Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Ankunft am Flughafen Málaga und Transfer (ca. 2 Std.) zu unserem Hotel in Granada (3 Ü). Wer mag, kann je nach Ankunftszeit anschließend einen ersten Rundgang durch die Stadt machen. (A)
Vormittags stehen eine Führung im maurischen Altstadtviertel Albaicín und der Besuch eines wunderschönen Carmens auf unserem Programm. Diese romantischen Gärten liegen wie kleine Oasen im Gassengewirr versteckt. Am Nachmittag besuchen wir die weltberühmte Alhambra und ihre Gärten. In dieser märchenhaften Burganlage ist die Harmonie von Raum, Licht, Wasser und Dekor perfekt verkörpert. Die Alhambra ist das wohl beeindruckendste Monument der maurischen Baukultur in Europa. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. (F, A)
Oberhalb von Granada liegt eine andere Welt: das Wohnviertel der Gitanos. In den geheimnisvollen Höhlenhäusern haben wir eine interessante Begegnung mit dieser einzigartigen Kultur. Danach beginnt unsere Wanderung, die uns hoch über die Alhambra führt. Von dort haben wir herrliche Aussichten auf eine imposante Abtei, die Stadt und ihre Paläste. Bei einem Picknick (fakultativ) genießen wir den Blick auf die Sierra Nevada mit den höchsten Bergen Spaniens (GZ: 5 Std., +/- 420 m). (F, A)
Wir fahren (ca. 2 1/2 Std.) in die Stadt, die einst Hauptstadt des Kalifats Al-Andalus auf dem Höhepunkt seiner Macht war. Weltkulturerbe und unser zweiter kunstgeschichtlicher Höhepunkt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen machen wir ein Führung durch das alte Judenviertel und besuchen die prächtige Mezquita. Die einstige Moschee aus dem Mittelalter beeindruckt noch heute als Kathedrale alle Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Weiterfahrt nach Sevilla (ca. 2 Std.) (3 Ü). (F, M)
Nicht weit von Sevilla entfernt, liegt eine fast märchenhafte Welt. In den parkähnlichen Landschaften am Naturpark von Aracena leben die Iberischen Schweine. Dort wandern wir zwischen Trockenmauern und ausladenden Stein- oder Korkeichen auf alten Pfaden des Mittelalters (GZ: 4 Std., +/- 310 m). Unser heutiges Picknick besteht aus frischem Gemüse und leckerer iberischer Wurst. (F, P)
In der Hauptstadt Andalusiens pulsiert das Leben. Spanische Lebenskunst in ihrer reinsten und intensivsten Form: kleine Tapas-Bars, verwinkelte Gassen, lauschige Plazas. Am Vormittag entdecken wir mit unserem Stadtführer das malerische Altstadtviertel und den prächtigen Palast einer archäologiebegeisterten Gräfin – immer noch ein Geheimtipp! Anschließend können wir mehr über die Musikwelt des Flamenco erfahren (fakultativ). Nachmittags ist noch Zeit, in die größte Altstadt Europas einzutauchen und sie auf eigene Faust zu erkunden. Hast du Lust, nach dem Abendessen Flamenco live und hautnah zu erleben (fakultativ)? (F, A)
Heute erwartet uns das malerische Städtchen Ronda. Schon Rilke war von dessen spektakulärer Lage auf einem senkrecht abfallenden Sandsteinfelsen begeistert. Kaum jemand weiß, dass man in die berühmte Brücke sogar hinein gehen kann. Außerdem besuchen wir ein Weingut. Dort werden wir in die Geheimnisse der edlen Tropfen eingeweiht. Am Abend genießen wir den Wein mit leckeren Tapas. Wir übernachten am Fuße der Berge in einem liebevoll restaurierten Bahnhof (2 Ü). (F, T)
Zuerst geht es mit dem Bus durch die beeindruckende Bergwelt von Cádiz. Nach einem Rundgang durch das weiße Bergdorf Grazalema beginnt der Aufstieg auf eine Höhe von 1.100 m. Das Naturschutzgebiet mit seinem gewaltigen Karstgebirge beeindruckt mit bizarren Felsformationen und prachtvoller Natur (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m). (F, P)
Unser heutiges Ziel ist die älteste Stadt Europas. Bei unserem Rundgang durch die Altstadt besichtigen wir die lichtdurchflutete Kathedrale und lassen uns beim Blick vom Glockenturm über den weiten Ozean und auf die Stadt eine frische Meeresbrise um die Nase wehen. Auf dem Markt kosten wir noch eine ganz besondere Spezialität. Danach haben wir etwas Freizeit, um durch die wunderschönen Gassen der Stadt zu schlendern. Auf unserer Weiterfahrt nach Conil de la Frontera (4 Ü) legen wir einen kurzen Stopp ein, um in einer Weinkellerei leckeren Orangenwein zu probieren. (F, A)
Genieße den schier endlosen Strand oder lass in den duftenden Pinienwäldern die Seele baumeln. Fakultative Ausflüge nach Gibraltar, Tanger, Jerez oder Cádiz sind ebenfalls möglich. Auch ein Besuch des romantischen weißen Dorfes Vejer de la Frontera lohnt sich. (F)
Ein Ausflug auf das Landgut eines Großgrundbesitzers steht an. Dort erleben wir die wilden Stiere in ihrer natürlichen Umgebung. Und vielleicht können wir auch die Vaqueros – andalusische Cowboys – bei ihrer Arbeit beobachten. In einem der schönsten weißen Dörfer essen wir zu Mittag und lassen uns danach durch seine Gassen treiben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F, M)
Unsere Wanderung führt uns im Naturpark über Steilklippen, durch duftende Pinienwälder, mediterrane Küstenvegetation und auf Sanddünen zum legendären Kap und Naturdenkmal von Trafalgar. Hier werden seit 3.000 Jahren traditionelle Thunfischfallen ausgelegt. Im Schatten des Leuchturms mit Blick über den Atlantik genießen wir unser fakultatives Picknick oder die spanische Lebensfreude in einer urigen Strandbar. (GZ: 3 Std., +/- 150 m). (F, A)
Transfer zum Flughafen Málaga (ca. 3 Std.) und Rückflug. (F)