Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Die erste Teilstrecke des Camino Francés führt dich von St. Jean Pied de Port durch die Provinz Navarra nach Logroño (9 Tage). St. Jean Pied de Port auf der französischen Seite der Pyrenäen und letzte Etappenstadt vor Überwindung des wichtigsten Pyrenäenpasses der Jakobswege ist ein lebhaftes sehenswertes Städtchen. Du solltest nicht zu spät ankommen oder eine Zusatznacht buchen, damit du nach einer eventuell anstrengenden Anreise zum Start der ersten Etappe ausgeruht bist. Denn am zweiten Tag erwartet dich die anstrengendste Etappe mit einem erheblichen Anstieg zum berühmten Pass von Roncevaux. Im Frühjahr kann hier noch Schnee liegen und es empfiehlt sich, diese Etappe erst ab Mai zu gehen. Ein großartiges Bergerlebnis belohnt dich allerdings für alle Mühen. Sehenswert sind u. a. auf dieser Teilstrecke die Kathedrale und Altstadt von Pamplona.
Anreise nach St. Jean Pied de Port.
Wanderung (GZ: 8 Std.).
Wanderung (GZ: 6 Std.).
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 6 Std.).
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 5 Std.).
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
oder Fortsetzung mit 7372.
Auf diesem Abschnitt des Camino Francés wanderst du von Logroño nach Burgos (7 Tage). Die ersten beiden Etappen führen dich durch die Weinregion La Rioja, wo zuerst grüne Weinstöcke, dann Getreidefelder das Bild bestimmen. Danach geht es über die weiten, kargen Landschaften der Region Kastilien und León bis nach Burgos mit der berühmten gotischen Kathedrale.
Anreise nach Logroño.
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 5 Std.).
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
Wanderung nach San Juan und Transfer nach Atapuerca (GZ: 6 Std.).
Wanderung von Atapuerca nach Burgos (GZ: 5 1/2 Std.).
oder Fortsetzung mit 7373.
Von Burgos nach León führt dich der Jakobsweg weiterhin durch die Region Kastilien und León (9 Tage). Du durchwanderst die Getreidefelder der Meseta, der zentralspanischen Hochebene. Besuche in Castrojeriz die Klosteranlage Santa María del Manzano und in Frómista die Kirche San Martín. Kultureller Höhepunkt ist dein Ziel Léon mit der Kathedrale Santa Maria, der Colegiata San Isidora und dem Kloster San Marco.
Anreise nach Burgos.
Transfer nach Rabé de las Calzadas und Wanderung (GZ: 7 Std.).
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 8 Std.).
Wanderung (GZ: 5 Std.).
Wanderung (GZ: 5 Std.).
oder Fortsetzung mit 7374.
Die "Königsetappe" führt dich von Léon bis nach Santiago de Compostela (15 Tage). Zunächst liegen die Bischofsstadt Astorga und Villafranca del Bierzo mit seinem Schloss aus dem 15. Jh. am Weg. Beim "verzauberten Bergdorf" El Cebreiro erreichst du schließlich Galizien. Ländliche Idylle, malerische Dörfer sowie Eichen- und Eukalyptuswälder begleiten dich nun auf deinem Weg bis nach Santiago, eines der bedeutendsten christlichen Pilgerziele.
Anreise nach León.
Wanderung (GZ: 7 – 9 Std.).
Wanderung (GZ: 4 Std.).
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 6 Std.).
Wanderung (GZ: 8 Std.).
Wanderung und Transfer zu deinem Übernachtungsort Samos (GZ: 5 Std.).
Transfer nach Triacastela und von dort Wanderung bis Sarria (GZ: 5 Std.).
Wanderung (GZ: 6 Std.).
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
Die letzte Etappe – du hast dein Ziel erreicht (GZ: 3 Std.).
Rückreise ab Santiago.
Wandere von Sarria die letzten etwa 100 km des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela (7 Tage)! Wer mindestens diese Strecke bis Santiago zu Fuß zurücklegt, hat Anspruch auf die Pilgerurkunde Compostela.
Anreise nach Sarria.
Wanderung (GZ: 6 Std.).
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
Die letzte Etappe – du hast dein Ziel erreicht (GZ: 3 Std.).
Rückreise ab Santiago.