Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Umeå und Transfer zu unserer Unterkunft in Granö.
Auf Moränen wandern wir entlang des Umeälven flussaufwärts. Kleine Pfade führen uns durch Wälder und bieten immer wieder Ausblicke auf den Fluss, welcher eine wichtige Lebensader für die einheimische Bevölkerung darstellt (GZ: 4 Std., +/- 50 m).
Rein in die Wildnis von Sápmi! Wir erkunden mit dem Kanu die geschichtsträchtige Insel Granö, welche dem gleichnamigen Dorf seinen Namen gegeben hat. Hierher kamen einst die Samen aus dem gesamten Süden, um Handel mit den Birkarlern zu treiben. Wir lernen die Kultur und Geschichte der Neusiedler und der Samen in Granö während unserer 3-stündigen Kanutour näher kennen.
Unsere Reiseleitung bietet eine fakultative Floßfahrt auf dem „Hausfluss" Umeälven an.
Wir besuchen Juliane, die mit viel Liebe eine Huskyfarm aufgebaut hat. Zusammen mit ihr und einigen Hunden wandern wir auf den Hausberg und erfahren bei einem über dem offenen Feuer zubereiteten Kaffee alles über die Bedeutung der Huskys in der Vergangenheit und Gegenwart. Unsere fröhlichen, vierbeinigen Wegbegleiter bleiben dabei stets an unserer Seite (GZ: 4 Std., +/- 150 m).
Nach einem kurzen Transfer beginnt unsere naturkundliche Wanderung zu einem Hochmoor, das wir mit Schneeschuhen überqueren. Ein Forstbeamter erklärt uns diverse Versuchsanordnungen und Messplätze, die helfen sollen, den Folgen des Klimawandels auf die Spur zu kommen (GZ: 4 Std., +/- 50 m).
Wir besuchen den Rentierzüchter Jon-Krista und lernen viel über die samische Kultur sowie das Leben mit den Rentieren. Anschließend begeben wir uns auf eine naturkundliche Wanderung, die uns hoch auf den Tavelsjö-Berg führt. Dort angekommen, genießen wir die spektakuläre Aussicht über die grüne Landschaft und den idyllischen See Tavelsjö. Zum Abschluss der Wanderung nehmen wir ein erfrischendes Bad am Ufer des Sees (GZ: 4 Std., +/- 170 m).
Transfer nach Umeå und Rückflug.