Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Ankunft auf Teneriffa und Hoteltransfer.
Eine Einstiegswanderung zeigt uns unseren Standort. Zwischen Bananenplantagen, Fischerviertel La Ranilla und Playa Jardín entdecken wir die nähere Umgebung (GZ: 3 Std., + 100 m, - 200 m).
An der Westseite des Doppelvulkans Teide/Pico Viejo befindet sich die vulkanisch aktivste Zone der Insel. In dieser jungen Lavalandschaft ist es besonders beeindruckend, wie sich die Natur das "neue" Land erobert. Insbesondere die sattgrünen kanarischen Kiefern scheinen hier direkt aus der schwarzen Lava zu sprießen (1-2-Stiefel: GZ: 3 1/2 Std., + 300 m, - 350 m; 2-3-Stiefel: GZ: 4 1/2 Std., + 400 m, - 450 m).
Nimm an einer fakultativen Wanderung teil oder gestalte den Tag ganz nach deinen Wünschen.
Teneriffa hat auch noch andere Naturwunder zu bieten. Eines davon ist der Lorbeerwald des Anaga-Gebirges. In der Kammzone der Bergkette wächst ein tiefgrüner Zauberwald aus Lorbeerbäumen, Farnen und Moosen. Am unteren Waldsaum liegen Dörfer in die Schluchten eingesprenkelt (1-2-Stiefel: GZ: 4 Std., + 450 m, - 250 m; 2-3-Stiefel: GZ: 5 Std., +/- 600 m).
Wir bewegen uns in der Region um den Guajara, mit 2.717 m die höchste Erhebung des Kraterrandes. Unsere Wanderung bietet wunderschöne Ausblicke in dieser mondähnlichen Landschaft. Anschließend bleibt noch Zeit, um die Roques de García zu bewundern (1-2-Stiefel: GZ: 4 Std., +/- 200 m; 2-3-Stiefel: GZ: 5 Std., +/- 700 m).
Verbringe einen entspannten Tag am Pool.
In der äußersten Nordwestspitze versteckt sich die wildeste und ursprünglichste Ecke Teneriffas. Nicht selten sieht man hier Ziegenhirten den Herden durch die zerklüftete Landschaft folgen. Atemberaubend ist auch der schwindelerregende Blick über die Kante der Los Gigantes, wo die Felsen 600 m senkrecht ins Meer stürzen (1-2-Stiefel: GZ: 3 1/2 Std., + 300 m, - 400 m; 2-3-Stiefel: GZ: 4 1/2 Std., + 500 m, - 600 m).
Wir starten im oberen Orotavatal, dem Garten des Teide. Von hier aus führt uns der Weg hinauf in die endemischen Kiefernwälder. Hier, wo die Wälder Bärte aus grünen Flechten tragen, laufen wir unter den rauschenden Wipfeln mit dem Meer unter uns und dem Teide über unseren Köpfen (1-2-Stiefel: GZ: 3 Std., +/- 350 m; 2-3-Stiefel: GZ: 4 Std., + 650 m, - 300 m).
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Im Mai wird Teneriffas Landschaft, insbesondere rund um den Teide, von unzähligen Blüten überzogen. Weißer Ginster, Besenrauke und natürlich der Teidenatternkopf sind nur einige der Pflanzen, die hier oben auf über 2.000 Metern Höhe ihre Blütenpracht entfalten.