
Rad- und Wanderurlaub Mallorca
Erlebe Mallorca in all seinen Facetten
Wanderungen entlang der Küste mit wunderschönen Ausblicken auf das Meer, sportliche Trekkingtouren in der Serra de Tramuntana oder Radtouren durch das faszinierende Hinterland vorbei an Olivenhainen. Ein Eldorado für Aktivurlauber. Begrüße den Frühling, wenn die ersten Blüten der Mandelbäume die Insel verzaubern oder feier mal auf die spanische Art in das neue Jahr. Auch kulturell hat die Insel viel zu bieten. Von der Inselhauptstadt Palma über Ausgrabungsstätten der talaiotischen Zeit bis hin zum spektakulären San-Sebastián-Festival.
Dein Mallorca-Reiseguide

Unterwegs in der Serra de Tramuntana
Die 90 km lange Gebirgskette im Nordwesten Mallorcas wurde 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Landschaft wird von alten Trockensteinmauern und unzähligen Olivenbäumen bestimmt. Von Andratx bis Pollença kannst du dem längsten Wanderpfad der Insel, dem GR221, der sog. Trockenstein-Route folgen. Ebenso findest du hier Stauseen wie den Cúber oder Gorg Blau sowie historisch interessante Städte. Deìa und Valldemossa sind nur zwei davon.
Serra de Tramuntana anspruchsvoll
Bei diesen Reisen steht das Bergerlebnis klar im Vordergrund. Auf anspruchsvollen Touren entdeckst du in der kleinen Gruppe inklusive unserer deutschsprachigen Reiseleitung die landschaftliche Schönheit der Serra de Tramuntana. Ihr erklimmt die Gipfel Esclop und Galatzó, wandert über den Reitweg des Erzherzogs Salvator nach Deià und erlebt eine abenteuerliche Schluchtenwanderung. Du magst es ein bisschen gemütlicher? Kein Problem. Lies unten weiter.
Serra de Tramuntana individuell
Auf unseren individuellen Touren in der Serra de Tramuntana geht es etwas leichter zu. Mit detailliertem Kartenmaterial und GPS-Daten unternimmst du mit deinem Lieblingsreisepartner einige der schönsten Berg- und Küstenwanderungen. Dabei habt ihr genügend Zeit, in einem der „Bilderbuchdörfer" wie Fornalutx und Deià einen Café con leche zu genießen. Je nach Reise übernachtet ihr in komfortablen 4-Sterne-Hotels, Landhotels oder sogar im Kloster. Das Kloster Lluc ist eine beliebte Pilgerstätte und heute noch bewohnt.
Weitere Reisen in die Serra de Tramuntana

Estellencs, Puerto Soller und Puerto Pollença
Bei diesen Reisen erkundest du die Tramuntana auf leichten bis moderaten Wanderungen. Dabei hast du folgende Wahlmöglichkeiten: Zieht es dich eher ins verschlafene Bergdorf Estellencs, nach Puerto Sóller in unser beliebtes Hotel Es Port oder in eine große, aber geschmackvolle Vier-Sterne-Anlage mit großem Spa-Bereich? Eins ist bei allen Reisen gleich: Hier kannst du den Alltag hinter dir lassen.
Mallorca zur Mandelblüte
Von Ende Januar bis etwa Mitte März ist auf Mallorca Mandelblütenzeit. Die Insel verwandelt sich ein zart rosa-weiß strahlendes Blütenmeer. Am besten kann man die Mandelblüte am Fuße der Tramuntana und im Osten Mallorcas erleben. Wenn du dem deutschen Winter entfliehen und ein echtes Naturschauspiel genießen willst, ist das genau die richtige Zeit für dich, nach Mallorca zu reisen. Du musst dich nur noch entscheiden, ob du wandern oder Rad fahren möchtest.

Mallorca für Rad-Fans
Eine besonders schöne Art, Mallorca zu entdecken, ist es, die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Man radelt dem Klischeebild aus Ballermann und Sangria einfach davon. Auf zwei Rädern entdeckst du das unbekannte Mallorca hautnah. Durch das ursprüngliche Inselinnere, zu unberührten Naturstränden und urigen Orten führen dich die Touren. Landidyll, mallorquinische Köstlichkeiten und leichte Radtouren. Purer Genuss für Augen, Gaumen und Seele.
Mallorca – Radurlaub in der Gruppe
Urlaub mit dem Rad auf der größten Baleareninsel – aktiv genießen und relaxen. Immer mit dabei die deutschsprachige Reiseleitung. Per Trekkingrad oder E-Bike bist du in kleinen Gruppen auf ebenen oder leicht hügeligen Routen unterwegs. Du hast die Wahl zwischen sechs Reisen. Ob mit oder ohne E-Bike. Eher im zauberhaften Süden oder im bisher wenig beachteten Osten der Insel radeln? Die ländliche Idylle auf einer Finca genießen oder am Meer in Puerto Pollença nächtigen? Mallorca ist ein Eldorado für Radfahrer.
Mallorca – Radurlaub individuell
Locker und im eigenen Tempo radelst du durch den Norden, das bäuerliche Mallorca oder einmal rund um die Insel. Weite Felder, grüne Weinreben, malerische Mandel- und Olivenbäume und herrliche Sandstrände begleiten dich auf den drei Touren. Die Etappen führen dich über gut ausgebaute, wenig befahrene Nebenstraßen. Bei der Tour „Mallorquinischer Charme und familiäres Dorfleben“ unternimmst du fünf Radtouren zwischen 40 und 70 km am Fuße der Tramuntana sowie durch die hügelige Inselmitte im eigenen Tempo. Mittels GPS-Tracks orientierst du dich. Auf Wunsch kann bei allen drei Reisen ein E-Bike gebucht werden.
Die Strand- und Küstenwelt Mallorcas

Wie wäre es mit einer Abkühlung?
Bei einer Küstenlänge von 550 km und den unterschiedlichen Landschaftsformen ist es nicht weiter verwunderlich, dass man auf Mallorca Strände wie Sand am Meer findet. Während der Westen eher mit wilden Buchten, den sog. Calas, aufwartet, gibt es im Norden und Osten Mallorcas neben den Calas auch lange, flach abfallende Strände.
Dabei gehört das Wasser zu den saubersten im Mittelmeer. Wie wäre es mit einem kühlen Bad nach der Wanderung?
Mallorca für Individualreisende
Bei unseren individuellen Reisen hast du die Wahl: Badeorte, Burgen und die Tropfsteinhöhlen von Artà im Osten der Insel? Mallorcas Bergwelt rund um Puerto Soller im Westen oder einmal komplett durch die Serra de Tramuntana? Bevorzugst du eine typische Finca, ein charmantes Landhotel oder doch lieber ein komfortables Vier-Sterne-Hotel? Bei einigen Reisen ist ein Mietwagen notwendig, den wir dir auf Wunsch gern hinzubuchen. Finde hier deine perfekte Reise.
Natur und Kultur auf Mallorca
Auf „historischen Spuren" entdecken kleine Wikinger-Gruppen das römische Alcúdia, das Kloster Lluc oder die megalithischen Talajots. Die Zutaten der Linie „Natur & Kultur“: einfache Strecken, gute familiengeführte Hotels und ein Programmmix. Das gibt es z. B. rund um Palma: Kathedrale La Seu oder das San-Sebastián-Festival zum Ehrentag des Schutzpatrons der Inselhauptstadt Palma.
Silvesterreisen auf Mallorca
Wie wäre es, an Silvester mal nicht zu frieren? Erlebe die „Nochevieja“ auf Spanisch. Beim gemeinsamen Silvesterdinner stoßt ihr auf das neue Jahr an. Mach mit beim typischen Silvesterbrauch der Spanier und iss pro Glockenschlag um Mitternacht eine Weintraube. Das bringt Glück. Zu Fuß und mit dem Rad lässt du dich vom Januar-Blues nicht anstecken und startest gleich aktiv ins neue Jahr.
Mallorca für Entspannungssuchende

Aktiv und entspannt auf Mallorca
Dir ist ein Wanderurlaub zu viel und ein reiner Erholungstrip zu wenig? Die Mischung macht’s. Hier ist das Motto „Abschalten und Wohlfühlen“. Leichte Wanderungen, individueller Freiraum und kulinarische Erlebnisse – Balsam für die Seele. Komfortable Hotels runden den Entspannungsurlaub auf Mallorca ab.
Noch mehr Reisen auf Mallorca

Wandern und mehr
Nach den Wanderungen geht es zum Winzer oder zur Olivenöl-Verkostung. Erlebe Kochvorführungen auf der Finca und entdecke das kulinarische Mallorca. Du fotografierst leidenschaftlich gern, aber bist nicht ganz zufrieden mit deinen Bildern? Hol dir Tipps beim Experten. Leichte Wanderungen in Kombination mit Yoga-Einheiten sind genau deins? Komm mit!
Mallorca für Singles & Alleinreisende
„Treffpunkt Mallorca: Küstenwelten gemeinsam entdecken“ ist unser Wander-Special für Alleinreisende und Singles auf der Baleareninsel. Mit anderen Alleinreisenden – ohne Paare – entdeckt ihr die schönsten Pfade an der Ostküste Mallorcas. Ausgangspunkt direkt am Meer ist das ruhige „Adults only“-Hotel in Portocolom. Wanderungen entlang der Küste und im Hinterland erwarten dich.
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.