• Kleines Hotel in der Nähe des Canteras-Strands
  • Wanderungen im Norden Gran Canarias
  • Malerische Städtchen: Firgas, Gáldar & Tejeda
Spanien/Gran Canaria: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6255
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.958
pro Person

Wanderreise: Silvester in Las Palmas: farbenfroh & lebenslustig

Die Kanarenmetropole fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Im Altstadtviertel Vegueta fühlst du dich um Jahrhunderte zurückversetzt, während am Stadtstrand Las Canteras futuristische Bauwerke in den Himmel ragen. Lass dich von europäischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen überraschen!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Karte der Reise 6255

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Bienvenidos a Gran Canaria30.12.23

Fluganreise und Fahrt zum Hotel.

2. Tag: Rund um Las Palmas31.12.23

Zunächst lernen wir die Altstadt bei einem geführten Rundgang kennen. Später Wanderung auf der Halbinsel Isleta durch eine unerwartet wilde Landschaft (GZ: 2 Std., kaum Höhenunterschiede). Das neue Jahr begrüßen wir am Canteras-Strand.

3. Tag: Bandama-Krater01.01.24

Wir erwandern den imposanten Bandama-Vulkankrater (GZ: 2 Std., +/- 180 m). Auf unserem Weg hinab in den Kraterkessel sehen wir verschiedene Höhlen, die bereits von den Ureinwohnern zur Aufbewahrung von Getreide genutzt wurden.

4. Tag: Grüner Norden02.01.24

Ausgangspunkt unserer Wanderung durch den fruchtbaren Barranco de la Virgen (GZ: 2 1/2 Std., + 350 m, - 310 m) ist das wasserreiche Städtchen Firgas mit seiner pittoresken Treppenpromenade.

5. Tag: Freizeit03.01.24

Heute können wir nach Herzenslust am Canteras-Strand spazieren, relaxen oder sogar baden.

6. Tag: Felsheiligtum Roque Nublo04.01.24

Unser Aufstieg zum Roque Nublo (GZ: 2 1/2 Std., + 350 m, - 150 m) wird mit einem einmaligen Panorama belohnt. Auf der Rückfahrt Zwischenstopp in Tejeda.

7. Tag: Cueva Pintada & Gáldar05.01.24

Vormittags bestaunen wir die mehrfarbigen Höhlenmalereien der Cueva Pintada. Später erkunden wir das denkmalgeschützte Stadtzentrum von Gáldar.

8. Tag: ¡Hasta luego!06.01.24

Rücktransfer zum Flughafen und Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Gran Canaria wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet. Das steile Relief bewirkt die Bildung von unterschiedlichen Lebensräumen. 33 Naturschutzgebiete ziehen sich über die Insel. Diese biologische Vielfalt honorierte die UNESCO 2005 mit dem Titel Biosphärenreservat. 42 Prozent der Inselfläche stehen heute schon unter Naturschutz.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Maresía Canteras Urban Hotel
Las Palmas

Wir wohnen im Drei-Sterne-Maresía Canteras Urban Hotel mit 24 modern eingerichteten Zimmern. Uns stehen TV, Föhn, Mietsafe, ein Ventilator und WLAN zur Verfügung. Das Hotel punktet mit einer überdachten Dachterrasse. Das Frühstück wird in einem Café in unmittelbarer Nähe serviert.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Iberia,der Lufthansa Group, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Gran Canaria laut Programm (teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück, 1 x auswärtiges Mittagessen, 3 x auswärtiges Abendessen (inkl. Silvestermenü)
  • Programm wie beschrieben (inkl. Stadtführung in Las Palmas)
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6255 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

30.12.23 – 06.01.24
Reiseleiterin: Chiara Zanetti
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.958
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 1,10 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger