Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Per Pkw oder Flug nach Südschweden. Fahrt zum Hotel Clarion Collection Fregatten in Varberg an der Westküste (2 Übernachtungen).
Erkundung des Seebads Varberg mit seinem Wahrzeichen, der im 13. Jhd. erbauten Festung sowie dem Kaltbadehaus. Nachmittags Entspannung am Sandstrand oder Spaziergang entlang der Küstenpromenade. Sehenswert ist ebenfalls das nahegelegene Vogelschutzgebiet Getterön sowie das UNESCO-Weltkulturerbe Grimeton. Alternativ: Wanderung in den Buchenwäldern von Åkulla und auf Teilen des Fernwanderweges Hallandsleden.
Um etwas vom Land zu sehen, ist diese Tagesetappe ideal: eine optimale Route führt zunächst an der Westküste entlang in die Provinz Bohuslän, vorbei an der Stadt Göteborg. Auf Hunderten von Inseln und Schären liegen romantische kleine Fischerdörfer. Am größten See Schwedens, dem Vänern, entlang geht es dann nach Mittelschweden. Die Landschaft verändert sich: Felder und Wiesen weichen, kilometerlange tiefgrüne Nadelwälder treten an ihre Stelle. 3 Übernachtungen in Sunne.
Deine heutige Wanderung führt dich durch typisch schwedische Waldlandschaft rund um den See Ängsjön. Im sogenannten Finnskogar (Finnenwald) findest du viele Relikte aus dem 15. und 16 Jahrhundert, als Finnen in den schwedischen Wäldern arbeiteten und lebten (GZ: 5 Std., +/- 150 m).
Am Vormittag wanderst du auf dem Sundsbergsleden und genießt schöne Ausblicke vom Klövberget auf die umliegenden Seen und Wälder (GZ: 2 Std., +/- 100 m). Am Nachmittag kannst du das beschauliche Sunne erkunden. Wir empfehlen dir den Besuch des Herrenhauses Mårbacka, Geburtsort der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf und heute als Museum eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Schwedens.
Fahrt (ca. 320 km) zur letzten Etappe dieser Reise, zum wunderschön gelegenen Landhotel Rimforsa (2 Übernachtungen). Es geht durch altes Kulturland, mit den beeindruckendsten Zeugnissen aus Schwedens langer Geschichte: Das mittelalterliche Städtchen Vadstena, eine Art „Schwedisches Rotenburg“ mit dem Kloster der Heiligen Birgitta, Runensteinen, alten Landkirchen, Wikingergräbern und vielem mehr. Dazu der Götakanal, Schwedens Wasserstraße von Stockholm nach Göteborg.
Gemütliche Wanderung über Feldwege durch kleine, typisch schwedische Dörfer (GZ: 4 Std., +/- 200 m). Für den Nachmittag empfehlen wir dir die wunderbar entspannende Sauna direkt am See.
Individuelle Heimreise.