• Ibiza-Stadt: UNESCO-Weltkulturerbe
  • Cala Talamanca
  • Magischer Fels Es Vedrà
Spanien/Ibiza: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
62833
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.659
pro Person

Wanderreise: Aktiv & entspannt auf Ibiza

Türkisblaue Buchten, schroffe Felsküsten, karibisch anmutende Strände und duftende Pinienwälder: All diese Naturschönheiten gepaart mit der inseltypischen Gelassenheit machen Ibiza aus. Wir erwandern ganz relaxt die schönsten Winkel der Insel, immer wieder mit der Möglichkeit zu einem Bad im Meer. Das Hotel Argos in der schönen Cala Talamanca lädt in den freien Stunden zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Die Nähe zu Ibiza-Stadt bietet uns zudem viele Möglichkeiten der Freizeit- und Abendgestaltung. Ibiza erwartet uns!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Karte der Reise 62833

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Bienvenidos12.04.25

Flug nach Ibiza und kurzer Transfer zum Hotel.

2. Tag: Rund um die Cala Talamanca13.04.25

Heute wandern wir gemütlich direkt vom Hotel los, um unsere nähere Umgebung zu erkunden. Die Cala Talamanca hat viele Facetten: Zu Beginn eine quirlige Strandpromenade, geht sie bald in eine schroffe Steilküste am Cap Martinet über. Die Wanderung endet wieder an unserem Hotel.

3. Tag: Geheimnisvoller Felsen im Meer14.04.25

Wir fahren mit dem Bus zu unserem Wandereinstieg im Süden der Insel. Von dort wandern wir leicht bergab unterhalb des Torre Es Savinar. Ein einmaliger Ausblick auf den sagenumwobenen Felsen Es Vedrà erwartet uns! Im Anschluss steigen wir zur Cala d’Hort ab, die wir bereits zuvor von oben bewundern konnten.

4. Tag: Im Herzen der Insel15.04.25

Heute entdecken wir das bäuerliche Ibiza. Es geht in Richtung unseres Tagesziels Santa Gertrudis: Ein hübscher Ort im Inselinneren, der sich seinen urtümlichen Charakter bewahrt hat. Hier lernen wir auf einer kleinen Rundwanderung eine ganz andere Seite von Ibiza kennen.

5. Tag: Zur freien Verfügung16.04.25

Ein Besuch von Ibiza-Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) oder lieber genüsslich mit einem Buch am Strand entspannen? Die Entscheidung liegt bei uns. Auch ein fakultativer Bootsausflug nach Formentera bietet sich an.

6. Tag: Zwischen Palmen und Promenaden17.04.25

Wir beginnen unsere gemütliche Wanderung in der malerischen Cala Pada. Auf dem Weg nach Santa Eulalia bestaunen wir den Kontrast zwischen dem Grün der Kiefern, der rötlichen Küstenlinie und dem tiefblauen Meer. Im Städtchen angekommen, folgen wir der hübsch angelegten Promenade bis hoch zur Kirche auf dem Puig d’en Missa. Von hier genießen wir einen wunderbaren Ausblick und anschließend stärken wir uns in einem der netten Cafés.

7. Tag: Im Zeichen des Salzes18.04.25

Die Salzgewinnung ist eine der ältesten Traditionen Ibizas. Im hiesigen Besucherzentrum vertiefen wir unser Wissen über das weiße Gold. Danach wandern wir durch die angrenzende Dünenlandschaft an der Küste entlang und lassen uns von den wilden Felsformationen begeistern. Der Wachturm an der Spitze Formenteras scheint dabei zum Greifen nahe. Angekommen am Sandstrand von Ses Salines, lassen wir unseren Urlaub in einer Chill-Out-Bar ausklingen.

8. Tag: Hasta pronto!19.04.25

Transfer zum Flughafen und Rückflug oder Beginn deines Verlängerungsaufenthaltes.

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Wikinger-Tipp

Hier findest du weitere „Aktiv & entspannt" Reisen auf den Balearen:

Reise 62811 Aktiv & entspannt auf Menorca
Reise 6289 Aktiv & entspannt auf Formentera
Reise 62620 Aktiv & entspannt im Südwesten Mallorcas

Anforderungen

Schwierigkeitsgrad

Fünf leichte Wanderungen von 2 bis max. 3 Std. Gehzeit mit Höhenunterschieden von max. +/- 200 m. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Unternehmungen.

Die Reise hält, was sie verspricht: wunderbare, leichte Wanderungen an den schönsten Stellen der Insel und anschließende Entspannung an der schönen Talamanca Bucht beim Baden, Sonnen und Lesen.
Kristin H., Wikinger-Gast
Ibiza bietet so vieles: schöne Wanderungen mit tollen Weitblicken, interessante Orte, leckeres Essen, Sonne, Strand und Meer!
Gabriele N., Wikinger-Gast
Man lernt Ibiza als Naturparadies kennen!
Henning L., Wikinger-Gast

So wohnst du

Hotel Argos
Cala Talamanca

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Argos besticht vor allem durch seine ruhige, direkte Strandlage in der Cala Talamanca. Ein Außenpool mit Sonnenterrasse, ein kleiner beheizter Innenpool, ein Fitnessraum sowie zwei Whirlpools laden nach den Wanderungen zum Entspannen ein. Am Pool und am Meer stehen Liegen mit Schirmen zur freien Verfügung, Badetücher werden gegen Kaution an der Rezeption verliehen.

Zimmer:
Die hellen und geräumigen Zimmer haben alle einen Balkon und sind mit Föhn, TV, Klimaanlage/Heizung, Mietsafe, Kühlschrank, Minibar und WLAN ausgestattet.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel.

Lage:
Ruhig und direkt am Meer mit Sandstrand. Ibiza-Stadt, UNESCO-Weltkulturerbe, ist nur 2 Kilometer entfernt und schnell und bequem per Wassertaxi erreichbar.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Air Europa, Condor, Easyjet, Iberia, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Ibiza und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Ibiza laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 62833 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 18 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

12.04.25 – 19.04.25
Reiseleiterin: Beatrice Isaac
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.659
pro Person | Zuschläge
03.05.25 – 10.05.25
Reiseleiter: Ralph Angrick
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.769
pro Person | Zuschläge
24.05.25 – 31.05.25
Reiseleiter: Ralph Angrick
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.799
pro Person | Zuschläge
06.09.25 – 13.09.25
Reiseleiter: Ralph Angrick
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.799
pro Person | Zuschläge
20.09.25 – 27.09.25
Reiseleiter: Ralph Angrick
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.799
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiterin: Sabine Pöschl
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.819
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,52 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger