Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
... und Gruppentransfer nach Srní (Rehberg).
Auf unserer Einstiegswanderung lernen wir die Umgebung von Srní kennen. Die Rundtour führt an den Hängen des Berges Spaleny entlang und gewährt tolle Ausblicke ins Vydra-Tal. Über verschlafene Weiler, rauschende Wälder und Wiesen wandern wir dann nach Srní zurück (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).
Kurztransfer nach Modrava, einem kleinen Städtchen mitten im Böhmerwald, in dem drei Bäche den Fluss Vydra bilden. Einem von ihnen, dem Rachelbach, folgen wir auf dem Weg zu unserem nächsten Aussichtsberg, dem Oblik. Der kahle Gipfel bietet schöne Ausblicke auf den Kleinen und Großen Rachel sowie auf die umgebenden Wälder und Wiesen. Danach steigen wir ab und wandern zu unserem Hotel zurück (GZ: 4 1/2 Std., + 360 m, - 490 m).
Von unserem Hotel aus wandern wir zum Vydra-Tal. Nun folgen wir dem Lauf der Vydra, die noch Anfang des 20. Jh. von Holzfällern als Schwemmfluss genutzt wurde. Unsere Rast machen wir in der legendären Turnerova chata, der „Turnerhütte“, die bereits 1934 den Wanderern ihre Türen öffnete. Über Antýgl, ein Holzbauerngut aus dem 16. Jh. mit typischer Böhmerwaldarchitektur, wandern wir zu unserem Hotel zurück (GZ: 4 Std., +/- 390 m).
Vielleicht ein wenig entspannen?
Kurztransfer nach Prášily/Stubenbach. Noch vor 23 Jahren war die Gegend um diesen kleinen Weiler ein militärisches Sperrgebiet. Durch einen Märchenwald steigen wir zum Stubenbacher See auf, der Perle des Böhmerwaldes. Von dort führt uns der Wanderpfad zum Poledník (deutsch: Mittagsberg), von dessen Aussichtsturm wir einen Ausblick über den Bayerischen Wald bis zu den Alpen genießen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 430 m).
Von einem kleinen Dorf namens Kvilda aus wandern wir auf dem Buciner Weg zur Moldauquelle. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung zum Alpská Vyhlídka, einem Aussichtspunkt mit einem schönen Ausblick über den Böhmerwald. Hier können wir auch einkehren (fakultativ); es gibt böhmische Spezialitäten, köstlich (GZ: 4 Std., +/- 260 m)!
Transfer nach Bayerisch Eisenstein und individuelle Heimreise.