Bergwandern im Norden
© Joseph Maniquet / Adobe.com
  • Cap de Formentor - Panoramablick
  • Clubanlage mit vielfältigem Sport- und Freizeitangebot
Spanien/Mallorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6271
Teilnehmerzahl
6 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.715 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Bergwandern im Norden

Gipfelstürmer gesucht: Der Norden Mallorcas zählt mit den Halbinseln Formentor und Victoria, mit schroffen Steilküsten, duftenden Kiefern, karibischen Buchten und bergigem Hinterland zu den schönsten Wanderzielen. Es geht hoch hinaus auf die Gipfel des Nordens und hinunter in die verzauberten Täler und Schluchten. Sportlich oder entspannt - die Zeit nach den Wanderungen gestalten wir im komfortablen PortBlue Club Pollentia Resort & Spa ganz wie wir möchten. Die charmanten Städte Puerto Pollença und Alcúdia sind ebenfalls einen Besuch wert und mit dem Bus schnell erreicht. Der Norden erwartet dich.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 18 Personen
Karte der Reise 6271

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.
Meine erste Wikinger Reise, aber garantiert nicht meine letzte. Ich bin begeistert! Bewegung, Natur, Gleichgesinnte und einfach eine kleine Auszeit nehmen. Meine Liste mit weiteren Traumzielen steht. Vielen Dank für die tolle Erfahrung.
Jennifer O., Wikinger-Gast
Bergwandern im Norden - wirklich eine super Wanderreise, um die Insel Mallorca von einer ihrer schönsten Seiten zu sehen!
Gabriele P., Wikinger-Gast

Unterkunft

PortBlue Club Pollentia Resort & Spa
Puerto Pollença

Hotel:
Das geschmackvolle Vier-Sterne-Hotel PortBlue Club Pollentia Resort & Spa mit knapp 500 Zimmern befindet sich in einer weitläufigen Gartenanlage mit mehreren Außenpools. Die Anlage besteht aus kleinen Gebäudeeinheiten mit max. zwei Stockwerken sowie einem Hauptgebäude mit Rezeption, Restaurants, Bars und Minimarkt. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Es gibt u.a. eine Wiederaufbereitungsanlage für Wasser und es werden regionale Produkte genutzt. Der moderne Spa-Bereich mit einmaligem Meerblick verfügt über zwei Innenpools, Fitnessraum, Saunen, Whirlpool und Dampfbad (einmalige Nutzung für 90 Min. inklusive). Massage- und Beautyangebote gegen Gebühr.

Zimmer:
Die Zimmer verteilen sich auf die Gebäudebereiche Maris Plus und Village. Alle Zimmer verfügen über Balkon/Terrasse, Heizung, Klimaanlage, TV, Föhn und Mietsafe. Die Maris Plus Zimmer wurden in den letzten Jahren renoviert und sind modern und einladend gestaltet. Die Village Zimmer sind deutlich größer und verfügen zusätzlich über eine Sitzecke mit einer Schlafcouch und einem Sessel.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel.

Lage:
Direkt am Meer zwischen Puerto Pollença und Alcúdia. Das Resort ist umgeben vom ruhigen Naturpark Albufereta.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Corendon, Easyjet, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer (Maris Plus) mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Einmalige 90-minütige Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6271 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 6 – 18 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Termine & Preise

01.03.25 – 08.03.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.445
pro Person
08.03.25 – 15.03.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.445
pro Person
15.03.25 – 22.03.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.445
pro Person
22.03.25 – 29.03.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.445
pro Person
29.03.25 – 05.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.585
pro Person
12.04.25 – 19.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.785
pro Person
19.04.25 – 26.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.785
pro Person
26.04.25 – 03.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.735
pro Person
03.05.25 – 10.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.735
pro Person
10.05.25 – 17.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.735
pro Person
17.05.25 – 24.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.735
pro Person
06.09.25 – 13.09.25
Reiseleiter: Aina Escrivà Liebhold
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerAuf Anfrage
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.895
pro Person | Zuschläge
13.09.25 – 20.09.25
Reiseleiter:in folgt
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.895
pro Person | Zuschläge
20.09.25 – 27.09.25
Reiseleiter: Aline van Moerbeke
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerAuf Anfrage
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.895
pro Person | Zuschläge
27.09.25 – 04.10.25
Reiseleiter: Norina Kaiser
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.895
pro Person | Zuschläge
04.10.25 – 11.10.25
Reiseleiterin: Marion Süß
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.805
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiterin: Marion Süß
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.805
pro Person | Zuschläge
18.10.25 – 25.10.25
Reiseleiterin: Bianca Kugler
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.805
pro Person | Zuschläge
25.10.25 – 01.11.25
Reiseleiter: Norina Kaiser
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.805
pro Person | Zuschläge
01.11.25 – 08.11.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungWenige Plätze frei
ab € 1.715
pro Person | Zuschläge

Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger