Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise in den kleinen Ort Melrose, am Fluss Tweed gelegen, mit der Klosterruine Melrose Abbey aus dem 12. Jh. Hier startet der St. Cuthbert's Way.
Die Wanderung führt dich auf den Spuren des Heiligen Cuthbert von Melrose in die Eildon Hills südlich des Örtchens. Von den Gipfeln genießt du herrliche Panoramablicke über die Scottish Borders. Entlang des Flusses Tweed, durch Farmland und Wälder wanderst du bis Harestanes und erhältst einen Transfer zu deiner Unterkunft in Jedburgh, mit der Ruine der Jedburgh Abbey aus rotem Sandstein. Optional kannst du die Wanderung zu Beginn per Bus abkürzen, wanderst nicht durch die Eildon Hills, sparst aber einige Höhenmeter (GZ: 6 1/2 oder 4 1/2 Std.).
Morgens wirst du per Transfer nach Morebattle gebracht. Eine kurze Etappe führt dich steil auf den Wideopen Hill, den mit 368 m höchsten Gipfel entlang des St. Cuthbert's Way. Schau zurück auf Melrose und die Eildon Hills und erblicke bereits die vor dir liegende Landschaft. Du steigst ab nach Kirk Yetholm, der kleine Ort liegt nicht weit der schottisch-englischen Grenze (GZ: 3 Std.).
Heute geht es nach England und hinein in die Ruhe des Northumberland-Nationalparks. Im Auf und Ab wanderst du entlang von Wallburgen, über die Ausläufer der wilden Cheviot Hills, durch Täler und Wälder bis zum ältesten eisenzeitlichen Fort der Region auf dem Hügel Yeavering Bell. Ein schöner Weg bringt dich in die kleine Marktstadt Wooler (GZ: 6 Std.).
Die letzte Etappe auf dem St. Cuthbert's Way führt dich durch eine Moorlandschaft, über ruhige Straßen, Farmland und Wald zu der Höhle von St. Cuthbert. In der Sandsteinhöhle versteckten Mönche den Leichnam des Heiligen im Jahr 875 vor den Wikingern. Die Küste rückt immer näher. Schließlich erreichst du Fenwick und erhältst einen Transfer nach Seahouses, an der Küste von Northumberland. Von hier kannst du einen Bootsausflug zur berühmten Insel Lindisfarne unternehmen, auch als „Holy Island“ bekannt. Hier befindet sich die Ruine vom Kloster Lindisfarne, wo St. Cuthbert erster Bischof war. Im Jahr 793 wurde es von den Wikingern überfallen, dies markierte den Beginn der Wikingerzeit auf der Britischen Insel. Auch das Naturparadies Farne Islands, Lebensraum vieler Seevögel, ist per Boot von Seahouses erreichbar (GZ: 5 1/2 Std.).
Heute unternimmst du die erste Küstenwanderung auf dem Northumberland Coast Path. Über lange Sandstrände führt der Weg dich immer an der Küste entlang zur Ruine von Dunstanburgh Castle, die einsam an der Küste stehend eine beeindruckende Silhouette darstellt. Weiter an der Küste entlang, durch Dünen und Salzwiesen erreichst du zunächst das Fischerdorf Craster, berühmt für die „Kippers“ – geräucherten Hering. Ein Stück im Landesinneren kommst du schließlich deinen nächsten Übernachtungsort Dunstan (GZ: 4 1/2 Std.).
Weiter geht es entlang der Küste. Zwischen sanften Sand- und Kiesstränden gibt es auch schroffere Passagen entlang der Steilküste. Durch das kleine Fischerdorf Boulmer, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, erreichst du nu ndein Ziel Alnmouth (GZ: 3 1/2 Std.).
Rückreise ab Alnmouth oder Verlängerung.