• Hotel auf der Sonnenseite La Palmas
  • Dichtes Grün & schwarze Lavawüsten
  • Wanderung zum Vulkan Tajogaite
Spanien/La Palma: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6204
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.648
pro Person

Wanderreise: Auf der Isla Bonita

Von den Einheimischen liebevoll Isla Bonita genannt, lockt La Palma mit einer einzigartigen Landschaft. Die Insel besitzt mehrere Klimazonen und damit eine große Vielfalt an Naturräumen. Entdecke mystische Lorbeerurwälder, duftende Bergpinienwälder und die bizarren Trockenzonen in Küstennähe. Im Inselzentrum erkunden wir die imposante Caldera de Taburiente und unternehmen eine Wanderung zum neuen Vulkan Tajogaite – ein ganz besonderes Highlight!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Karte der Reise 6204

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: ¡Bienvenidos!06.06.23

Flug nach La Palma und Fahrt nach Los Llanos. Je nach Ankunftszeit kannst du einen ersten Rundgang durch die atmosphärische Altstadt unternehmen.

2. Tag: Von Tinizara nach Tazacorte07.06.23

Vorbei an Mandelbäumen und restaurierten Bauernhäusern wandern wir durch altes Kulturland nach Tijarafe. Nach einer Pause am Aussichtspunkt El Time geht es auf einem Serpentinenweg die Steilwand des Barranco de las Angustias hinab zum Strand von Puerto de Tazacorte (GZ: 4 Std, + 250 m, - 800 m).

3. Tag: Rund um den Pico Birigoyo08.06.23

Aus grünen Niederungen geht es hinauf in die vulkanische Urlandschaft des Wächterberges. Wir genießen beeindruckende Ausblicke über die Vulkanroute und zu den Nachbarinseln (GZ: 4 1/2 Std., +/- 560 m).

4. Tag: Von Fuencaliente zum Leuchtturm09.06.23

An der Südspitze der Insel erkunden wir das jüngste Vulkangebiet der Kanaren (GZ: 3 1/2 Std., + 20 m, - 650 m) und statten dem Informationszentrum am Vulkan San Antonio einen kurzen Besuch ab.

5. Tag: Freizeit10.06.23

Wer mag, unternimmt eine weitere Wanderung zum "Dach der Insel" am Roque de los Muchachos. Oder doch lieber ein entspannter Strandtag?

6. Tag: Zum Vulkan Tajogaite11.06.23

Heute erwartet uns ein echtes Abenteuer: mit Spezialgenehmigung der örtlichen Behörden erkunden wir auf einer geführten Wanderung das Umfeld des Vulkans Tajogaite, der die Insel im Jahr 2021 in Atem hielt. Wir wandern durch schwarze Lavafelder und verbrannte Kiefernwälder oberhalb des neu entstandenen Kraters. Erstaunlich, wie schnell hier schon wieder frisches Grün sprießt (GZ: 3 Std., +/- 100 m).

7. Tag: Weltwunder Caldera12.06.23

Die lange, aber eindrucksvolle Wanderung führt durch die Caldera de Taburiente. Uns erwarten Schluchten mit üppiger Vegetation und fast 1.000 m hohen, senkrechten Felswänden (GZ: 6 1/2 Std., + 150 m, - 850 m) – ein unvergessliches Erlebnis!

8. Tag: Rückreise13.06.23

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil
Sehr schöne Wanderungen in abwechsungsreicher Landschaft. Sehr angenehmer Wanderführer und sehr nette Wandergruppe. Eine wunderbare Wanderreise.
Andreas V., Wikinger-Gast
Um die Reinheit der Luft zu erhalten, verabschiedete die Regierung La Palmas das weltweit einzigartige „Himmelsgesetz“. Es reguliert die Dauer der Beleuchtungszeiten im privaten und gewerblichen Bereich. Die Insel bekam daraufhin von der UNESCO den Titel „Starlight Reserve“.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel Benahoare
Los Llanos

Hotel:
Das kleine, moderne Drei-Sterne-Stadthotel Benahoare mit 18 Zimmern bietet eine Cafeteria sowie einen Aufenthaltsraum mit TV. Die Dachterrasse mit Minipool und bequemen Sonnenliegen begeistert mit einem Panoramablick.

Zimmer:
Sat-TV, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Mietsafe, WLAN. Alle Doppelzimmer haben einen Balkon. Zur Alleinbenutzung sind auch Zimmer ohne Balkon buchbar.

Verpflegung:
Frühstück im Hotel. Zum Abendessen oder direkt im Anschluss an die Wanderungen suchen wir Lokale mit regionaler Küche auf.

Lage:
Das Hotel liegt auf der Sonnenseite der Insel in Los Llanos und ist dank seiner Nähe zum Nationalpark Caldera de Taburiente der ideale Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Es befindet sich am Rande der Altstadt an einer schönen Plaza. Zum Strand von Puerto de Tazacorte, einem der besten der Insel, bestehen regelmäßige Busverbindungen.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group oder Iberia in der Economyclass nach Sta. Cruz/La Palma und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf La Palma laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Abendessen in auswärtigen Restaurants)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritt in das Besucherzentrum des Vulkans San Antonio
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6204

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

06.06.23 – 13.06.23
Reiseleiterin: Outi Böök
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.648
pro Person | Zuschläge
19.09.23 – 26.09.23
Reiseleiter: Nicolai Spieß
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.648
pro Person | Zuschläge
10.10.23 – 17.10.23
Reiseleiter: Nicolai Spieß
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.648
pro Person | Zuschläge
20.04.24 – 27.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
22.05.24 – 29.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
19.06.24 – 26.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
11.09.24 – 18.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
02.10.24 – 09.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 1,10 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger