dreiseenmoor, Seenmoor) und Bergbächen umgeben. Die Wanderwege beginnen gleich vor der Haustür. Dadurch verbindet die Unterkunft eine perfekte Lage mitten in der Natur mit dem Komfort eines Vier-Sterne-Hotels.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche/WC
  • Transfers von Bayerisch Eisenstein und zurück am Abreisetag
  • Transfers in der Tschechien
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5577

Teilnehmerzahl: 10 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

18.05.24 – 25.05.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
24.08.24 – 31.08.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.09.24 – 21.09.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger