Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Umeå und Transfer nach Granö (5 Übernachtungen).
Auf Moränen wandern wir entlang des Umeälven flussaufwärts (GZ: 4 Std., +/- 50 m). Kleine Pfade führen uns durch Wälder und bieten immer wieder Ausblicke auf den Fluss, eine wichtige Lebensader für die Bevölkerung.
Per Bus gelangen wir zum Einstieg unserer wildromantischen Wanderung zum Öreälvsleden. Unterwegs sehen wir Kraniche und die Arbeiten fleißiger Biber (GZ: 4 Std., +/- 150 m). Anschließend erfahren wir auf der Elchfarm Bjurholm alles Wissenswerte über die tierischen Bewohner Lapplands.
Unsere Reiseleitung bietet eine fakultative Floßfahrt auf dem „Hausfluss" Umeälven an.
Wir besuchen Juliane, die mit viel Liebe eine Huskyfarm aufgebaut hat. Zusammen mit ihr und einigen Hunden wandern wir auf den Hausberg und erfahren bei einem über dem offenen Feuer zubereiteten Kaffee alles über die Bedeutung der Huskys in der Vergangenheit und Gegenwart (GZ: 4 Std., +/- 150 m).
Nach einem kurzen Transfer beginnt unsere naturkundliche Wanderung zu einem Hochmoor, das wir mit Schneeschuhen überqueren (GZ: 4 Std., +/- 50 m). Ein Forstbeamter erklärt uns diverse Versuchsanordnungen und Messplätze, die helfen sollen, den Folgen des Klimawandels auf die Spur zu kommen. Anschließend Fahrt nach Umeå (2 Übernachtungen).
Vier reißende Flüsse umgeben die sympathische Universitätsstadt, die 2016 Kulturhauptstadt war. Das Kulturangebot ist groß, von der samischen Tradition bis zu zahlreichen Museen gibt es viel zu erleben. Ein Stadtrundgang gibt uns einen guten Überblick. Danach ist Zeit für eigene Erkundungen.
Nach einer ca. 4 1/2-stündigen Schiffsfahrt über den Bottnischen Meerbusen erreichen wir Vaasa (5 Übernachtungen).
Am späten Vormittag machen wir eine entspannte City-Tour durch Vaasa und spüren das maritime Flair der finnischen Hafenstadt. Wir besuchen das Österbottens Museum und die Vaasa-Kirche. Danach haben wir Zeit für eigene Erkundungen.
Eine Radtour führt uns in die Geschichte vor 520 Millionen Jahren zum Meteoritenkrater in Söderfjärden. Anschließend erleben wir im Freilichtmuseum Stundars wie die Menschen im 19. Jh. gelebt und gearbeitet haben (FZ: 2 1/2 Std., 35 km).
Von Svedjehamn startet unsere Wanderung durch die einzigartigen Schären des Kvarken (Weltnaturerbe). Unterwegs zwei kurze Fährüberfahrten und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
Unsere heutige Rundwanderung eröffnet uns herrliche Aussichten auf die Schären (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede). Danach fahren wir zu einem finnischen Kleinod: ein kleines, typisch finnisches Landrestaurant. Hier liegt unser Barbecue-Platz direkt am Meer. Wir lassen es uns gutgehen, grillen gemeinsam, baden, fahren mit dem Ruderboot oder Kanu, heizen die Holzofensauna an und genießen den Rest des Tages.
Kurzer Transfer zum Flughafen und Rückflug.