Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Mit der Signalbahn fahren wir zur Bergstation und wandern auf einem der landschaftlich schönsten Teilabschnitte der Via Engiadina. Der Wanderpfad schlängelt sich im leichten Auf und Ab am Hang entlang und gewährt uns schöne Ausblicke auf die Oberengadiner Seen und die Berninagruppe. Am Ufer des Silser Sees endet unsere Wanderung (fakultativ kann sie noch bis zum Malojapass verlängert werden). Rückfahrt zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., + 100 m, - 300 m).
Ein grandioser Panoramatag erwartet uns: Von der Bergstation der Muottas-Muragl-Bahn wandern wir zur Segantini-Hütte (2.731 m), einer der urigsten Berghütten in der Schweiz. Und die Aussicht von hier ist ein Traum: Rechts schauen wir auf die türkis leuchtenden Oberengadiner Seen, links auf die Gletscherflanken des Berninamassivs und auf den legendären Biancograt. Über den „Eselsboden“ steigen wir zur Alp Languard ab und fahren mit der Seilbahn ins Tal (GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 400 m).
Auffahrt zur Bergstation der Corviglia-Bahn. Auf einem aussichtsreichen Bergpfad umrunden wir den Piz Nair (3.056 m); der Ausblick vom Pass Fuorcla Schlattain (2.873 m) auf die Engadiner Berge raubt einfach den Atem! Danach Abstieg zur Corviglia-Bahn und Talfahrt (GZ: 4 Std., +/- 500 m, mit Gipfelbesteigung zusätzlich GZ: 1 Std., +/- 200 m).
Die Seele baumeln lassen? Oder rund um den Silser See wandern? Der Tag gehört Dir!
Transfer zur Diavolezzabahn und Bergfahrt. Oben angekommen, stehen wir dem Piz Palü gegenüber; die Aussicht raubt einem den Atem! Wir besteigen nun zwei leichte Dreitausender, einmal den Sass Queder (3.065 m) und Munt Pers (3.206 m). Gerade der zweite gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte im Oberengadin: Die Gipfel und Gletscher der Berninagruppe sind zum Greifen nahe. Ohne Gletscherausrüstung kommt man nicht näher an sie heran. Ein herrlicher Gipfel- und Panoramatag(GZ: 3 Std., +/- 360 m)!
Transfer nach Sils Maria und Bergfahrt mit der Furtschellas-Bahn.Wir steigen zum Sgrischus-See und dann zum Piz Chüern (2.686 m) auf. Dieser empfängt uns mit einem Oberengadiner Panorama, das von den Seen bis zum Piz Julier (3.380 m) reicht. Abstieg durch das grüne Fextal, das als das schönste Tal im Oberengadin gilt (GZ: 5 1/2 Std., + 400 m, - 850 m).