• Sonniger Süden & grüner Norden
  • Teno- und Anagagebirge
  • Zwei stilvolle Landhotels
Spanien/Teneriffa: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
62268
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Reisedauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.148
pro Person

Wanderreise: Eine Insel, zwei Welten – Teneriffa total

Der gewaltige Teide teilt Teneriffa in eine grüne Nord- und eine sonnige Südseite. Während im Norden große Kiefern- und Lorbeerwaldgebiete mit üppigem Bewuchs vorherrschen, zeigt sich der Süden eher trocken und karg. Die lichte Vegetation ermöglicht hier grandiose Panoramablicke über große Inselteile und den Atlantik. Wir erwandern die schönsten Ecken beider Regionen und lernen dabei die Vielfalt Teneriffas kennen.

Reisedauer
11 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Karte der Reise 62268

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Ankunft22.03.25

Flug nach Teneriffa und Transfer nach Santiago del Teide.

2. Tag: Kontraste im Teno-Gebirge23.03.25

Auf aussichtsreichen Wegen erklimmen wir die Kammhöhe des Teno-Gebirges. Der Pfad wechselt zwischen schattiger Nord- und sonniger Südseite, bevor wir nach Masca absteigen (GZ: 4 Std., + 280 m, - 600 m).

3. Tag: Mittlere Höhen des Südens24.03.25

Von Vera de Erques führt unsere Wanderung durch die ehemaligen landwirtschaftlichen Zonen der mittleren Höhen Teneriffas. Unser Ziel ist der Mirador de Chirche mit grandiosen Ausblicken über die Westküste (GZ: 4 1/2 Std., + 170 m, - 235 m).

4. Tag: Du entscheidest25.03.25

Der Tag bietet sich für einen Walbeobachtungsausflug vom nahe gelegenen Hafen Los Gigantes an (fakultativ).

5. Tag: Oberhalb des Barranco del Infierno26.03.25

Zunächst wandern wir mit tollen Ausblicken bergan in die lichten südlichen Kiefernwälder. Nach der Querung der spektakulären Höllenschlucht geht es weiter nach Taucho (GZ: 5 Std., + 470 m, - 200 m).

6. Tag: Idylle pur im Orotavatal27.03.25

Wir erkunden die Bergwelt des Nordens. Unser Weg führt durch Lorbeerwald zum Aussichtspunkt La Corona. Zwischen gewaltigen Kiefern geht es nach Realejo Alto zurück (GZ: 6 Std., + 680 m, - 630 m). Weiterfahrt nach Güímar.

7. Tag: Im Hinterland von Candelaria28.03.25

Unweit des berühmten Wallfahrtsortes Candelaria entdecken wir heute das unbekannte Teneriffa. Die mittleren Höhenlagen des Südostens werden intensiv landwirtschaftlich genutzt. Es erwarten uns traumhafte Ausblicke sowie der spektakuläre Barranco de las Goteras (GZ: 3 Std., + 540 m, - 150 m).

8. Tag: Freizeit29.03.25

Wie wäre es mit einem Ausflug nach La Laguna? Die sehenswerte Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe.

9. Tag: Teide-Panorama am Guajara30.03.25

Eine der schönsten Touren im Nationalpark führt uns auf den Guajara (2.718 m). Von hier genießen wir den atemberaubenden Ausblick über den gigantischen Krater mit dem Teide im Zentrum (GZ: 4 Std., +/- 550 m).

10. Tag: Höhlendorf Chinamada31.03.25

Unsere Wanderung durch das Anaga-Gebirge bietet uns eine Kombination aus allen Landschaftselementen dieser Region: Barrancos, Steilküste, dichte Lorbeerwälder und aussichtsreiche Höhenwege wechseln sich hier ab. Unterwegs besuchen wir das noch bewohnte Höhlendorf Chinamada (GZ: 4 1/2 Std., + 150 m, - 630 m).

11. Tag: ¡Hasta luego!01.04.25

Rückfahrt zum Flughafen und Abflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.
Im Norden Teneriffas erstreckt sich das bis zu 1.000 m hohe Anaga-Gebirge. Die Region ist UNESCO-Biosphärenreservat. 22.000 Menschen wohnen in dem Gebiet, nutzen es landwirtschaftlich und unterstützen die Aufforstung der Waldgebiete. Somit wird das Projekt ganzheitlich gedacht, als Natur- und Kulturraum mit nachhaltiger Entwicklung.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel Casona del Patio
Santiago del Teide

Hotel:
Die ersten fünf Nächte schlafen wir im stilvollen Vier-Sterne-Hotel Casona del Patio. Das Hotel kann mit einem kleinen Spa-Bereich (gegen Gebühr), einem Fitnessraum und einer Bar mit Sonnenterrasse aufwarten.

Zimmer:
Die 20 komfortablen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Minibar, Föhn, TV und WLAN.

Verpflegung:
Die Mahlzeiten nehmen wir im Hotelrestaurant ein.

Lage:
Das Hotel befindet sich im urigen Bergdorf Santiago del Teide auf über 900 m Höhe.

zur Website des Hotels

Finca Salamanca
Güímar

Hotel:
Den zweiten Teil unseres Urlaubs verbringen wir im Drei-Sterne-Landhotel Finca Salamanca bei Güímar, einem restaurierten Anwesen, das in einen großzügigen Garten eingebettet ist. Außerdem bietet die geschmackvolle Anlage einen Außenpool und mehrere Terrassen.

Zimmer:
Die 20 geräumigen, im Landhausstil eingerichteten Zimmer sind mit Sat-TV, Safe, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage und Terrasse/Balkon ausgestattet.

Verpflegung:
Die Mahlzeiten nehmen wir im Hotelrestaurant ein.

Lage:
Außerhalb von Güímar im Osten Teneriffas.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Corendon, Easyjet, Iberia, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, TAP Air Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Süd und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Teneriffa laut Programm
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
11-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 62268

Teilnehmerzahl: 8 – 18 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

22.03.25 – 01.04.25
Reiseleiter: Matthias Hofmann
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 2.148
pro Person | Zuschläge
26.04.25 – 06.05.25
Reiseleiterin: Andrea Kath
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.248
pro Person | Zuschläge
13.09.25 – 23.09.25
Reiseleiter: Florian Schipka
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.148
pro Person | Zuschläge
15.11.25 – 25.11.25
Reiseleiterin: Andrea Kath
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.398
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 1,10 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger