• Taburiente-Nationalpark & Roque de los Muchachos
  • Historische Altstadt von Santa Cruz
  • Traditionelles Hotel in ruhiger Lage
Spanien/La Palma: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
62052
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.685
pro Person

Wanderreise: Die grüne Perle der Kanaren

La Palma gilt schon lange als schönstes Wanderziel der Kanarischen Inseln. Entdecke mit uns die „Isla Bonita“ von ihrer vielfältigen Seite: Wir wandern durch den eindrucksvollen Vulkankrater Caldera de Taburiente, genießen beeindruckende Blicke über die Nordküste und feiern das neue Jahr in unserem urigen Landhotel im Inselnorden.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Karte der Reise 62052

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise30.12.23

Fluganreise und Transfer zu unserem Hotel.

2. Tag: Auf in den Norden!31.12.23

Atemberaubende Blicke über die Nordküste begleiten die heutige Wanderung durch die Barrancos La Zarza und Magdalena (GZ: 2 1/2 Std., +/- 350 m). Anschließend Besuch des Kulturparks La Zarza mit seinen prähistorischen Felsgravuren. Das neue Jahr begrüßen wir bei einem festlichen 6-Gang-Menü.

3. Tag: Das Dach der Insel01.01.24

Vom Roque de los Muchachos (2.423 m), dem höchsten Punkt La Palmas, geht es zum Mirador de los Andenes. Wir genießen herrliche Ausblicke über das zerklüftete Inselzentrum (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 300 m).

4. Tag: Auf kolonialen Spuren02.01.24

Wir besichtigen die Altstadt von Santa Cruz und erfahren unterwegs allerlei Interessantes zur Inselgeschichte.

5. Tag: Freizeit03.01.24

Wie wäre es mit einem Tag am Strand?

6. Tag: Im Taburiente-Nationalpark04.01.24

Am Aussichtspunkt Cumbrecita wagen wir den Blick in den Kraterkessel. Danach durchwandern wir die "Schlucht der Todesängste" – ein absolutes Highlight (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m)!

7. Tag: Mystische Lorbeerwälder05.01.24

Wanderung durch die Urwaldschluchten und Lorbeerwälder am Cubo de la Galga (GZ: 4 Std., +/- 530 m). Dann geht es ins hübsche San Andrés, von wo aus wir zum natürlichen Meerwasserschwimmbecken Charco Azul spazieren.

8. Tag: ¡Hasta la próxima!06.01.24

Transfer zum Flughafen und Rückreise.

Wikinger-Tipp

Santa Cruz ist ein wahres Schmuckstück. Lass dir die blumengeschmückten Häuserfassaden an der Avenida Marítima nicht entgehen!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Um die Reinheit der Luft zu erhalten, verabschiedete die Regierung La Palmas das weltweit einzigartige „Himmelsgesetz“. Es reguliert die Dauer der Beleuchtungszeiten im privaten und gewerblichen Bereich. Die Insel bekam daraufhin von der UNESCO den Titel „Starlight Reserve“.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel La Palma Romántica
Barlovento

Unser Drei-Sterne-Hotel La Palma Romántica verfügt über 40 Zimmer, die mit Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Minibar, Mietsafe, Föhn und Balkon/Terrasse ausgestattet sind. Zudem bietet das Hotel ein Kaminzimmer mit WLAN, eine Panoramaterrasse und einen gebührenpflichtigen Spa-Bereich. Halbpension im Hotel.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group oder Condor in der Economyclass nach St. Cruz de La Palma und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf La Palma laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension inkl. 6-Gang-Silvestermenü im Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren Kulturpark La Zarza
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 62052 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

30.12.23 – 06.01.24
Reiseleiterin: Joanna Rudnik
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.685
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 1,10 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger