• Die schönsten Städte: Granada, Córdoba, Sevilla, Ronda und Cádiz
  • Geheimtipps aktiv entdecken
  • Vier Nächte im Wellnesshotel am Strand von Conil
Spanien/Andalusien: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
6119
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
13 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.798
pro Person

Wanderreise: Die Juwelen Andalusiens

Andalusien – wer denkt da nicht sofort an Sonne, Meer, Strand und Flamenco? Tagsüber ziehen uns die kulturellen Highlights in ihren Bann. Abends schlendern wir durch das Altstadtgewirr von Sevilla oder Granada und lassen uns köstliche Tapas schmecken. Doch es gibt noch mehr zu erleben und zu entdecken: Orangen und Granatäpfel, schwarze Schweine, rassige Pferde und wilde Stiere, bizarre Felsformationen und gewaltige Karstgebiete, Steilklippen und Traumstrände. Andalusien erwartet uns!

Reisedauer
13 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6119

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: ¡Bienvenidos a Granada!10.09.23

Ankunft am Flughafen Málaga und Transfer (ca. 2 Std.) zu unserem Hotel in Granada. Wer mag, kann je nach Ankunftszeit anschließend einen ersten Rundgang durch die Stadt machen.

2. Tag: Alhambra – Juwel aus 1.001 Nacht11.09.23

Vormittags stehen eine Führung im maurischen Altstadtviertel Albaicín und der Besuch eines wunderschönen Carmens auf unserem Programm. Diese romantischen Gärten liegen wie kleine Oasen im Gassengewirr versteckt. Am Nachmittag besuchen wir die weltberühmte Alhambra und ihre Gärten. In dieser märchenhaften Burganlage ist die Harmonie von Raum, Licht, Wasser und Dekor perfekt verkörpert. Die Alhambra ist das wohl beeindruckendste Monument der maurischen Baukultur in Europa. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

3. Tag: Heimat der Gitanos12.09.23

Oberhalb von Granada liegt eine andere Welt: das Wohnviertel der Gitanos. In den geheimnisvollen Höhlenhäusern haben wir eine interessante Begegnung mit dieser einzigartigen Kultur. Danach beginnt unsere Wanderung, die uns hoch über die Alhambra führt. Wir haben herrliche Aussichten auf eine imposante Abtei, die Stadt und ihre Paläste. Bei einem Picknick (fakultativ) genießen wir den Blick auf die Sierra Nevada mit den höchsten Bergen Spaniens (GZ: 5 Std., +/- 420 m).

4. Tag: Córdoba, herrliche Zierde der Welt13.09.23

Wir fahren (ca. 2 1/2 Std.) in die Stadt, die einst Hauptstadt des Kalifats Al-Andalus auf dem Höhepunkt seiner Macht war. Weltkulturerbe und unser zweiter kunstgeschichtlicher Höhepunkt. Nach dem Mittagessen machen wir ein Führung durch das alte Judenviertel und besuchen die prächtige Mezquita. Die einstige Moschee aus dem Mittelalter beeindruckt noch heute als Kathedrale alle Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Weiterfahrt nach Sevilla (ca. 2 Std.).

5. Tag: Land der schwarzen Schweine14.09.23

Nicht weit von Sevilla entfernt, liegt eine fast märchenhafte Welt. In den parkähnlichen Landschaften am Naturpark von Aracena leben die Iberischen Schweine. Dort wandern wir zwischen Trockenmauern und ausladenden Stein- oder Korkeichen auf alten Pfaden (GZ: 4 Std., +/- 310 m). Unser heutiges Picknick besteht aus frischem Gemüse und leckerer iberischer Wurst.

6. Tag: Sevilla – Lebensfreude pur15.09.23

In der Hauptstadt Andalusiens pulsiert das Leben. Spanische Lebenskunst in ihrer reinsten und intensivsten Form: kleine Tapas-Bars, verwinkelte Gassen, lauschige Plazas. Am Vormittag entdecken wir mit unserem Stadtführer das malerische Altstadtviertel und den prächtigen Palast einer archäologiebegeisterten Gräfin – immer noch ein Geheimtipp! Anschließend können wir mehr über die Musikwelt des Flamenco erfahren (fakultativ). Nachmittags ist Zeit, um in die größte Altstadt Europas einzutauchen. Hast du Lust, nach dem Abendessen Flamenco live und hautnah zu erleben (fakultativ)?

7. Tag: Romantisches Ronda16.09.23

Heute besuchen wir ein kleines Weingut ganz in der Nähe von Ronda. Dort werden wir in die Geheimnisse der edlen Tropfen eingeweiht. Anschließend genießen wir den Wein mit leckeren Tapas. Außerdem erwartet uns das malerische Städtchen Ronda. Schon Rilke war von dessen spektakulärer Lage auf einem senkrecht abfallenden Sandsteinfelsen begeistert. Kaum jemand weiß, dass man die berühmte Brücke auch von innen besuchen kann. Wir übernachten am Fuße der Berge in einem liebevoll restaurierten Bahnhof.

8. Tag: Sierra de Grazalema – Paradies im Karst17.09.23

Zuerst geht es mit dem Bus durch die beeindruckende Bergwelt von Cádiz. Nach einem Rundgang durch das weiße Bergdorf Grazalema beginnt der Aufstieg auf eine Höhe von 1.100 m. Das Naturschutzgebiet mit seinem gewaltigen Karstgebirge beeindruckt mit bizarren Felsformationen und prachtvoller Natur (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).

9. Tag: Cádiz – Stadt des Lichts18.09.23

Unser heutiges Ziel ist die älteste Stadt Europas. Bei unserem Rundgang durch die Altstadt besichtigen wir die lichtdurchflutete Kathedrale und lassen uns beim Blick vom Glockenturm über den weiten Ozean und auf die Stadt eine frische Meeresbrise um die Nase wehen. Auf dem Markt kosten wir noch eine ganz besondere Spezialität. Danach haben wir etwas Freizeit, um durch die wunderschönen Gassen der Stadt zu schlendern. Auf unserer Weiterfahrt nach Conil de la Frontera legen wir einen kurzen Stopp ein, um in einer Weinkellerei leckeren Orangenwein zu probieren.

10. Tag: Freizeit19.09.23

Genieße den schier endlosen Strand oder lass in den duftenden Pinienwäldern die Seele baumeln. Fakultative Ausflüge nach Gibraltar, Jerez oder Cádiz sind ebenfalls möglich. Oder hast du Lust auf ein Kunsterlebnis der besonderen Art in den Pinienwäldern rund um Vejer?

11. Tag: Rassige Pferde & wilde Stiere20.09.23

Ein Ausflug auf das Landgut eines Großgrundbesitzers steht an. Dort erleben wir die wilden Stiere in ihrer natürlichen Umgebung. Und vielleicht können wir auch die Vaqueros – andalusische Cowboys – bei ihrer Arbeit beobachten. Wir essen zu Mittag und lassen uns danach in einem der schönsten weißen Dörfer durch die Gassen treiben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

12. Tag: Kap von Trafalgar21.09.23

Unsere Wanderung führt uns im Naturpark über Steilklippen, durch duftende Pinienwälder, mediterrane Küstenvegetation und auf Sanddünen zum legendären Kap und Naturdenkmal von Trafalgar. Hier werden seit 3.000 Jahren traditionelle Thunfischfallen ausgelegt. Im Schatten des Leuchtturms mit Blick über den Atlantik genießen wir unser fakultatives Picknick oder die spanische Lebensfreude in einer urigen Strandbar (GZ: 3 Std., +/- 150 m).

13. Tag: ¡Adiós!22.09.23

Transfer zum Flughafen Málaga (ca. 3 Std.) und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Die vielen kulturellen Attraktionen vom Feinsten, die tollen Wanderungen in einer grandiosen Natur, die Strände der Costa de la Luz und letztlich die kulinarischen Seelenstreichler – sie sind alle wahrlich "die Juwelen Andalusiens".
Gisela K., Wikinger-Gast
Eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur in einem wunderbaren Land. Diese Reise war jeden Euro wert.
Barbara D., Wikinger-Gast

So wohnst du

In Granada sind wir die ersten drei Nächte im renovierten Drei-Sterne-Hotel Anacapri untergebracht. Das Hotel liegt zentral in der Altstadt. In Sevilla wohnen wir für drei Nächte im Drei-Sterne-Hotel Alcázar nahe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Rustikal nächtigen wir anschließend im Drei-Sterne-Hotel Rural La Antigua Estación in Villamartín. Hierbei handelt es sich um einen liebevoll zum Hotel umgestalteten Bahnhof. Die letzten vier Nächte machen wir es uns im Vier-Sterne- Wellnesshotel Gran Conil & Spa in Conil de la Frontera gemütlich. Die Hotelanlage liegt direkt oberhalb des Strandes. Sie verfügt zudem über einen großen Außenpool mit Meerblick und einen beheizten Innenpool.
Die Zimmer der Hotels in Granada, Sevilla und Conil de la Frontera sind mit Klimaanlage, TV, WLAN und Föhn ausgestattet..

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group oder Iberia in der Economyclass nach Málaga und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers in Spanien laut Programm
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 12 x Frühstück, 6 x Abendessen, 3 x leichtes Mittagessen oder Tapas, 2 x Picknick
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf (ca. 100,- EUR)
  • Örtliche Stadtführungen in Granada, Córdoba und Sevilla
  • Besichtigungen teilweise mit Audiosystem
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
13-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6119 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

10.09.23 – 22.09.23
Reiseleiter: Angela Wagner
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.898
pro Person | Zuschläge
24.09.23 – 06.10.23
Reiseleiter: Angela Wagner
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.898
pro Person | Zuschläge
01.10.23 – 13.10.23
Reiseleiterin: Heike Gutzeit
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.798
pro Person | Zuschläge
15.10.23 – 27.10.23
Reiseleiterin: Heike Gutzeit
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.798
pro Person | Zuschläge
22.10.23 – 03.11.23
Reiseleiter: Angela Wagner
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.848
pro Person | Zuschläge
10.03.24 – 22.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
24.03.24 – 05.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
07.04.24 – 19.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
21.04.24 – 03.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
28.04.24 – 10.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
05.05.24 – 17.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
12.05.24 – 24.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
26.05.24 – 07.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
02.06.24 – 14.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
08.09.24 – 20.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
22.09.24 – 04.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
29.09.24 – 11.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
13.10.24 – 25.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
20.10.24 – 01.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,67 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger