













Tansania: Safaris & Traumstrände zwischen Serengeti & Sansibar

- Tansania: Wanderreise (geführt)
- Sieben Tage Safari in vier Nationalparks und Wildreservaten
- Usambara-Berge, legendäre Serengeti und Gewürzinsel Sansibar
- Wanderungen: 3 x leicht (1-3 Std.), 1 x moderat (ca. 5 Std.)
- Reise-Nr: 1103 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 20 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 18
- Anforderung: 1 Stiefel
ab € 3.948
Reise buchenSerengeti - wohl der berühmteste Nationalpark der Erde. Doch Tansania hat so viele geheimnisvolle Schätze mehr zu bieten: zu Fuß durch die Usambara-Berge oder die Altstadt von Stonetown auf Sansibar, der legendären Gewürzinsel im Indischen Ozean, auf Elefantenpirsch im Tarangire-Nationalpark oder Wildlife pur im Ngorongoro-Krater. Der endlose Sternenhimmel wird inmitten Tansanias Naturparadiese bei knisterndem Lagerfeuer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese Reise vergisst du nie wieder, versprochen ...
Wikinger-Tipp
Zusatznächte auf Sansibar optional zubuchbar!
Hätten Sie gern mehr Zeit vor Ort? Zusatznächte auf Sansibar können individuell auf Anfrage gebucht werden.
Gäste-Stimmen
Alle unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Wir haben unglaublich viele Tiere gesehen - und so nah!
Elefanten und Löwen unter 5 m, Leopardenweibchen mit Jungem ca. 15 m. Überquerung des Mara-Flusses von hunderten
von Gnus und Zebras, inkl. Krokodilangriff! Dazu die phantastischen Landschaften. Es war einfach überwältigend.
Jürgen S.
Faszinierendes Afrika, das leuchtende Augen erzeugt und eindrucksvollste Erinnerungen hinterlässt!
Veronika H., Würzburg
Gebucht hatten wir eine Urlaubsreise. Bekommen haben wir unvergessliche Einsichten in ein Land, seine Menschen, seine Natur und Kultur.
Vera S., Warthausen
Die Safari meines Lebens!!!
Carola P., Müschenbach
Eine Afrikareise in drei Facetten, ideal kombiniert; auf keine sollte man verzichten: Natur, Berge und enger Kontakt zu den Einheimischen beim Wandern im Usambaragebirge; Natur, Steppe und faszinierenden Tierbeobachtungen auf Safari mit Zelt in der Serengeti und weiteren Nationalparks; Natur, Indischer Ozean und Erholung mit Komfort auf Sansibar. Asante Sana!
Kerstin W., Pirna
"I never knew of a morning in Africa when I woke up and was not happy!" (E. Hemingway). Nie war dieses Zitat zutreffender. Tansania und Sansibar haben mich im Sturm erobert ...
Tanja B., Bayreuth
Jambo Afrika! Mein erstes Mal in Afrika und ich wollte viele Wildlife-Tiere sehen ... und war regelrecht überwältigt von der Vielzahl der Tiere und der Schönheit der Parks; insbesondere die Serengeti und der Ngorongoro waren für mich die Highlights dieser Reise. Nach dem Staub der Safari noch ein paar Tage auf Sansibar relaxen und schnorcheln ist ein schöner Abschluss dieser wunderbaren Tansania-Reise. Ich kann sie absolut weiterempfehlen und danke unserer Reiseleiterin für die gute Betreuung :-)
Anne E., Bonn
Die Safari-Reise hat alle meine Erwartungen übertroffen. Es war ein großartiges Erlebnis, die Tiere in der Wildnis und in solcher Vielzahl zu erleben. Auch das Zelten in der freien Natur war bestens organisiert und erlebnisreich. Das Essen mit Hilda, einer Köchin aus Tansania, war hervorragend und jedesmal eine große Überraschung. Diese Reise kann ich jederzeit weiterempfehlen!
Helga J., Berlin
Vor der Reise nach Tansania gab es für Afrika-Unerfahrene wie mich viele Unwägbarkeiten. Dank einer exzellenten Reiseführung und einer wunderbaren Reisegruppe wurde daraus einer der schönsten und erholsamsten Urlaube meines bisherigen Daseins. Deshalb noch einmal vielen Dank an alle Mitreisenden. Mit Euch fahre ich bis an das Ende der Welt ... Allen, die noch zweifeln, kann ich diese Reise unbedingt empfehlen. Hakuna Matata!
Klaus H., Leipzig
Für mich das erste Mal "Afrika" und auch Wikinger Reisen. Sehr beeindruckende und informative Reise um das Land Tansania, Menschen und Natur kennenzulernen. Mit Reiseverlauf, Organisation und Reiseleitung war ich rundum zufrieden. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Alles in Allem eine sehr gelungene Reise mit unvergesslichen Erlebnissen!
Bettina K., Markneukirchen
Diese Reise war wie immer eine typische Wikingerreise. Nette und tolerante Mitreisende und eine sehr gute und kompetente Reiseleitung. Kontakte zu Land und Leute waren intensiv und freundlich. Danke für den schönen Urlaub!
Manuela R., Frankfurt (Oder)
Abflug nach Afrika.
Ankunft am Kilimanjaro Airport und Transfer nach Moshi am Fuße des Kilimanjaro. Eventuell bleibt nachmittags noch Zeit zur freien Verfügung, um das kleine Städtchen zu erkunden oder am Pool zu entspannen und somit erst einmal richtig anzukommen. Hotelübernachtung in Moshi. 50 km.
Moshi bleibt hinter uns auf der Fahrt ostwärts in die Usambara-Berge. Mit etwas Glück haben wir unterwegs gute Sicht auf den Kilimanjaro. Über den Ort Mombo gelangen wir schließlich zu unserer Lodge bei Lushoto. Das gemäßigte Mittelgebirgsklima bietet ideale Voraussetzungen, um wandernd Land und Leute kennen zu lernen. Am 4. Tag wandern wir zum Kwesasa-Peak. Kleine Dörfer säumen unseren Weg und bieten Einblicke in den tansanischen Alltag. Am folgenden Tag besuchen wir den farbenfrohen Markt von Lushoto und unternehmen eine Wanderung zum Irente-Aussichtspunkt. Der Steilabbruch der Usambara-Berge bietet von dort aus eine atemberaubende Aussicht auf die endlos wirkende Massai-Ebene und das fast 1.000 m unter uns liegende Dorf Mazinde. GZ ca. 5 und 3 Stunden. 3 Lodgeübernachtungen in den Usambara-Bergen. 315 km. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
Wir verlassen die Usambara-Berge und fahren zurück nach Moshi. Unterwegs legen wir einen Stopp für die Mittagspause ein. Am Abend erhalten wir noch eine Einführung für unser bevorstehendes Safari-Abenteuer der kommenden Tage. Hotelübernachtung in Moshi. 285 km. (F, M, A)
Für die folgenden Safaritage steigen wir in unsere Geländewagen um und fahren über Arusha nach Mto Wa Mbu beim Lake Manyara-Nationalpark. Berühmt ist der Park für seinen ungeheuren Reichtum an Wasservögeln und die großen Schwärme von Flamingos. Hier unternehmen wir am Nachmittag unsere erste Safari. Auch große Pavianherden und Flusspferde leben hier. Anschließend fahren wir zu unserem Camp (1103)/Quartier (1103B). 2 Zeltübernachtungen beim Lake Manyara-Nationalpark (1103) oder 2 Hotelübernachtungen bei Karatu (1103B). 210 km. (F, M, A)
Der heutige Safaritag steht ganz im Zeichen des Tarangire-Nationalparks. Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg, um im Schatten mächtiger Baobab-Bäume auf Pirsch zu gehen. Der 1971 gegründete, noch weitestgehend unbekannte Park, ist der drittgrößte Tansanias und Heimat großer Elefantenherden. 180 km. (F, M, A)
Ein absoluter Höhepunkt unserer Reise ist sicherlich der Aufenthalt in der "endlosen Steppe", wie der wohl bekannteste Nationalpark der Welt in der Sprache der Massai heißt. Wir haben ausgiebig Zeit Gnus und Zebras, Löwen und Geparden, Giraffen sowie Antilopen und die vielen anderen Tierarten, die hier in freier Wildbahn leben, zu beobachten. Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht sogar einen Leoparden. Besonders für Tierfreunde und Hobbyfotografen wird unser Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während unseres Aufenthalts bei Ikoma gehen wir mit einem lokalen Guide auf eine Pirschwanderung. GZ 1-2 Stunden. 2 Zeltübernachtungen im und 2 Zeltübernachtungen beim Serengeti-Nationalpark/Ikoma (1103) oder 4 Übernachtungen im oder beim Serengeti-Nationalpark (Ikoma) in komfortablen Safarizelten (1103B). 350 km. (4 x F, 4 x M, 4 x A)
Heute heißt es Abschied nehmen von der einmaligen Serengeti-Landschaft. Sobald wir unsere Unterkunft beim Ngorongoro-Krater erreicht haben, schnüren wir noch einmal die Wanderschuhe, um uns die Beine zu vertreten (je nach Tagesablauf ggf. Wanderung auch schon auf dem Weg zur Unterkunft). GZ 1-2 Stunden. Am nächsten Morgen erwartet uns der legendäre Ngorongoro-Krater. Der Krater wird auch als "Garten Eden" bezeichnet, und das aus gutem Grund. Auf einer Safari am Kraterboden können wir die größte Säugetierdichte der Welt erleben. Nirgendwo sonst in Tansania lassen sich Spitzmaulnashörner so gut beobachten wie hier. Auch die gigantischen Tierherden, die hier unseren Weg kreuzen, werden uns in großes Staunen versetzen. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft bei Karatu. 2 Hotel- oder Lodgeübernachtungen beim Ngorongoro-Krater. 290 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
Wir fahren zurück in Richtung Arusha. Ein Flug bringt uns anschließend nach Sansibar, wo wir am 16. Tag einen Stadtrundgang durch Stonetown unternehmen. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und kulturelles Zentrum der Inselhauptstadt Sansibar-Stadt. Wir bummeln durch die kleinen Gassen und Basare und besichtigen den ehemaligen Sultanspalast. Anschließend bringt uns ein Transfer in unser Strandhotel an der Ostküste Sansibars. 1 Hotelübernachtung in Stonetown und 3 Hotelübernachtungen an Sansibars Ostküste. 170 km. (2 x F, 2 x A)
Zwei Tage verbringen wir an Sansibars weißen Palmenstränden. Die Insel wurde im 19. Jh. weltberühmt als Gewürzinsel. Wir unternehmen eine "Spice-Tour" ins tropische Hinterland, auf der wir heimische Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Nelken probieren können. Die restliche Zeit bleibt uns zum Erholen, Schnorcheln und Schwimmen. (2 x F, 2 x A)
Flughafentransfer und Rückflug. 70 km. (F)
Trekking auf den Kilimanjaro?
Bitte beachten Sie auch unsere individuellen und geführten Trekkingtouren nach Tansania.
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Moshi | 2 | Springlands Hotel | 2 | 126 Zimmer | im Zimmer | Moshi ist die ideale Ausgangsbasis für Wanderungen und Safaris am Kilimanjaro, Mount Meru und anderen Naturschauplätzen im nördlichen Tansania. Es liegt an den südlichen Ausläufern des Kilimanjaros. | Moskitonetz, Ventilatoren, Sauna, Internetzugang, Safe | |
Usambara-Gebirge | 3 | Variante 1: Mullers Lodge | Link | 17 Zimmer | im Zimmer | Altes Farmhaus von 1930 in malerischer, einsamer Hanglage nahe dem Mkuzu Forest-Reservat auf etwa 1.800m Höhe gelegen, ca. 14 km von Lushoto entfernt. | Bibliothek, Kaminzimmer | |
Usambara-Gebirge | 3 | Variante 2: Maweni Lodge | 15 Zimmer | im Zimmer | Die Maweni Farm ist eine neue Lodge im Usambara-Gebirge in einem Tal nahe Soni. Das renovierte ehemalige Farmhaus im Kolonialstil vom 19. Jahrhundert liegt vor bzw. an einem Felsvorsprung der gigantischen Berge und ist von einem üppigen, parkähnlichen Garten umgeben. Um das Haus befinden sich kleine Farmen mit Obst-, Gemüse- und Kaffeeanbau und ein Regenwaldstück mit Affen und Nektarvögeln. | Sauna mit Holzofen, WLAN | ||
Lake Manyara-Nationalpark | 1 | Twiga Camp | Zeltcamp | gemeinsame Nutzung | Das Camp liegt in der Nähe vor dem Eingang des Lake Manyara-Nationalparks innerhalb einer Gartenanlage. | Toiletten, Duschen, kleine Bar, Swimmingpool, Moskitonetze | ||
Tarangire-Nationalpark | 1 | Twiga Camp | Zeltcamp | gemeinsame Nutzung | Das Camp liegt in der Nähe vor dem Eingang des Lake Manyara-Nationalparks innerhalb einer Gartenanlage. | Toiletten, Duschen, kleine Bar, Swimmingpool, Moskitonetze | ||
Serengeti | 1 | Seronera Camp | Zeltcamp | gemeinsame Nutzung | Plumpsklo/Dusche (gelegentlich jedoch ohne Wasser) | |||
Ikoma/ Serengeti | 2 | Ikoma Camp | 2 | gemeinsame Nutzung | Es sind 10 km bis zur offiziellen Pforte des Serengeti-Nationalparks. Das Camp liegt an der Wanderstrecke der Gnus zwischen der Serengeti und der Masai Mara. Drumherum findet man vereinzelt Akazienbäume und endlose Savanne. | Kochmöglichkeit, Speiseraum, kalte Duschen, Toiletten | ||
Serengeti | 1 | Lobo Camp | Zeltcamp | gemeinsame Nutzung | Camp mit schönem Panorama über die Savanne im Osten. | Kochmöglichkeit, Speiseraum, kalte Duschen, Toiletten | ||
Ngorongoro | 1 | Ngorongo Wild Camp | 2 | im Zimmer | Das Camp liegt 140 km nordwestlich von Arusha, in der Umgebung Karatus im Ngorongo-Krater-Nationalpark. | Moskitonetz, Veranda, Tisch und Gartenstühle, Solarenergie für Licht, Wassererhitzer für warme Duschen | ||
Karatu | 1 | Highview Hotel | Link | 3 | 60 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt 140 km nordwestlich von Arusha, außerhalb des Ortes Karatu, zwischen dem nördlichen Hochland-Waldreservat des Ngorongoro-Schutzgebiets und umliegenden Kaffeeplantagen. Es befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Karatu und dessen Umgebung. | Moskitonetz, Internetservice, Garten, Swimmingpool |
Sansibar/ Stonetown | 1 | Dhow Palace | Link | 3 | 30 Zimmer | im Zimmer | Sehr zentral im Westen von Stonetown gelegen. Wenige Fußminuten vom Meer entfernt. | Moskitonetz, Klimaanlage, Deckenventilator, Föhn, Fernseher, WLAN, Minibar, Swimmingpool. |
Sansibar/ Ostküste | 3 | Sultan Sands Island Resort | Link | 3.5 | 70 Zimmer | im Zimmer | Das Resort liegt an der Ostküste am Kiwengwa Beach. | Föhn, Deckenventilator, Veranda, Mosquitonetz, Klimaanlage, Wlan |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Ethiopian Airlines in der Economyclass nach Kilimanjaro und zurück von Sansibar, Inlandsflug im Kleinflugzeug von Arusha nach Sansibar
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Geländewagen (7. - 14. Tag jeweils mit ausfahrbarem Dach und garantiertem Fensterplatz, max. 6 Gäste pro Fahrzeug) und Kleinbus
- 1103 Zelt: 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels, 5 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/- lodges, jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 6 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten auf Campingplätzen mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (Einzelzimmer = Einzelzelt)
- 7. - 12. Tag: Koch und lokale Begleitmannschaft, Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack notwendig)
- 1103B Hotel: 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels, 9 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-lodges oder komfortablen Safarizelten mit Betten, jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 17 x Frühstück, 12 x leichtes Mittagessen/Lunchpaket, 16 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachige tansanische Führer/Fahrer
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.02.20 | 20.02.20 | Alexandra Ade | € 3.948 | Buchen | |||
22.02.20 | 12.03.20 | Konstanze Churt | € 3.948 | Buchen | |||
13.06.20 | 02.07.20 | Gerrit Scholtz | € 3.998 | Buchen | |||
11.07.20 | 30.07.20 | Olaf Wirths | € 4.298 | Buchen | |||
25.07.20 | 13.08.20 | Jahanghir Shaid | € 4.298 | Buchen | |||
08.08.20 | 27.08.20 | Gerrit Scholtz | € 4.298 | Buchen | |||
12.09.20 | 01.10.20 | folgt | € 4.148 | Buchen | |||
19.12.20 | 07.01.21 | Heike Würpel | € 4.448 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Termine für 2019 findest du hier
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 380 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere Abflughäfen sind nicht möglich | |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Addis Abeba |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
- Übernachtungsorte (1103B)/-camps (1103) während der Safaritage können ggf. der Tierwanderung angepasst werden um bestmögliche Erlebnisse/Beobachtungen zu garantieren.
Visum
Um das erforderliche Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfehlen wir dir die Beschaffung über die Visaexperten unseres Partners (mit Zusatzkosten bzw. Servicegebühr verbunden). Dort werden deine Unterlagen gewissenhaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Ebenso übernehmen die Kolleg(inn)en die erforderlichen Behördengänge für dich. Auch bei Fragen und Unklarheiten sind die Experten gerne für dich da: telefonisch und per E-Mail. Details findest du unter www.wikinger-reisen.de/visum
Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist grundsätzlich jeder Reisende selbst verantwortlich. Daher empfehlen wir dir, dich – über den genannten Link – rechtzeitig mit den aktuellen Bestimmungen und Vorschriften vertraut zu machen (etwa 6-7 Wochen vor Reisebeginn). Solltest du dein Visum nicht fristgerecht erhalten, ist eine Stornierung der Reisebuchung in der Regel nur nach den AGB von Wikinger Reisen möglich.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.