Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug nach Südafrika.
Je nach Ankunftszeit unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt in Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas. Transfer zur Unterkunft. Lodgeübernachtung bei Johannesburg. 120 km. (A)
Wir verlassen die Metropole gen Süden und nähern uns den Drakensbergen. Am nächsten Tag erwartet uns ein echtes Highlight für jeden Wanderfreund. Die ca. 400 Höhenmeter bis zum lohnenden Ausblick auf über 3.000 m sind zwar nicht zu unterschätzen, aber unsere Wanderung auf das Plateau des Amphitheaters gilt als der einfachste Weg zum besten Ausblick die imposante Abbruchkante hinunter. GZ ca. 6 Std. 2 Lodgeübernachtungen bei den Drakensbergen. 360 km. (2 x F, 2 x A)
Eine kurze Fahrt bringt uns in die Nähe von Ladysmith, wo wir für zwei Tage unsere Safari-Lodge beziehen. Die Unterkunft liegt in einem Wildreservat im malariafreien Teil von Südafrika und beherbergt neben den Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Leopard und Nashorn – auch Giraffen, Antilopen, Geparden und Flusspferde. Wir unternehmen mehrere Pirschfahrten in offenen Safari-Jeeps und lassen uns von einem lokalen Ranger die Wildnis Afrikas näherbringen. 2 Lodgeübernachtungen bei Ladysmith. 170 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
Entlang der zentralen Drakensberge fahren wir weiter gen Süden und genießen die Aussicht auf das grüne Bergpanorama des UNESCO-Weltnaturerbes. Unterwegs besuchen wir das Nelson Mandela Museum. Lodgeübernachtung bei Kokstad. 360 km. (F)
Die Gegend entlang der Wild Coast war früher bekannt als die Transkei. Hier ist Nelson Mandela aufgewachsen und sein Stamm der Xhosa ist in der Gegend zu Hause. Nach unserer Ankunft unternehmen wir je nach Uhrzeit einen Spaziergang zum Strand. Hotelübernachtung bei Wavecrest. 360 km. (F, A)
Endlose Grashügel-Landschaften, traditionelle afrikanische Dörfer mit den charakteristischen weißen Rundhütten der Xhosa, endlose Sandstrände und Dünen prägen das Bild dieses einzigartigen Küstenstreifens – Wild Coast pur! Nur mit unserem Tagesrucksack wandern wir. Die erste Etappe führt zum Hotel bei Seagulls. GZ 4-5 Std. Am 9. Tag setzen wir unseren Trek fort bis nach Morgan Bay. Mal am Strand entlang und mal auf dem Pfad längs der Grashügel ohne nennenswerte Steigungen. GZ 4-5 Std. Von Morgan Bay aus unternehmen wir am 10. Tag noch eine Tageswanderung. GZ 3-4 Std. 1 Hotelübernachtung bei Seagulls und 2 Hotelübernachtungen bei Morgan Bay. (3 x F, 3 x A)
Wir fahren heute weiter zum Addo-Elephant-Nationalpark. Auf einer Safari im offenen Safarifahrzeug spüren wir Elefanten, Büffeln, Löwen und vielen anderen kleinen und großen Tieren nach. Im Anschluss an unsere Pirschfahrt erreichen wir unsere Lodge beim Nationalpark. Übernachtung. 400 km. (F, A)
In der Nähe unserer Unterkunft unternehmen wir morgens eine schöne Wanderung im Zuurberg-Sektor des Nationalparks. GZ ca. 3 Std. Westlich von Port Elizabeth, heute Gqeberha genannt, beginnt die Garden Route. Vorbei an Jeffreys Bay liegt unser heutiges Tagesziel in Storms River. Der 14. Reisetag steht ganz im Zeichen des Tsitsikamma-Nationalparks. Von unserer Unterkunft aus erwandern wir den Old Pass und bekommen Aussichten geboten, von denen wir noch nach der Reise träumen werden. Über den Storms River folgenden wir einer Hängebrücke, die dem heutigen Tag einen besonderen Abenteuer-Charakter verpasst. 2 Hotelübernachtungen bei Storms River. 250 km. (2 x F)
Wir setzen unsere Reise entlang der Garden Route fort. Auf dem Weg in Richtung Montagu kommen wir durch die Weingebiete der Kleinen Karoo und probieren hier auch den einen oder anderen guten Tropfen. 2 Hotelübernachtungen in Montagu. 420 km. (F)
Das Montagu-Mountain-Reservat lädt zu einer der schönsten Wanderungen des Landes ein. Wir lassen uns den ganzen Tag Zeit, denn es geht fast 1.000 m hinauf, vorbei an Zuckerbüschen, Lilien, Klippschliefern und Wasserfällen. Der atemberaubende Blick über die ganze Umgebung belohnt für die Strapazen. Alternativ kann man auch den ersten Teil (ca. 3 km) mit der Gruppe wandern, dann eigenständig einen der Wasserfälle besuchen und schon einmal zum Hotel zurückkehren. GZ 6-7 Std (2-3 Stiefel). (F)
Der Boesmanskloof Trail führt uns ca. 14 km durch die Robertson Karoo. Vorbei an typischer Berg-Fynbos-Vegetation, Wasserfällen und wilden Blumen, verbindet er McGregor mit dem ebenso idyllischen Ort Greyton. GZ ca. 5 Std. Hotelübernachtung in Greyton. 50 km. (F)
Über die eindrucksvollen Bergpässe um Franschhoek gelangen wir nach Kapstadt. Die kommenden Tage besuchen wir nicht nur das Kap der Guten Hoffnung, wir wandern entlang des Shipwreck-Trails (GZ ca. 4 Std.) und erklimmen den Tafelberg zu Fuß (GZ 3-4 Std.). Bei einem Bummel an der Waterfront lassen wir unsere Reise ausklingen, bevor wir am 21. Tag die Heimreise antreten. Flughafentransfer und Abflug. 3 Hotelübernachtungen in Kapstadt. 160 km, 140 km und 20 km. (4 x F)