Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!
Von steilen Küsten über malerische Buchten bis hin zu fruchtbaren Hochebenen – Ibiza ist ein wahres Paradies für Wanderer: Wir erleben die Insel in ihrer ganzen Vielfalt mit einem neuen Wanderprogramm – duftende Kräuter, bunte Blumenwiesen und beeindruckende Panoramen erwarten uns auf jeder Etappe. Abends genießen wir die kulinarische Vielfalt der Insel in ausgewählten Restaurants. Das charmante Städtchen Santa Eulalia am Meer ist der perfekte Ausgangsort für unsere Auszeit.
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!
Aufgrund der teilweise gerölligen, unebenen Wegbeschaffenheit mit häufigen An-/Abstiegen fällt diese Tour in die 2-Stiefel-Kategorie. Trittsicherheit ist erforderlich.
Hotel:
Das Hostal Sa Rota verfügt über 30 Zimmer, eine Bar und eine Terrasse, auf der wir bei warmem Wetter frühstücken. Es ist ein kleiner Familienbetrieb, in dem wir Wikinger seit Jahren herzlich von der Hoteliersfamilie empfangen und betreut werden.
Zimmer:
Einfach eingerichtet mit Balkon, Klimaanlage/Heizung, TV, Föhn und WLAN.
Verpflegung:
Frühstück im Hostal. Zum Abendessen suchen wir landestypische Restaurants auf.
Lage:
Das auch im Winter noch muntere Städtchen Santa Eulalia ist mit den vielen gemütlichen Ecken, verwinkelten Gassen und urigen Lokalen ein optimaler Standort für unsere Reise. Unser Hostal liegt zentral, ca. 250 Meter vom Strand entfernt.
Reise-Nr: 6283 Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 8 – 18 Personen
Anforderung: 2 Stiefel
Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,52 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.