• Führe dein eigenes Huskygespann!
  • Herzliche Gastfreundschaft in Schwedisch-Lappland
Schweden/Lappland: Huskytour (geführt)
Reisenummer
5272
Teilnehmerzahl
2 – 10 Personen
Reisedauer
8 Tage
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.899
pro Person

Winterreise: Urig – aktiv – spannend

Urlaub auf den Kufen eines Hundeschlittens ist ein einmaliges Erlebnis. Weitab vom Massentourismus im nördlichen Schwedisch-Lappland in der Nähe von Sorsele kann man es am besten genießen. Hier hat man in der Regel Schnee von November bis April und findet ideale Voraussetzungen für Hundeschlittentouren. Natur- und vor allem Tierliebhaber werden auf der Huskyfarm von der Gastgeberin Monika sowie 288 Pfoten herzlich willkommen geheißen. Nach einer ausführlichen Einweisung fahren wir selbst unsere "eigenen" Schlitten und kümmern uns um die Huskys. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und da wir immer am späten Nachmittag zur Farm zurückkehren, bleibt auch Zeit für andere Winteraktivitäten oder die gemütliche Sauna. Eine ideale Reise für alle, die eine grandiose Natur genießen, jedoch auf einen gewissen Komfort nicht verzichten möchten. Wir kommen als Gast und gehen als Freund.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
2 – 10 Personen
Karte der Reise 5272

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise nach Lappland08.12.23

Begrüßung und Transfer zu unserer Huskyfarm. Am späten Nachmittag erstes Kennenlernen "unserer" Hunde.

2. Tag: Erste Hundeschlittentour (ca. 25 km)09.12.23

Wir lernen den Umgang mit den Schlittenhunden kennen und erfahren, wie man diese Tiere täglich versorgt und pflegt. Danach sind die Grundlagen des Hundeschlittenfahrens an der Reihe. Wir erhalten eine ausführliche Einweisung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Dann beginnt das Abenteuer: Es geht durch einsame Wälder, Moore und über zugefrorene Flüsse. Wieder zurück auf der Huskyfarm versorgen wir gemeinsam die Hunde und tauschen später beim gemütlichen Abendessen unsere Erfahrungen der ersten Schlittenfahrt aus.

3. - 4. Tag: Hundeschlittentouren durch Wald- und Flusslandschaft (ca. 25 - 40 km)10.12.23 - 11.12.23

Wir verbringen zwei weitere spannende Tagestouren mit den Hundeschlitten, die uns still gleitend durch eine atemberaubende winterliche Natur führen. Die Versorgung der Hunde ist immer Bestandteil unseres Tages.

5. Tag: Zur freien Verfügung12.12.23

Entscheide selbst, ob du im traditionell schwedischen Badefass (kostenpflichtig), in der Sauna entspannen oder die Gegend auf eigene Faust erkunden möchtest. Nimm einen der Hunde mit auf einen Spaziergang, unternehme eine kleine Schneeschuhwanderung oder probiere dich beim typisch schwedischen Eisfischen. Auch ein Schneemobilausflug (fakultativ, ca. 120 €) ist möglich. Den Abend verbringen wir in der traditionellen Grillhütte am offenen Feuer und genießen die norrländische Küche.

6. - 7. Tag: Unterwegs in der Wildnis (ca. 30 - 40 km)13.12.23 - 14.12.23

Nach der morgendlichen Stärkung der Zwei- und Vierbeiner starten wir zu weiteren gemeinsamen Ausfahrten mit unseren Gespannen. Wir genießen die aufregenden Stunden draußen in der unberührten Natur Lapplands und merken, wie wir uns mit jedem Tag sicherer und erfahrener auf den Kufen fühlen.

8. Tag: Heimreise15.12.23

Transfer nach Arvidsjaur oder Storuman und individuelle Heimreise.

Anforderungen

Schwierigkeitsgrad

Gute Grundkondition, eine durchschnittliche Ausdauer sowie Flexibilität und Teamfähigkeit sind für diese Reise Voraussetzung. Darüber hinaus sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 18 Jahre.

Traumhafte Winterlandschaft, die Lage der Huskyfarm super, fantastisches Essen, sehr liebenswerte Gastgeber, die Huskys zum Verlieben. Eine Reise für jeden, der etwas Besonderes erleben möchte!
Cornelia E., Wikinger-Gast
Tageslicht: Bereits Mitte/Ende Februar hat man in Lappland mehr Tageslicht als in unseren Breiten. Im Dezember gibt es auch noch 5 Stunden Licht, sonst berauscht die arktische Nacht, es hält keinen im Haus, und mit etwas Glück erlebt man das sagenumwobene Nordlicht.

So wohnst du

Lapplands Drag
Blattnicksele

Direkt am Fluss Juktån liegen die 5 rustikalen, urig und gemütlich ausgestatteten Gästehütten auf dem Farmgelände Lapplands Drag. Die Hütten werden mit 2 Gästen belegt, es gibt ein breiteres Doppelbett und darüber ein Einzelbett bzw. 3 Einzelbetten, Kühlschrank und 2 Herdplatten. Geheizt werden die Hütten mit einem Kaminofen und einer elektrischen Heizung. Wasser gibt es im Servicegebäude, in dem sich 2 Toiletten und 2 Duschen befinden. In unmittelbarer Nähe liegt der Kennel mit ca. 60 reinrassigen Siberian Huskys, die sich auf Gäste und die Touren freuen. Alle Mahlzeiten bestehen aus landestypischen Gerichten der Gegend und werden in der guten Stube der Farm oder in der typisch lappländischen Kota eingenommen, hier werden die Speisen über dem offenen Feuer zubereitet. Natürlich gibt es eine Sauna direkt am Flussufer und einen Hot Tub (kostenpflichtig) im Freien.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flughafentransfers von/bis Arvidsjaur oder Storuman
  • 7 Übernachtungen in gepflegten 2-Bett-Hütten (2 Personen pro Hütte) mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Vollpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag, endend mit dem Frühstück am Abreisetag, inkl. alkoholfreier Getränke
  • kostenlose Nutzung der Sauna
  • Komplette Winter-Ausrüstung (Thermooverall, Stiefel, Schlittenhandschuhe, Stirnlampe)
  • Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Hundegespann mit 4 - 6 Hunden
  • Erfahrener deutschsprachiger Wildnis-Führer
8-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5272 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 2 – 10 Personen

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

08.12.23 – 15.12.23
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
15.12.23 – 22.12.23
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
08.01.24 – 15.01.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
15.01.24 – 22.01.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
07.02.24 – 14.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
14.02.24 – 21.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
21.02.24 – 28.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
28.02.24 – 06.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
06.03.24 – 13.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
13.03.24 – 20.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
20.03.24 – 27.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
27.03.24 – 03.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
03.04.24 – 10.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge
10.04.24 – 17.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.899
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger