• Estellencs – ein Wanderparadies in der Serra de Tramuntana
  • Königliches Valldemossa
  • Wohlfühlhotel mit Spa und Pool
Spanien/Mallorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6268
Teilnehmerzahl
6 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.538
pro Person

Wanderreise: Bergwandern im Südwesten

Estellencs ist bekannt für Ruhe, Abgeschiedenheit und Traditionen. Doch Estellencs kann noch so viel mehr: Gelegen an der Steilküste des Tramuntana Gebirges, fernab des Massentourismus, eröffnet sich uns eine einzigartige Bergwelt, die wir erwandern wollen. Tiefe Schluchten, schroffe Berghänge und dabei immer wieder der Blick auf das tiefblaue Meer – schnür deine Wanderschuhe und komm mit!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 20 Personen
Karte der Reise 6268

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise02.09.23

Transfer vom Flughafen zum Hotel.

2. Tag: Banyalbufar03.09.23

Der Tag beginnt mit einer Fahrt Richtung Valldemossa, wo wir von der abenteuerlichen Küste in den verträumten Ort Port des Canonge absteigen. Nach einer Pause wandern wir auf einem beliebten Wanderweg weiter nach Banyalbufar und bewundern die Landschaft (GZ: 3 Std., + 450 m, - 600 m).

3. Tag: Weg mit Geschichte04.09.23

Direkt vom Hotel starten wir Richtung Esporles und wandern auf einem traditionsreichen Postweg. Zum Ende der Wanderung passieren wir den alten Fincabesitz La Granja. Der Besuch ist fakultativ möglich (GZ: 5 Std., + 550 m, - 450 m).

4. Tag: Von den Bergen ans Meer05.09.23

Wir wandern oberhalb von Andratx vom Coll de Sa Gramola auf einem technisch einfachen Höhenweg, der durch Macchia und Zistrosen Felder zur Klosterruine Sa Trapa führt. Nach dem anschließenden anspruchsvollen Abstieg nach San Telmo haben wir noch Zeit den schönen Strand zu genießen (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, - 450 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung06.09.23

Entspannen am Pool oder eine weitere Wanderung? Wir entscheiden selbst.

6. Tag: Valldemossa – Auf den Spuren Chopins07.09.23

Wir starten vom lebendigen Ort Esporles aus. Die Tour führt uns auf alten Verbindungs- und Postwegen durch die Gärten und Landschaften von Esporles bis zu den Füßen des Teixmassivs. Unser Ziel ist das charmante Städtchen Valldemossa (GZ: 4 Std., + 600 m, - 400 m).

7. Tag: Traditionsreicher Weg08.09.23

Busfahrt auf die andere Seite des Galatzós nach Puigpunyent, einem kleinen in den Bergen gelegenen Städtchen unweit von Palma. Wir wandern zunächst an der herrschaftlichen Finca Son Forteza vorbei und erreichen auf landwirtschaftlichen Wegen den Coll de Estellencs, von wo wir die ersten Ausblicke auf die Westküste geniessen. Nach einer Pause mit landestypischem Picknick geht es weiter am Fuße des Galatzó vorbei bis zu unserem Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 700 m).

8. Tag: Abreise09.09.23

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Wikinger-Tipp

Wer lieber ohne Reiseleitung und Gruppe ganz individuell im eigenen Tempo wandern möchte, ist bei der Reise 7302 richtig aufgehoben.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderungen in der Tramuntana. Kleinere Abenteuerpassagen bringen Spaß und dem Stiefel 2 Schwierigkeitsgrad entsprechenden Anspruch mit.
Helena K., Wikinger-Gast
Die Serra de Tramuntana ist das größte Naturgebiet der Insel. Dem Wanderer begegnet hier ein Mallorca, das den wahren Reiz der Insel für Naturliebhaber ausmacht. Heute ist der Gebirgszug als UNESCO Kulturlandschaft und Welterbe eingetragen.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Maristel Hotel & Spa
Estellencs

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Maristel Hotel & Spa („adults only“-Hotel) ist die ideale Unterkunft für einen erholsamen Wanderurlaub. Uns stehen ein Außenpool mit Sonnenterrasse sowie ein Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlpool und Sauna zur Verfügung.

Zimmer:
Die Doppelzimmer (Kategorie Traveler Nest) sowie die Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (Kategorie Cosy Garden oder Traveler Nest) verfügen über Balkon/Terrasse, Föhn, Klimaanlage/Heizung, TV, Telefon, Mietsafe und WLAN. Die Zimmer der Kategorie Sunset Hideaway bieten zusätzlich Meerblick und beinhalten unbegrenzte Nutzung des Wellnessbereichs.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel. Lunchpakete für unsere Wanderungen können im Hotel vorbestellt werden.

Lage:
Im urigen Dorf Estellencs im Südwesten Mallorcas auf ca. 200 m Höhe am Fuß der Serra de Tramuntana. Die Lage bietet hervorragende Panoramablicke über die Südwestküste. Trubel und Hektik sind hier unbekannt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Easyjet, der Lufthansa Group, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (Kategorie Traveler Nest)
  • Halbpension (inkl. Picknick an Tag 7)
  • Täglich 60-minütige Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel in den Zimmerkategorien Traveler Nest und Cosy Garden (unbegrenzte Nutzung nur in der Kategorie Sunset Hideaway)
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6268 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

02.09.23 – 09.09.23
Reiseleiterin: Ute Eileen Siewert
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.628
pro Person | Zuschläge
16.09.23 – 23.09.23
Reiseleiter: Norina Kaiser
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.628
pro Person | Zuschläge
30.09.23 – 07.10.23
Reiseleiter: Norina Kaiser
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.538
pro Person | Zuschläge
14.10.23 – 21.10.23
Reiseleiter: Ralph Angrick
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.538
pro Person | Zuschläge
02.03.24 – 09.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
23.03.24 – 30.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
30.03.24 – 06.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
13.04.24 – 20.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
27.04.24 – 04.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
18.05.24 – 25.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.09.24 – 21.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
28.09.24 – 05.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
12.10.24 – 19.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
26.10.24 – 02.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
09.11.24 – 16.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
16.11.24 – 23.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger