






Vielfältiges Katalonien: eindrucksvolle Pyrenäen und bezaubernde Küste

- Frankreich/Pyrenäen: Wanderreise (individuell)
- Aussichtsreiche Kammwege in den Pyrenäen
- Abwechslungsreiches Küstenwandern bis nach Cadaqués
- Zu Fuß durch Frankreich und Spanien
- Reise-Nr: 7355
- Reisedauer: 11 Tage
- Gästezahl: ab 2 Personen
- Anforderung: 2 Stiefel, 2-3 Stiefel
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 1.188
Reise buchenEntdecke bei dieser länderübergreifenden Reise Kataloniens Vielfalt! Auf den Fernwanderwegen GR 10 und GR 11 gelangst du durch die spanischen und französischen Pyrenäen ans Mittelmeer. Auf aussichtsreichen Kammwegen lernst du dabei die abwechslungsreiche Bergwelt kennen, bis du schließlich die Côte Vermeille erreichst. Von dort aus begleitet dich die Küste auf deinen Wegen – kombiniert mit Abschnitten durch das bergige Hinterland. Vorbei an steilen Felsküsten und dem Naturpark Cap de Creus erwartet dich am Ende deiner Reise Cadaqués, ein malerisches Bilderbuchdorf und einst Heimat von Salvador Dalí.
Wikinger-Tipp
Nur 7 Tage Zeit? Infos zu unserer Reise durch die Pyrenäen findest du unter der Reise-Nr. 7353. Oder du wanderst von Collioure nach Cadaqués entlang der katalanischen Küste (7354).
Anreise in den kleinen, spanischen Bergort Setcases (1.230 m) zu Füßen der Hochpyrenäen.
Deine erste Wanderung führt dich auf dem GR 11 zum Kamm am Pla de les Bigues (1.850 m). Von einem aussichtsreichen Pfad genießt du dann schöne Ausblicke auf die südlichen spanischen Pyrenäen, teils schon bis zum Mittelmeer. Dein heutiges Ziel ist Molló (GZ: 4 Std.).
Von Molló aus wanderst du auf alten Schmugglerpfaden und Hirtenwegen bis zum Pass Collada de Prats. Hier überquerst du die Grenze nach Frankreich. Vorbei am Aussichtsturm Tour de Mir erreichst du Prats de Mollo. Das kleine Städtchen liegt im Tal des oberen Tech, überragt von den kahlen Hängen des Costabonne- und des Canigou-Massivs (GZ: 4 1/2 Std.).
Morgens per Transfer zum Coll del Noell und Anstieg zum Pilo de Belmaig (1.280 m). Von hier hast du eine fantastische Aussicht auf die Costa Brava, das Canigou-Massiv, die Ebene des Roussillon und die Côte Vermeille. Du folgst ein Stück dem GR 10 und steigst durch abwechslungsreiche Wälder ab nach Amélie-les-Bains, dem südlichsten Thermalbad Frankreichs. Aufgrund des mediterranen Klimas wachsen hier Oleander, Palmen und Orangenbäume (GZ: 5 Std.).
Leichtere Etappe nach Céret vorbei am Dörfchen Reynes und am Col de Boussells. In Céret, der „Stadt der Kirschen”, werden die ersten Kirschen der Saison geerntet. Besuche die Altstadt, von deren Charme sich Picasso und Chagall inspirieren ließen (GZ: 4 Std.).
Heute hast du die Wahl zwischen zwei Alternativen. Bei der längeren Variante erhältst du einen Transfer zum Pig Néoulous auf 1.256 m. Ab hier wanderst du auf dem GR 10 durch eine beeindruckende Bergkulisse. Der Weg führt dich dabei auf den Bergkämmen des Albères-Massivs an der Grenze zu Spanien entlang. Ab dem Pic Sailfort hast du bereits einen ständigen Blick auf das Mittelmeer. Durch das Naturreservat von Massane und Weinberge gelangst du hinunter nach Banyuls-sur-Mer. Wem diese zweifellos sehr lohnende Strecke zu anstrengend ist, kann sich stattdessen auch zum Pass Coll de la Serre bringen lassen. Nach gemäßigten An- und Abstiegen trifft man am Col des Gascons ebenfalls auf den GR 10. Der weitere Verlauf der Wanderung deckt sich mit der längeren Variante. Banyuls-sur-Mer, das südlichste Seebad Frankreichs, besitzt einen Segelhafen und eine Altstadt, die malerisch auf einem Felsvorsprung liegt (GZ: 3 1/2 oder 7 Std.).
Dein Weg führt dich heute zunächst ins bergige Hinterland, vorbei an Weinhängen und alten Trockensteinmauern hoch zum Pass Coll de Rumpissa. Über den Grenzkamm zu Spanien erreichst du den höchsten Punkt der gesamten Tour nahe dem Gipfel des Torre de Querroig (670 m). Danach wanderst du mit fantastischen Ausblicken nach Spanien hinein und hinunter nach Portbou. Von dort fährst du per Zug nach Llançà (GZ: 4 1/2 Std.).
Du besichtigst zunächst noch die Altstadt von Llançà. Danach erwartet dich der Aufstieg zum Kloster Sant Père de Rodes. Die Mühe lohnt sich, denn hier hast du den spektakulärsten Ausblick der gesamten Reise! Das Benediktinerkloster verbindet Einflüsse der Karolinger und Araber und ist eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke an der Costa Brava. Von hier wanderst du weiter nach Port de la Selva (GZ: 4 Std.).
Die längste Etappe führt durch die Wildnis des Naturparks Cap de Creus mit winzigen, vorgelagerten Inseln. Mit freiem Blick auf die wild zerfranste Küste südlich des Kaps und vorbei am ehemaligen Wohnhaus von Salvador Dalí kommst du nach Cadaqués (2 Nächte). Der Ort liegt mit blitzweißen Häusern in einer engen Bucht und bezaubert die Besucher mit romantischen Gassen und malerischen Plätzen (GZ: 6 1/2 Std.).
Die Rundwanderung führt dich zunächst über die wild zerklüftete Steilküste südlich von Cadaqués zum einsam gelegenen Leuchtturm von Cala Nans. Über die Hochebene von Sa Plana wanderst du dann durchs Landesinnere entlang canyonartiger Flusstäler zum natürlichen Aussichtspunkt La Reparada (GZ: 2 - 4 1/2 Std.).
Transfer von Cadaqués je nach Anreiseart nach Figueres oder nach Banyuls-sur-Mer. Rückreise.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Anforderung
In den Pyrenäen (Tag 1 bis 6) mittelschwere bis sportliche Wanderungen auf Gebirgspfaden und Waldwegen. An den Tagen 7 bis 10 vorwiegend mittelschwere Wanderungen auf meist gut markierten Wegen. Längster Aufstieg 625 m, längster Abstieg 865 m.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Wir buchen für dich 4-mal sympathische, kleine Hotels der Zwei-Sterne-Kategorie sowie 6-mal komfortable Drei-Sterne-Hotels, dreimal auch mit Pool (saisonabhängig nutzbar). Die Hotels in Llançà und Cadaqués liegen direkt am Meer.
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Setcases | 1 | Hotel Can Tirada | Link | 2 | 18 Zimmer | im Zimmer | Sehr ruhige Lage. Der Dorfplatz samt Kirche ist schnell erreichbar. | Zimmer: TV, Balkon. Hotel: Bar, Kamin, TV-Bereich, Parkplatz. |
Molló | 1 | Hotel Calitxo | Link | 4 | 26 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel befindet sich inmitten des Tals von Camprodon, nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt. | Zimmer: WLAN, TV, Balkon, Föhn. Hotel: Außenpool mit Bar, Cafeteria, Restaurant. |
Prats de Mollo | 1 | Hotel Ausseil | Link | 2 | 8 Zimmer | im Zimmer | Im Herzen der Altstadt und nicht weit von der spanischen Grenze entfernt. | Zimmer: TV, WLAN. Hotel: Lounge, Restaurant, Terrasse, Fernsehraum. |
Amélie-les-Bains | 1 | Hotel Le Palmarium | Link | 2 | 41 Zimmer | im Zimmer | Das zentral gelegene Hotel befindet sich nur 300 m von den Thermalbädern entfernt. | Zimmer: WLAN, TV, Föhn. Hotel: Aufenthaltsraum, Restaurant, Bar. |
Céret | 1 | Hotel Des Arcades | Link | 2 | 28 Zimmer | im Zimmer | Im Herzen des kleinen Künstlerörtchens Céret. | Zimmer: WLAN, TV, Balkon, Klimaanlage, Föhn. Hotel: Aufzug, Wäscheservice, Terrasse. |
Banyuls-sur-Mer | 1 | Hotel Le Catalan | Link | 3 | 35 Zimmer | im Zimmer | Nur 500 m vom Hafen und unweit vom örtlichen Aquarium entfernt. Ein Thalassozenturm befindet sich direkt nebenan. | Zimmer: WLAN, TV, Minibar, Klimaanlage, Terrasse, Föhn. Hotel: Parkplatz, Außenpool, Restaurant, Spa- Bereich, Terrasse. |
Llançà | 1 | Hotel Grifeu | Link | 3 | 33 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel iegt direkt am Meer und bietet einen direkten Zugang zum Strand. | Zimmer: WLAN, Safe, Terrasse. Hotel: Restaurant, Bar, Spa-Bereich, Terrasse. |
Port de la Selva | 1 | Hotel Cap de Creus | Link | 3 | 24 Zimmer | im Zimmer | Diese Unterkunft liegt direkt am Meer und bietet Ausblicke auf den Strand und den Hafen von Puerto de la Selva. | Zimmer: Klimaanlage, WLAN, Safe, Mikrowelle, TV, Minibar, Kochnische. Hotel: Restaurant, Spa-Bereich. |
Cadaqués | 2 | Hotel Llane Petit | Link | 3 | 37 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel ist nur wenige Minuten von der Altstadt von Cadaqués entfernt. | Zimmer: TV, Kühlschrank, Klimaanlage, Safe, Balkon. Hotel: Parkplatz, Pool. |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- 10 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 8-mal Halbpension, in Cadaqués 2-mal Frühstück
- Transfers an den Tagen 4 und 6
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfer am Reiseende nach Figueres oder Banyuls-sur-Mer
- digitale Wegbeschreibung und Karten
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Touristentaxe (1,50 EUR pro Person/Tag)
- Bahnfahrt Portbou - Llançà (ca. 2,50 EUR pro Person)
Termine
tägliche Anreise in den genannten Zeiträumen möglich.
Preise in € pro Person bei mind. 2 Personen
DZ | EZ | |
---|---|---|
26.03. - 30.03.21 | 1.285 | 1.645 |
31.03. - 20.06.21 | 1.188 | 1.545 |
01.09. - 17.10.21 | 1.188 | 1.545 |
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
An- und Abreise
Eigenanreise:
1. Fluganreise nach Barcelona, per Bahn nach Ripoll. Weiter per Taxi (ca. 70 EUR) nach Setcases. Alternativ Flug nach Girona und Transfer (montags - samstags 292,- EUR / sonntags 330,- EUR pro Strecke bei min. 2 Personen). Bitte direkt bei Buchung anmelden. Am Ende der Reise per Transfer nach Figueres (inklusive). Ab Figueres Weiterfahrt per Bahn nach Barcelona oder Girona.
2. Pkw-Anreise nach Banyuls-sur-Mer, unbewachte Parkmöglichkeit am Hotel, dann weiter per Transfer nach Setcases (montags - samstags 280,- EUR / sonntags 324,- EUR pro Strecke bei min. 2 Personen). Bitte direkt bei Buchung anmelden. Am Ende der Reise per Transfer zurück nach Banyuls-sur-Mer (inklusive).
Startpunkt: Setcases (Spanien)
Endpunkt: Cadaqués (Spanien)

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.