• Teneriffas ursprünglichstes Wandergebiet entdecken
  • Die Nebelwälder des Anaga-Gebirges
  • Unterkunft in einem Bergdorf nahe des Esperanza-Waldes
Spanien/Teneriffa: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6213
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.995
pro Person

Wanderreise: Magischer Jahreswechsel rund um das Anaga-Gebirge

Verwunschene Nebelwälder, steil zum Meer abfallende Bergflanken und einsam gelegene Dörfer – rund um das Anaga-Gebirge befindet sich die wohl wildeste Gegend Teneriffas. Auf unseren Wanderungen genießen wir die Mischung aus dichtem Grün und tiefem Blau, unterwegs begegnet uns oft keine Menschenseele. Auch unsere Unterkunft am Esperanza-Wald befindet sich fernab der Touristenströme. Ein ganz besonderes Silvestererlebnis!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Karte der Reise 6213

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise27.12.25

Flug nach Teneriffa und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Im Esperanza-Wald28.12.25

Direkt vom Hotel aus wandern wir zunächst ins Dorfzentrum von La Esperanza und folgen dem Weg durch dichten Mischwald bis zur kleinen Einsiedelei Cruz de Fune (GZ: 4 Std., +/- 270 m).

3. Tag: Zum Leuchtturm Faro de Anaga29.12.25

Wir unternehmen eine grandiose Wanderung bei Chamorga und erleben die unterschiedlichen Vegetations- und Klimazonen hautnah. (GZ: 3 1/2 Std., + 580 m, - 680 m).

4. Tag: Risco de la Vera30.12.25

Von Araya folgen wir einem Pfad bergauf bis zur Felsformation Risco de la Vera, wo wir eine phänomenale Aussicht genießen können (GZ: 3 1/2 Std., +/- 730 m). Anschließend lassen wir die Tour bei einem gemütlichen Aufenthalt in Candelaria ausklingen.

5. Tag: Teide mal anders31.12.25

Die Huevos del Teide, riesige Lavakugeln, säumen unseren Weg zur Montaña Blanca (GZ: 3 1/2 Std., + 240 m, - 530 m). Später Silvesteressen in einem typisch kanarischen Lokal.

6. Tag: Freizeit01.01.26

Heute kannst du die Seele baumeln lassen oder die Insel auf eigene Faust erkunden.

7. Tag: Höhlendorf Chinamada02.01.26

Unsere heutige Wanderung führt von der Kapelle Cruz del Carmen teilweise entlang der Steilküste zum authentischen, immer noch bewohnten Höhlendorf Chinamada (GZ: 4 Std., + 145 m, - 960 m).

8. Tag: ¡Hasta luego!03.01.26

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.
Im Norden Teneriffas erstreckt sich das bis zu 1.000 m hohe Anaga-Gebirge. Die Region ist UNESCO-Biosphärenreservat. 22.000 Menschen wohnen in dem Gebiet, nutzen es landwirtschaftlich und unterstützen die Aufforstung der Waldgebiete. Somit wird das Projekt ganzheitlich gedacht, als Natur- und Kulturraum mit nachhaltiger Entwicklung.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel Las Cañadas
La Esperanza

Das familiengeführte Hotel Las Cañadas befindet sich in einem Bergdorf nahe des Esperanza-Waldes. Die einfachen Zimmer verfügen über Klimaanlage/Heizung, TV und WLAN. Je nach Verfügbarkeit bewohnen wir auch das Gästehaus nebenan.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Air Europa, Condor, Iberia, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Süd und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Teneriffa laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Abendessen inkl. Silvestermenü in einem auswärtigen Restaurant)
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6213 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 18 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

27.12.25 – 03.01.26
Reiseleiter: Dirk Pflanz
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.995
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger