• Grandiose Ausblicke von Rigi und Pilatus
  • Für Genießer: landestypische Spezialitäten
  • Jahreswechsel am Luzerner Seebecken
Schweiz: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5492
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.255
pro Person

Wanderreise: Luzern – Neujahrszauber am Vierwaldstättersee

Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und dem glitzernden Vierwaldstättersee liegt Luzern, das Tor zur Zentralschweiz. Das bezaubernde Städtchen hält einiges für uns bereit. Wir erkunden die malerische Altstadt mit ihren denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten und lassen uns regionale Köstlichkeiten schmecken. Vom Hausberg Pilatus und der Rigi erwarten uns atemberaubende Ausblicke. Den Silvesterabend genießen wir gemeinsam am Seeufer – "E guets Nöis!"

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Karte der Reise 5492

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise28.12.25

... und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Luzern entdecken29.12.25

Nach dem Frühstück begeben wir uns bei einem Stadtrundgang in die schönsten Ecken Luzerns. Wir entdecken versteckte Gassen und belebte Plätze, spazieren über die ikonische Kapellbrücke mit ihrem Wasserturm und bestaunen die Museggmauer – die Krone der Stadt. Am Nachmittag genießen wir die Seebrise bei einem Spaziergang entlang des Vierwaldstättersees.

3. Tag: Rigi – Königin der Berge30.12.25

Mit dem Schiff geht es in das beschauliche Örtchen Vitznau, von wo uns die älteste Zahnradbahn Europas hinauf nach Rigi-Kaltbad bringt. Wir wandern über einen Höhenweg – prachtvolle Aussichten über das Schweizer Mittelland bis hin zum Schwarzwald und atemberaubende Tiefblicke auf den schönen Vierwaldstättersee erwarten uns hier. (GZ: 3 1/2 Std., +/- 360 m)

4. Tag: Vergangenheit und Zukunft31.12.25

Wusstest du, dass Luzern einst an einem von Palmen gesäumten, subtropischen Meeresstrand oder unter einer dicken Eisschicht verborgen lag? Heute begeben wir uns im berühmten Gletschergarten auf eine Reise in die Vergangenheit. Den Nachmittag können wir ganz nach unseren Vorstellungen gestalten. Abends genießen wir unser Silvestermenü, bevor wir am Seeufer gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen.

5. Tag: Hausberg Pilatus01.01.26

Nach einer kurzen Busfahrt nach Kriens kommen wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – majestätisch thront der Pilatus über uns. Eine Wanderung bringt uns vom Krienseregg zur Station der Panoramagondel, die uns schließlich auf den Gipfel bringt. Wow – der Ausblick von hier oben löst bei jedem Wanderer ein Hochgefühl aus. Was für ein Start ins neue Jahr! Am Abend lassen wir das Erlebte bei einem typischen Schweizer Käse-Fondue Revue passieren (GZ: 2 1/2 Std., +/- 380 m).

6. Tag: Individuelle Heimreise02.01.26

... nach dem Frühstück.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Wer Luzern kennenlernen möchte, bekommt auf dieser Reise die perfekte Kombination aus Sightseeing und Aktivitäten auf den umliegenden Bergen und dem Vierwaldstättersee - garniert mit Leckereien der Schweizer Küche!
Wibke H., Wikinger-Gast

So wohnst du

Hotel Drei Könige
Luzern

Hotel:
Das traditionsreiche Drei-Sterne-Hotel Drei Könige begrüßt uns im Herzen von Luzern mit 63 gemütlichen Zimmern und bietet den perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden.

Zimmer:
Die komfortablen und modern eingerichteten Zimmer verfügen über TV, Radio, Telefon, Safe und Fön. WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar.

Verpflegung:
5 x Frühstück im Hotel, 1 x 3-Gang-Abendmenü, 1 x Käse-Fondue, 1 x Silvestermenü (in auswärtigen Restaurants)

Lage:
Ruhige Lage im Zentrum von Luzern. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie Kapellbrücke, Spreuerbrücke und Museggmauer sowie der Hauptbahnhof sind in ca. 5-10 Gehminuten erreichbar.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 5 x Frühstück im Hotel, 1 x 3-Gang-Abendmenü, 1 x Käse-Fondue, 1 x Silvestermenü (in auswärtigen Restaurants)
  • Programm wie beschrieben
  • Gästekarte für den ÖPNV im Stadtbezirk
  • Bergbahnfahrten laut Programm
  • 1 Stadtführung, 2 Wanderungen, 1 Spaziergang
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5492 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.12.25 – 02.01.26
Reiseleiter: Marina Beck
Status: Der Termin ist fast gesichert
DoppelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.255
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger