Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Schweden und Transfer zum Hotel in Mullsjö.
Heute gehören Badesachen mit in den Tagesrucksack. Auf dem Blå Spåret, der „Blauen Spur“, wandern wir Richtung Stråken-See, den wir auf einem sehr abwechslungsreichen Weg, teilweise durch Waldlandschaft, umrunden – eine Wanderung, die auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Unterwegs rasten wir an der Ryjors Bruk, einer Schmiede, die 1742 gegründet wurde (GZ: 3 1/2 Std., +/- 60 m).
Kurze Fahrt nach Jönköping, der größten Stadt Smålands, die bereits 1284 die Stadtrechte erhielt und wunderschön am Vättern-See liegt. Die liebenswerte Stadt ist die Lebensader von Småland. Natürlich besuchen wir das Zündholzmuseum. Anschließend haben wir Zeit, Jönköping auf eigene Faust zu erkunden. Auf dem Rückweg besuchen wir Gunillaberg: ein toller und multifunktionaler Ort, gleichzeitig Ausstellung, Kulturgut, Bauernhof, ein herrlicher Garten bzw. Park mit einer Orangerie – inspiriert von dem Künstler Tage Andersen.
Unsere abwechslungsreiche Wanderung „Mullsjö Runt“ führt uns einmal um den gleichnamigen Ort. Die Landschaft um Mullsjö trägt viele imposante Spuren der letzten Eiszeit (GZ: 5 - 6 Std., +/- 80 m).
Unsere Reiseleitung bietet uns eine fakultative Wanderung an, alternativ haben wir Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Nach dem Abendessen: Bei einer einstündigen Nachtwanderung rund um den Haussee Mullsjö lauschen wir den Geräuschen der Nacht – ein überaus inspirierendes Erlebnis.
Ca. einstündiger Bustransfer zum Store Mosse-Nationalpark. Wir unternehmen eine hochinteressante Wanderung rund um den Kävsjö und erfahren Wissenswertes über Hoch- und Niedermoore sowie Torfgebiete. Den Abschluss bildet ein Besuch im kleinen Naturum (GZ: 4 Std., +/- 60 m).
Ein Muss für jeden Schwedenbesucher ist eine Wanderung auf dem „Vättern Leden“. Nach einem kurzen Bustransfer erreichen wir den See Hornsjön, von hier geht es auf dem traditionsreichen Weg zurück zum Hotel. Der Weg führt durch eine Landschaft, wie sie für die südwestliche Seite des Vättern-Sees typisch ist. Wir wandern durch ein Mosaik von Nadelwald, Mooren und Feuchtgebieten. Im hellen Kiefernwald wächst ein Teppich von Rentierflechten (GZ: 5 1/2 Std., +/- 80 m).
Transfer zum Flughafen und Rückflug.