• Besteigung Puig Tomir & Massanella
  • Abenteuerliche Schluchtenwanderung
  • Renovierte Apartments
Spanien/Mallorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6276
Teilnehmerzahl
6 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.410
pro Person

Wanderreise: Einzigartige Bergwelt im Nordwesten

Der Nordwesten Mallorcas begeistert mit seinen spektakulären Bergen und wilden Felsformationen. Wer einmal zwischen dem Pilgerort Lluc und dem geschichtsträchtigen Ort Pollença einen Gipfel erklommen hat, versteht die Sucht so mancher Wanderer, immer wieder nach Mallorca zurückkommen zu wollen. Jeder Aufstieg wird mit einem Bilderbuchblick über die Buchten, Steilküsten und Gipfel belohnt. Ausblicke, an denen man sich einfach nicht sattsehen kann. Worauf wartest du noch?

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 16 Personen
Karte der Reise 6276

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise29.03.25

Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Puig Roig und Kloster Lluc30.03.25

Wir erkunden die reizvolle Bergwelt rund um das Kloster Lluc und dürfen uns auf fantastische Ausblicke oberhalb der Steilküste freuen. Die Wanderung beginnt bei der Finca Mossa und führt über den sogenannten Eselspass. Über Cosconar steigen wir schließlich hinab in das lebendige Pilgerzentrum Lluc (GZ: 5 1/2 Std., +/- 500 m).

3. Tag: Puig Aguila31.03.25

Unsere Wanderung startet direkt vom Hotel und führt uns zu den kleinen Buchten des Badeortes Cala San Vicente und weiter in die unmittelbare Bergwelt der Steilküste. Über den kleinen Aussichtsberg Puig Aguila (275 m) gelangen wir schließlich wieder zurück nach Puerto Pollença (GZ: 4 Std., +/- 300 m).

4. Tag: Puig de Massanella01.04.25

Die anspruchsvolle Wanderung zum zweithöchsten Berg Mallorcas, dem Puig de Massanella (1.348 m), belohnt uns mit traumhaften Ausblicken. Schattige Mischwälder aus Kiefern und Steineichen umsäumen den Pfad bis in die Felsregion (GZ: 5 Std., +/- 750 m).

5. Tag: Zeit für eine Pause02.04.25

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Pollença (fakultativ)? Das im Hinterland gelegene Städtchen hat sich seinen typisch mallorquinischen Charakter erhalten.

6. Tag: Wildes Mortitxtal03.04.25

Eine der spektakulärsten Wanderungen mit einigen Kletterstellen führt uns durch das Mortitxtal. Auf dem Rückweg wandern wir durch den gleichnamigen Canyon, wo uns ein abenteuerlicher Aufstieg durch eine spektakuläre Felsenlandschaft erwartet (GZ: 5 Std., +/- 450 m).

7. Tag: Puig Tomir04.04.25

Anspruchsvolle Berg- und Gipfelwanderung mit Kletterstellen auf den dritthöchsten Berg Mallorcas, den Puig Tomir. Mit etwas Glück beobachten wir hier Mönchsgeier. Den Abstieg nehmen wir über die Ostflanke oberhalb des in der Ferne liegenden Campanettals und wieder zurück zum Kloster Lluc (GZ: 6 1/2 Std., +/- 750 m).

8. Tag: Abreise05.04.25

Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug.

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Wikinger-Tipp

Wie wäre es noch mit einer weiteren Woche in Puerto Pollençal auf dem Fahrrad? Bei der Reise 6293R wohnen wir ebenfalls im Aparthotel Duva.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

Schwierigkeitsgrad

Für sportliche Wanderfans mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit aufgrund der steinigen, gerölligen Wege und einiger Kletterstellen.

Die perfekte Reise für den trittsicheren und konditionsstarken Wanderer. Man lernt die großartige Bergwelt Mallorcas auf dieser Tour bestens kennen und wird mit einmaligen Ausblicken belohnt.
Hans R., Wikinger-Gast
Sehr schöner und idealer Ausgangsort für sportliche Wanderungen, bei denen man mit herrlich traumhaften Ausblicken auf die einzigartige Bergwelt des Nordwestens belohnt wird.
Ingrid P., Wikinger-Gast
Die Serra de Tramuntana ist das größte Naturgebiet der Insel. Dem Wanderer begegnet hier ein Mallorca, das den wahren Reiz der Insel für Naturliebhaber ausmacht. Heute ist der Gebirgszug als UNESCO Kulturlandschaft und Welterbe eingetragen.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Aparthotel Duva
Puerto Pollença

Hotel:
Das Vier-Sterne-Aparthotel Duva mit 200 Apartments, umgeben von einer großen Gartenanlage, bietet mehrere Außenpools, ein Fitnessstudio und einen Spa-Bereich mit Innenpool, Whirlpool und Sauna.

Zimmer:
Föhn, WLAN, Telefon, TV, Heizung/Klimaanlage, Mietsafe, Terrasse oder Balkon. Die großzügigen Apartments wurden 2024 renoviert und verfügen über einen Wohnraum mit Kochnische und Kühlschrank und ein separates Schlafzimmer.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel. Die Getränke (Wasser, Softdrinks, lokales Bier, Wein) beim Abendessen sind inklusive.

Lage:
In knapp 15 Gehminuten erreicht man Puerto Pollença und den nächsten Sandstrand.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Corendon, Easyjet, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alles Transfers auf Mallorca laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Apartment mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, Getränke beim Abendessen inklusive (Wasser, Softdrinks, lokales Bier, Wein)
  • Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6276 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 6 – 16 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

29.03.25 – 05.04.25
Reiseleiter: Norina Kaiser
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.410
pro Person | Zuschläge
05.04.25 – 12.04.25
Reiseleiter: Aline van Moerbeke
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.440
pro Person | Zuschläge
19.04.25 – 26.04.25
Reiseleiterin: Dagmar Falk
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.540
pro Person | Zuschläge
03.05.25 – 10.05.25
Reiseleiterin: Dagmar Falk
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.540
pro Person | Zuschläge
17.05.25 – 24.05.25
Reiseleiterin: Bettina Forst
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.540
pro Person | Zuschläge
24.05.25 – 31.05.25
Reiseleiterin: Bettina Forst
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.540
pro Person | Zuschläge
13.09.25 – 20.09.25
Reiseleiter: Thomas Frischmuth
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.640
pro Person | Zuschläge
20.09.25 – 27.09.25
Reiseleiter: Aina Escrivà Liebhold
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.640
pro Person | Zuschläge
27.09.25 – 04.10.25
Reiseleiterin: Bianca Kugler
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.640
pro Person | Zuschläge
04.10.25 – 11.10.25
Reiseleiterin: Ute Siewert
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.590
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiter: Norina Kaiser
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.590
pro Person | Zuschläge
18.10.25 – 25.10.25
Reiseleiter: Jan Brünning
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.590
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger