• Bilbao & San Sebastián
  • Steilküste, Buchten & sanfte Hügel
  • Zauberhaftes Hotel in Getaria
Spanien/Baskenland: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
6145
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.745
pro Person

Wanderreise: Zwischen Tradition & Moderne – geheimnisvolles Baskenland

Bilbao, quirlige Metropole am Rio Nervión, die Altstadt und modernste Bauten gekonnt vereint. Klösterliche Ruhe, umgeben von den höchsten baskischen Bergen. Ausgewählte Etappen der wenig begangenen Küstenroute des Jakobswegs. Die einmalige Lage von San Sebastián mit seiner Muschelbucht und, nicht zuletzt, baskische Gastfreundschaft in traditionellen Fischerdörfern. Mach dich bereit für eine Region voller Höhepunkte, die wir kompakt und dennoch mit Muße entdecken!och mit Muße entdecken!

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6145

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Willkommen im Baskenland06.05.23

Ankunft und kurzer Transfer ins Hotel.

2. Tag: Bilbaos Highlights07.05.23

Bei einer Stadtführung entdecken wir sowohl die Altstadt als auch das moderne Bilbao. Hier sticht insbesondere das Guggenheim-Museum hervor, das wir fakultativ besuchen können. Alternativ locken zahlreiche Bars mit köstlichen Pintxos.

3. Tag: Mystische Klöster & heilige Eichen08.05.23

Zunächst unternehmen wir eine Wanderung rund um das dramatisch gelegene Kloster von Gaztelugatxe (GZ: 2 Std., +/- 250 m). In Gernika tauchen wir tief in den baskischen Nationalmythos ein. Später erreichen wir den Klosterkomplex von Arantzazu.

4. Tag: Einsame Bergwelten09.05.23

Eine panoramareiche Rundwanderung führt uns in die einsame Bergwelt des Naturparks Aizkorri-Aratz. Bergweiden, majestätische Wälder und verschneite Gipfel – der Kontrast zu Bilbao könnte kaum größer sein (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m).

5. Tag: Rund um San Sebastián10.05.23

Wir besichtigen die mauerumwehrte Altstadt von Hondarribia. Dann erwandern wir eine der schönsten Etappen des nördlichen Jakobswegs. Noch kurz vorm Ziel glauben wir nicht, dass wir bald am Strand von San Sebastián stehen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 180 m). Weiterfahrt nach Getaria.

6. Tag: Küstenpanoramen11.05.23

Per Linienbus gelangen wir in wenigen Minuten nach Zarautz. Von dort laufen wir entlang der Küste nach Zumaia und genießen erstklassige Ausblicke auf den tiefblauen Atlantik (GZ: 4 Std., +/- 270 m).

7. Tag: Malerisches San Sebastián12.05.23

Auf einer Stadtführung lernen wir die traumhaft gelegene Hafenstadt mit der weltbekannten, muschelförmigen Bucht La Concha kennen. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen mondäne Prachtbauten. Der Nachmittag bleibt frei.

8. Tag: Freizeit13.05.23

Eventuell eine kleine Wanderung in der Umgebung oder einfach nur die Seele baumeln lassen?

9. Tag: Königsetappe14.05.23

Von Zumaia aus wandern wir auf spektakulärer Strecke nach Deba. Direkt hinter dem Örtchen beginnt die sogenannte Flysch-Zone. Beinahe senkrechte Meeresablagerungen sind ein faszinierendes Fotomotiv (GZ: 4 1/2 Std., +/- 250 m, 2 Stiefel).

10. Tag: Heimreise15.05.23

Transfer nach Bilbao (ca. 1 Std.) und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Die ersten beiden Nächte verbringen wir im Drei-Sterne-Stadthotel Conde Duque im Stadtzentrum von Bilbao. Inmitten des Naturparks Aizkorri-Aratz wohnen wir für zwei Nächte im einfachen Hotel Sindika in der Nähe des Klosters von Arantzazu. Die übrigen Übernachtungen erfolgen im Zwei-Sterne-Hotel Saiaz Getaria im Herzen der Altstadt von Getaria. Das liebevoll restaurierte, gotische Gebäude samt Turm ist ein besonderes Schmuckstück und der Ausblick von der Hotelterrasse auf den Atlantik ist einfach einmalig! Frühstück im jeweiligen Hotel. Die inkludierten Abendessen finden teils im Hotel und teils in auswärtigen Restaurants statt.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group oder Iberia in der Economyclass nach Bilbao und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers in Spanien laut Programm (teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 9 x Frühstück, 6 x Abendessen (teils in auswärtigen Restaurants)
  • Programm wie beschrieben
  • Örtliche Stadtführungen in Bilbao und San Sebastián
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6145 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

06.05.23 – 15.05.23
Reiseleiter: Roland Sprenger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
20.05.23 – 29.05.23
Reiseleiterin: Konstanze Churt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
10.06.23 – 19.06.23
Reiseleiterin: Konstanze Churt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
02.09.23 – 11.09.23
Reiseleiter: Jürgen Husch
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
23.09.23 – 02.10.23
Reiseleiterin: Konstanze Churt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
14.10.23 – 23.10.23
Reiseleiterin: Andrea Kath
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,47 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger