Auf Entdeckungstour rund um Alcúdia
© Nataliya Schmidt / adobe.com
  • Alcúdia: im Herzen der Altstadt
  • Kloster Lluc: echtes Bergfeeling
  • Alcanada: Traumstrand mit Aussicht
Spanien/Mallorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6266
Teilnehmerzahl
6 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.875 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Auf Entdeckungstour rund um Alcúdia

Entdecke mit uns den vielfältigen Norden Mallorcas. Wir erkunden gemeinsam die malerische Bucht von Alcúdia, besuchen das charmante Städtchen Pollença und erleben die Bergwelt der Serra de Tramuntana rund um das Kloster Lluc. Unser Standort Alcúdia begeistert mit der grandiosen Altstadt, dem schönen Wochenmarkt, der Nähe zum erfrischenden Meer und einer gelungenen Mischung aus Geschichte und Moderne. Mach dich bereit für eine abwechslungsreiche Wanderwoche und erlebe Mallorcas Norden!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 18 Personen
Karte der Reise 6266

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Wikinger-Tipp

In Alcúdia bieten wir auch noch folgende Reisen an:
Reise 62631 "Mallorcas Norden mit Muße, Geschichte und Leidenschaft"
Reise 62638 "Wander- und Gaumenfreuden rund um Alcúdia"

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Unterkunft

Alcúdia Petit Hotel de Interior
Alcúdia

Hotel:
Wir wohnen in den kleinen charmanten Hotels Alcúdia Petit, Can Simó und Can Vent. Die Häuser liegen in unmittelbarer Nähe zueinander in der geschichtsträchtigen Altstadt von Alcúdia und bieten eine schöne Außenterrasse. Alle Häuser sind in hellen, freundlichen Farben gestaltet.

Zimmer:
Die großzügigen und eleganten Zimmer sind modern gestaltet und verfügen über WLAN, TV, Klimaanlage, Heizung und Föhn.

Verpflegung:
Halbpension. Frühstück und Abendessen nehmen wir im Restaurant Sa Mossegada ein. Dieses ist bekannt für seine gute Küche. Auf der begrünten Terrasse, direkt gegenüber der römischen Stadtmauer, genießen wir die leckeren Gerichte.

Lage:
Die Hotels liegen in der Altstadt von Alcúdia. Nach den Wanderungen lässt es sich wunderbar durch die Gassen schlendern. Das Meer und die wunderschöne Bucht von Alcúdia sind knapp 20 Gehminuten entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Corendon, Easyjet, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Picknick an Tag 3
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6266 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 6 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

08.03.25 – 15.03.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.695
pro Person
31.05.25 – 07.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.785
pro Person
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiter:in folgt
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungWenige Plätze frei
ab € 1.875
pro Person | Zuschläge
25.10.25 – 01.11.25
Reiseleiterin: Ute Eileen Siewert
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.875
pro Person | Zuschläge

Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,62 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger