Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise in den kleinen, spanischen Bergort Setcases (1.230 m) zu Füßen der Hochpyrenäen.
Deine erste Wanderung führt dich auf dem GR 11 zum Kamm am Pla de les Bigues (1.850 m). Von einem aussichtsreichen Pfad genießt du dann schöne Ausblicke auf die südlichen spanischen Pyrenäen, teils schon bis zum Mittelmeer. Dein heutiges Ziel ist Molló (GZ: 4 Std.).
Von Molló aus wanderst du auf alten Schmugglerpfaden und Hirtenwegen bis zum Pass Collada de Prats. Hier überquerst du die Grenze nach Frankreich. Vorbei am Aussichtsturm „Tour de Mir“ erreichst du Prats de Mollo. Das kleine Städtchen liegt im Tal des oberen Tech, überragt von den kahlen Hängen des Costabonne- und des Canigou-Massivs (GZ: 4 1/2 Std.).
Morgens per Transfer zum Coll del Noell und Anstieg zum Pilo de Belmaig (1.280 m). Von hier hast du eine fantastische Aussicht auf die Costa Brava, das Canigou-Massiv, die Ebene des Roussillon und die Côte Vermeille. Du folgst ein Stück dem GR 10 und steigst durch abwechslungsreiche Wälder ab nach Amélie les Bains, dem südlichsten Thermalbad Frankreichs. Aufgrund des mediterranen Klimas wachsen hier Oleander, Palmen und Orangenbäume (GZ: 5 Std.).
Leichtere Etappe nach Céret vorbei am Dörfchen Reynes und am Col de Boussells. In Céret, der "Stadt der Kirschen", werden die ersten Kirschen der Saison geerntet. Besuche die Altstadt, von deren Charme sich Picasso und Chagal inspirieren ließen (GZ: 4 Std.).
Heute hast du die Wahl zwischen zwei Alternativen. Bei der längeren Variante erhältst du einen Transfer zum Pig Néoulous auf 1.256 m. Ab hier wanderst du auf dem GR 10 durch eine beeindruckende Bergkulisse. Der Weg führt dich dabei auf den Bergkämmen des Albères-Massivs an der Grenze zu Spanien entlang. Ab dem Pic Sailfort hast du bereits einen ständigen Blick auf das Mittelmeer. Durch das Naturreservat von Massane und Weinberge gelangst du hinunter nach Banyuls-sur-Mer. Wem diese zweifellos sehr lohnende Strecke zu anstrengend ist, kann sich stattdessen auch zum Pass Coll de la Serre bringen lassen. Nach gemäßigten An- und Abstiegen trifft man am Col des Gascons ebenfalls auf den GR 10. Der weitere Verlauf der Wanderung deckt sich mit der längeren Variante (GZ: 3 1/2 oder 7 Std.).
Rückreise oder Verlängerung.