Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Mietwagenübernahme am Flughafen und Fahrt nach Los Silos. Je nach Ankunftszeit kannst du zum Leuchtturm von Buenavista wandern (GZ: 2 Std.).
Von El Palmar aus erwanderst du die windumtoste Hochebene von Teno Alto. Hier triffst du gelegentlich umherziehende Ziegenherden samt Hirten. Vom Mirador de Baracán genießt du später den phänomenalen Ausblick über das Teno-Gebirge und den Atlantik (GZ: 3 1/2 Std.).
Heute erkundest du das Anaga-Gebirge im Osten der Insel. Von Las Carboneras wanderst du bergab und erreichst das Dorf Taborno. Von dort wanderst du weiter bis zum Roque de Taborno. Der markante Felsen ist auch als „Matterhorn Teneriffas“ bekannt (GZ: 3 Std.).
Majestätische Kiefernwälder schaffen heute eine idyllische Atmosphäre und das abgelegene Dörfchen Las Abiertas spiegelt das traditionelle Leben auf der Insel wider. Unterwegs bietet der Trinkwasserbrunnen Fuente de la Vega, eine natürliche Quelle im Wald, eine erfrischende Pause (GZ: 3 1/2 Std.).
Du wanderst durch die zerklüfteten Ausläufer des Teno-Gebirges und entdeckst das üppig bewachsene Hochtal von El Palmar. Wenn dir der lange Abstieg zurück nach Los Silos nicht liegt, kannst du von El Palmar aus mit dem Taxi zurück zum Hotel fahren (GZ: 4 oder 5 Std.).
Von El Portillo, dem Besucherzentrum des Nationalparks, fährst du per Bus zum Wanderstart. Aufstieg zur Montaña Blanca, von der du fantastische Ausblicke hast. Der Abstieg nach El Portillo bezaubert mit bizarren Felsformationen (GZ: 4 1/2 Std.).
Weitläufige Mandelhaine und die Überreste des jüngsten Vulkanausbruchs am Chinyero, der die tiefschwarzen Montañas Negras formte, prägen die heutige Wanderung. Bei klarer Sicht lohnt sich ein Abstecher zum Gipfel der Montaña de la Cruz (1.521 m). Von dort aus erwartet dich ein atemberaubender Ausblick auf den Atlantik und La Gomera (GZ: 5 Std.).
Fahrt zum Flughafen und Mietwagenrückgabe.