• Kurze Wanderungen
  • Gärten und Schlösser von Glasgow bis Edinburgh
  • Loch Lomond, Loch Ness und die Isle of Mull
Großbritannien/Schottland: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
5327
Teilnehmerzahl
12 – 20 Personen
Reisedauer
13 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 3.275
pro Person

Wanderreise: Schottische Highlights: Natur und Kultur in Schottland

Schottland ist wirklich einzigartig! Liebliche Täler, malerische Küsten, schroffe Berggipfel, düstere Moore und schwarze Seen – „Lochs” – bilden zusammen mit majestätischen Schlössern und gespenstischen Burgruinen eine unvergleichliche Atmosphäre. Die Städte sind voller Leben und schottischer Herzlichkeit. Edinburgh kann sich mit seiner prachtvollen Kulisse, der reichen Historie und kulturellen Tradition definitiv mit den berühmten Metropolen Europas messen. Glasgow präsentiert sich neu und modern. Schottland-Fans, diese Reise ist für euch gemacht!

Reisedauer
13 Tage
Teilnehmerzahl
12 – 20 Personen
Karte der Reise 5327

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise11.06.23

Flug nach Glasgow. Am Flughafen treffen wir nach der Landung auf unsere Reiseleitung und fahren gemeinsam zu unserem ersten Hotel (2 Ü).

2. Tag: Glasgow und Umgebung12.06.23

Glasgow, Stadt des Handels und der Industrie, hat sich in ihrem Stadtbild in den letzten Jahren stark verändert. Gefüllt mit Leben und geschäftigem Treiben war sie immer. Heute präsentiert sie sich zudem mit gepflegter Innenstadt und renovierten Fassaden. Auf unserer halbtägigen Stadtführung gibt es viel zu sehen und noch mehr zu entdecken. Am Nachmittag unternehmen wir unsere erste Wanderung mit tollen Ausblicken auf den Loch Lomond (GZ: 2 Std., +/- 150 m).

3. Tag: Ein Tag voller Highlights13.06.23

Wir besuchen das kleine Dörfchen Luss am Loch Lomond. Ein Stück weiter können wir das Inveraray Castle bestaunen, bevor wir an der Westküste, entlang grüner Steilküsten, nach Oban wandern (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m). Die schmucke Hafenstadt ist das Tor zur schottischen Inselwelt und zu den Highlands. Durch eine herrliche Fjordlandschaft setzen wir in weniger als einer Stunde auf die Insel Mull über (210 km, 2 Ü).

4. Tag: Isle of Mull14.06.23

Die Insel ist geprägt von einer zerklüfteten Berglandschaft voller Heidekrautmatten, Wäldern und einsamen Hochtälern, die in malerische Buchten und lange Sandstrände übergehen. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine herrliche Wanderung an der Küste von Tobermory (GZ: 1 1/2 Std., +/- 50 m). Nachmittags besuchen wir Duart Castle. Es war Stammsitz des MacLean Clans und hat eine turbulente Geschichte.

5. Tag: Schottlands schönstes Tal15.06.23

Das Glencoe – Tal der Tränen – ist der Inbegriff eines schottischen Tals. Traumhaft gelegen, eingerahmt von hohen Bergen war es 1692 Schauplatz des berühmten Massakers am MacDonalds Clan. Unsere Wanderung bringt uns vom Selbigen über einen Abschnitt des West Highland Ways durch ein einsames Hochmoor zum malerischen Loch Leven (GZ: 3 Std., + 250 m, - 500 m, 1-2 Stiefel). Weiterfahrt nach Fort William (195 km, 2 Ü).

6. Tag: Freizeit16.06.23

Eine Wanderung zum Glen Nevis oder die Besteigung des berühmten Ben Nevis, dem mit 1.345 m höchsten Berg Schottlands (3 Stiefel), bieten sich an. Schön ist auch die Fahrt mit der West Highland Railway nach Mallaig. Die panoramareiche Bahnfahrt wurde bekannt durch die Harry Potter Filme als Hogwart’s Express und kann je nach Verfügbarkeit (online in Eigenregie) fakultativ gebucht werden.

7. Tag: Monster im Loch Ness?17.06.23

Wir besuchen das malerische Urquhart Castle und gehen anschließend dem Geheimnis des Ungeheuers von Loch Ness bei einer Bootsfahrt auf den Grund. Auf unserer Hochmoor-Wanderung (GZ: 2 Std., +/- 150 m) lernen wir die Wildnis der Highlands kennen. Danach fahren wir nach Gairloch (200 km, 3 Ü).

8. Tag: Lochs und Gärten18.06.23

Die Küstenlandschaft rund um Gairloch bietet wirklich viele Wandermöglichkeiten. Entlang des herrlichen Loch Kernsary gelangen wir zum Nordende des Loch Maree (GZ: 2 1/2 Std., +/- 50 m). Die berühmten Gärten von Inverewe liegen auf einem ins Meer ragenden Felsvorsprung, werden vom Golfstrom umspült und begeistern mit einem üppigen Pflanzenwachstum, das an einen tropischen Dschungel erinnert.

9. Tag: Entlang der Küste19.06.23

Vormittags wandern wir entlang der Küste in der Umgebung von Gairloch und genießen die herrlichen Ausblicke (GZ: 2 Std., +/- 100 m). Den freien Nachmittag können wir für eigene Erkundungen nutzen.

10. Tag: Distillery und Geschichte20.06.23

Auf dem Weg in die Region von Aviemore (160 km, 1 Ü) lernen wir mehr über Scotch Whisky in der Glen Ord Distillery und begegnen beim berühmten Schlachtfeld Culloden der Geschichte von Bonnie Prince Charlie und den Jakobiten. Am Nachmittag rundet ein kleiner Spaziergang um unseren Standort den Tag ab.

11. Tag: Heide und Moor21.06.23

Durch die Cairngorms fahren wir ins königliche Dee-Tal. Auf unserer letzten Wanderung genießen wir schöne Ausblicke auf die wilde Heide- und Moorlandschaft inmitten 1.000 m hoher runder Berge (GZ: 1 1/2 Std., +/- 150 m). In Perth besuchen wir Scone Palace, die Krönungsstätte schottischer Könige, bevor wir die Fahrt nach Edinburgh fortsetzen (240 km, 2 Ü).

12. Tag: Edinburgh22.06.23

Edinburgh ist nicht nur die schönste Stadt Schottlands: jede Gasse, jeder Winkel, jedes Gebäude in der Altstadt hat seine Geschichte. Eine halbtägige Stadtführung endet mit dem Besuch des berühmten Castle, danach bleibt noch genügend freie Zeit für weitere Besichtigungen, einen Spaziergang zum Aussichtspunkt Arthur’s Seat oder zum Bummeln.

13. Tag: Rückreise23.06.23

Es heißt Abschied nehmen von der Mystik Schottlands. Bustransfer zum Flughafen Edinburgh und Rückflug.

Programm

Die Wanderungen sind zwar kurz und ohne größere Höhenunterschiede, aber die Wegbeschaffenheit (steinige Pfade und häufig matschig) erfordert eine gewisse Trittsicherheit.

Gut zu wissen

Während des Termins 06.08. - 18.08. könnt ihr (fakultativ, Buchungen nur online in Eigenregie) das bekannte Military Tattoo Festival in Edinburgh besuchen.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Schwierigkeitsgrad

Die Wanderungen sind zwar kurz und ohne größere Höhenunterschiede, aber die Wegbeschaffenheit (steinige Pfade und häufig matschig) erfordert eine gewisse Trittsicherheit.

Das Schottland, das man aus Filmen kennt, wird mit dieser Reise Wirklichkeit und es ist noch schöner als gedacht - eine tolle Reise. Die Mischung aus Wanderungen in der Natur und kulturellen Hintergründen zum Land wird perfekt getroffen.
- Magdalena H., Wikinger-Gast

So wohnst du

Wir übernachten an allen Standorten in Drei-Sterne-Hotels. In Glasgow wohnen wir zentral und weniger als 1 km vom Stadtzentrum entfernt, auf der Insel Mull direkt im Herzen von Tobermory. Am Fuß des Ben Nevis liegt das bekannte Fort William. Wir übernachten in Onich, ca. 20 Minuten vom Stadtzentrum von Fort William entfernt. In Gairloch in den Highlands beherbergt uns ein kleines, sehr stilvoll eingerichtetes Hotel und in der Region Aviemore verwöhnt uns ein idyllisch gelegenes Hotel im Cairngorm Nationalpark. Unser Hotel in Edinburgh liegt wieder sehr zentral an der Princes Street und somit nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Alle Zimmer verfügen über Telefon, TV, meistens Föhn und WLAN sowie einen Wasserkocher zur Kaffee- und Teezubereitung (Ü = Übernachtung).

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit KLM Royal Dutch Airlines oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Glasgow und zurück von Edinburgh
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Schottland
  • Fährüberfahrt auf die Isle of Mull und zurück
  • Bootsfahrt auf dem Loch Ness
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, in Edinburgh nur Frühstück
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf im Wert von ca. 130 EUR
  • Örtliche Stadtführung in Glasgow und Edinburgh
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
13-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5327 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 12 – 20 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

11.06.23 – 23.06.23
Reiseleiter: Anja Vogel
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.275
pro Person | Zuschläge
25.06.23 – 07.07.23
Reiseleiterin: Nicole Kuhn
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.275
pro Person | Zuschläge
02.07.23 – 14.07.23
Reiseleiter: Ralf Eisinger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.275
pro Person | Zuschläge
16.07.23 – 28.07.23
Reiseleiter: Ralf Eisinger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.275
pro Person | Zuschläge
06.08.23 – 18.08.23
Reiseleiter: Ralf Eisinger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.425
pro Person | Zuschläge
20.08.23 – 01.09.23
Reiseleiterin: Doris Dietrich
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.425
pro Person | Zuschläge
03.09.23 – 15.09.23
Reiseleiter: Peter Weiss
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.275
pro Person | Zuschläge
12.05.24 – 24.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
26.05.24 – 07.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
09.06.24 – 21.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
16.06.24 – 28.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
30.06.24 – 12.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
07.07.24 – 19.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.07.24 – 26.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
21.07.24 – 02.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
28.07.24 – 09.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
04.08.24 – 16.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
18.08.24 – 30.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
01.09.24 – 13.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
08.09.24 – 20.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,45 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger