• Kleines Fincahotel fernab des Trubels
  • Vulkane, Meeresbrandung & unendliche Weite
  • Gemütlicher Start ins neue Jahr
Spanien/Lanzarote: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
62532
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.215
pro Person

Wanderreise: Ländliches Lanzarote – Oase der Stille

Du möchtest das Silvesterfest in aller Ruhe verbringen? Dann wirst du das Ambiente unserer von Weinreben umgebenen Finca genießen. Einfache Wanderungen führen uns über das vulkanische Eiland. Unterwegs hören wir immer wieder das Meer rauschen – so starten wir ganz entspannt ins neue Jahr!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Karte der Reise 62532

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise30.12.23

Fluganreise und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Weinanbau auf Lanzarote31.12.23

Wir erwandern das Weinanbaugebiet La Geria (GZ: 2 1/2 Std., + 100 m, - 200 m), das sich rund um unsere Finca erstreckt, und verkosten unterwegs die hier angebauten Weine. Bei einem leckeren Silvestermenü begrüßen wir das neue Jahr.

3. Tag: Küste und Kakteen01.01.24

Küstenwanderung von Costa Teguise bis zu den Salinen von Cocoteros (GZ: 3 Std., +/- 100 m). Später besuchen wir den vom Künstler César Manrique gestalteten Kaktusgarten.

4. Tag: Entlang der Steilküste02.01.24

Zunächst genießen wir am Aussichtspunkt Mirador del Río einen faszinierenden Ausblick auf die vorgelagerte Insel La Graciosa. Dann erklimmen wir die Steilküste Risco de Famara, der wir bis nach Máguez folgen (GZ: 3 1/2 Std., + 240 m, - 380 m).

5. Tag: Freizeit03.01.24

Den heutigen Tag lassen wir ganz entspannt angehen.

6. Tag: Zur Caleta de Famara04.01.24

Nach einem Rundgang durch Teguise wandern wir bis zum weißen Sandstrand von Caleta de Famara (GZ: 2 1/2 Std., + 100 m, - 400 m).

7. Tag: Im Timanfaya-Nationalpark05.01.24

Vom Eingang des Parks wandern wir zur imposanten Caldera Blanca (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m). Dann folgt eine Bustour durch das Vulkanareal.

8. Tag: ¡Adiós, Lanzarote!06.01.24

Transfer zum Flughafen und Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Bis heute prägt der Gedanke César Manriques von der Symbiose aus Mensch, Kunst und Natur die Landschaft Lanzarotes. Windspiele und Skulpturen tauchen unvermittelt überall auf der Insel verstreut auf und erinnern an den Traum Manriques: eine ursprüngliche und gleichzeitig individuelle Heimat.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Finca La Florida
San Bartolomé

Wir wohnen im Drei-Sterne-Landhotel Finca La Florida mit kleinem Garten samt Außenpool, Kaminzimmer und Fitnessraum. Die 15 Zimmer sind mit Sat-TV, Safe, Klimaanlage/Heizung, WLAN, Föhn und Balkon (teils rundum verglast) ausgestattet.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group, Iberia, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Arrecife und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Lanzarote laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension inkl. Silvestermenü
  • Programm wie beschrieben (inkl. Weinprobe)
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 62532 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

30.12.23 – 06.01.24
Reiseleiterin: Monika Kurz
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 2.215
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 1,00 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger