Der Duft von Lorbeer und Eukalyptus
  • Prachtvoll: Grüner Norden Madeiras
  • Intensiv: 6 Wanderungen in 10 Tagen
  • Ursprünglich: Hotel an der Nordküste
Portugal/Madeira: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6401
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.885 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Der Duft von Lorbeer und Eukalyptus

Der grüne Norden verwöhnt seine Wanderer mit prachtvollen Landschaften, deren Bergmassive, Steilküsten, Wälder und Wasserfälle selbst für das an Naturschätzen so reiche Madeira außergewöhnlich sind. Häufig begleiten ihn dabei die Gewässer der Levadas. Sehr malerisch und noch recht ursprünglich ist unser Standort Santana, an der Nordabdachung des Pico-Ruivo-Massivs. Er ist bekannt für seine eigentümlichen strohgedeckten Häuser.

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6401

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.

Schwierigkeitsgrad

Von Santana aus unternehmen wir 6 Wanderungen entlang der Nordküste und im Zentralgebirge. Die Gehzeit liegt zwischen 3 und 6 Stunden mit meist mittleren Höhenunterschieden von 400 bis 650 m. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

Unterkunft

Hotel O Colmo
Santana

Hotel:
Im Vier-Sterne-Landhotel O Colmo mit seinen 43 Zimmern stehen uns Aufenthaltsräume, Bar, Restaurant sowie ein überdachtes Schwimmbad, Sauna (gegen Gebühr) und Fitnessraum zur Verfügung.

Zimmer:
ausgestattet mit Balkon, Zentralheizung, Föhn, Telefon und Sat-TV

Verpflegung:
Halbpension (Frühstück und Drei-Gänge-Abendessen in unserem Hotel)

Lage:
Unsere Unterkunft befindet sich im beschaulichen Ort Santana. Dieser ist im Norden Madeiras gelegen, inmitten der bekannten Strohdach-Region. In Hotelnähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten. An wanderfreien Tagen kann man mit dem Linienbus auch andere Orte wie z. B. Funchal erreichen.

Transfer:
ca. 30 Minuten zum Flughafen Funchal

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group, TAP Air Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Funchal und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Madeira
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück & Drei-Gänge-Abendessen)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6401 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Termine & Preise

22.03.25 – 31.03.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.775
pro Person
17.04.25 – 26.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.985
pro Person
15.05.25 – 24.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.885
pro Person
05.06.25 – 14.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.775
pro Person
17.07.25 – 26.07.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
DZ zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.885
pro Person | Zuschläge
14.08.25 – 23.08.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.885
pro Person | Zuschläge
04.09.25 – 13.09.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.885
pro Person | Zuschläge
25.09.25 – 04.10.25
Reiseleiter: Josefina Mendonça
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.885
pro Person | Zuschläge
28.03.26 – 06.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
23.04.26 – 02.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
14.05.26 – 23.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
04.06.26 – 13.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
16.07.26 – 25.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
13.08.26 – 22.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
03.09.26 – 12.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
24.09.26 – 03.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,99 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger