















Genuss im Alentejo: Wein & Pousadas

- Alentejo: Wanderreise (geführt)
- Alentejo intensiv entdecken: Arraiolos, Evora, Marvão, Castelo de Vide, Vila Viçosa
- Weinbautradition erleben – charaktervolle Weine und kulinarische Schätze genießen
- Stilvoll, exquisite Pousadas (Vier-Sterne Hotels) in ehemaligen Klöstern und Herrenhäuser
- Insiderreise mit Cornelia Hempel
- Reise-Nr: 6322
- Reisedauer: 8 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 20
- Anforderung: 1 Stiefel
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 1.935
Reise buchenDer Alentejo, eine wenig besiedelte Region Südportugals, ist noch ein wahrer Geheimtipp! Weite Ebenen und liebliche Hügel mit lichten Korkeichenwäldern und Olivenhainen prägen die zauberhafte Landschaft. Strahlend weiße Dörfer wechseln sich ab mit mittelalterlichen Städtchen. Alte Weinbautradition trifft auf modernste Keltertechnik.
Flug nach Lissabon und Transfer nach Arraiolos (122 km) zur Pousada (3 Ü).
Bevor wir die Weinwelt des Alentejo kennenlernen, spazieren wir durch das geschichtsträchtige Städtchen Arraiolos mit seinen Werkstätten für kunstvoll geknüpfte Teppiche. Danach unternehmen wir eine Wanderung (GZ: 2 1/2 Std., +/- 150 m) durch lichte Korkeichenwälder. Am Nachmittag erfahren wir auf einem familiengeführten Weingut in Monemor-o-Novo vieles über alte portugiesische Rebsorten und verkosten dort bei einem wunderbaren Essen gehaltvolle Weine.
In der einstigen königlichen Residenzstadt, seit 1986 ein UNESCO-Weltkulturerbe, haben Römer, Westgoten und Mauren ihre Spuren hinterlassen. Schmale, mittelalterliche Gassen führen zu malerischen Plätzen, die von imposanten Adelspalästen eingerahmt sind. Auf unserem Stadtspaziergang entdecken wir die romanisch-gothische Kathedrale und den römischen Tempel. Nachmittags wandern wir (GZ: ca. 2 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) durch den ländlichen Alentejo entlang eines Aquädukts.
Um die Mittagszeit fahren wir auf der „Rota dos Vinhos“ nach Estremoz ins Weingut von João Portugal Ramos. Er gehört zu den stilbildendsten Persönlichkeiten innerhalb der portugiesischen Weinwelt. Hier verkosten wir bei einem leichten Mittagslunch den heute fast als legendär geltenden Rotwein „Marquês de Borba Reserva“. Danach geht es weiter in den nördlichen Alentejo, wo wir in einer charmanten Pousada (1 Ü) inmitten des historischen Ortes Marvão übernachten.
Wie ein Adlernest klebt der kleine, stimmungsvolle Ort Marvão mit seiner mächtigen Burg aus dem 13. Jh. auf einem Felsplateau im Naturpark der Serra de São Mamede. Nach einem Rundgang unternehmen wir eine herrliche Wanderung (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, - 300 m) durch die faszinierende Granitlandschaft. Anschließend besuchen wir eine alte Olivenmühle und erfahren dort während einer Degustation mit Mittagessen Interessantes über die Produktion des "goldenen Saftes". Danach geht es weiter zu unserer nächsten Pousada in Vila Viçosa (2 Ü, 96 km).
Die Gegend um Vila Viçosa ist wegen ihrer bedeutenden Marmorvorkommen berühmt. Nach einer kurzen Wanderung (GZ: 1 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) lernen wir die Abbautechnik kennen. Am Nachmittag bietet sich auf einem Spaziergang durch das hübsche Städtchen Vila Viçosa ein Besuch des prächtigen Palast Ducal (16. Jh.) an, einst königliche Sommerresidenz (fakultativ).
Vormittags genießen wir auf einem kleinen Bio-Weingut in der Nähe der Serra D´Ossa außergewöhnliche Talha-Weine – gereift in alten Tonamphoren wie in der Antike und nach alentejanischer Tradition. Nach einem Stopp in Estremoz geht es weiter zur großartigen Pousada von Palmela (150 km, 1 Ü) und in die schöne Weinregion „Península de Setúbal“. Dort erwartet uns ein kulinarisches Abendessen in einem kleinen Weingut.
Transfer von Palmela zum Flughafen Lissabon (45 km) und Rückflug.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
- Welches sind deine 3 Lieblingsorte im Alentejo?1. Marvão im Sonnenuntergang
2. die Pousada von Arraiolos
3. die wilde Alentejo-Küste am Cabo Sardão - Wieso Alentejo?Der Alentejo ist eine meiner Lieblingsregionen in Portugal. Ich liebe an ihm seine Ursprünglichkeit und Authentizität, seine Natur und Weite. Darüber hinaus faszinieren mich die kleinen Weingüter in der Region mit ihren exzellenten Weinen.
- Die Menschen begeistern durch ...ihre Gelassenheit, Ruhe, Freundlichkeit und Herzlichkeit
- Wenn du ein Bild vom Alentejo malen würdest, wie würde es aussehen?Eine Kompositon aus weiten Horizonten, bunten Wiesen, grünen Rebfeldern und Olivenhainen, Schafherden, weißen Dörfern und barocken Torbögen.
- Wonach riecht der Alentejo für dich und welcher Geschmack legt sich auf deine Zunge wenn du daran denkst?Er riecht für mich nach frischem Heu, ätherischen Ölen der wilden Kräuter, Schafen und Ziegen, vertrocknetem Gras, vergorenen Trauben, reifem Käse und Kaminfeuer, begleitet von einer herzhaft-würzigen Geschmacksnote.
- Was ist dein persönliches Highlight auf der Tour?Das Bio-Weingut Herdade dos Outeiros Altos und seine sympathischen Besitzer.
- Für wen ist die Tour ein absolutes Muss?Für alle Genussmenschen und Weinliebhaber, die offen sind gegenüber charaktervollen Weinen mit eigenem Stil. Für alle Naturbegeisterte, die sich gerne in freier Natur bewegen. Für alle Kunst- und Kulturliebhaber, die alte Architektur und stilvolle Hotels schätzen.
- Was sollten deine Gäste für die Reise mitbringen?Offene Sinne, Neugier, Humor und Zeit, denn im Alentejo gehen die Uhren etwas langsamer.
- Was nehmen deine Gäste von der Reise mit nach Haus?Die Liebe zu Portugal und ganz besonders zum Alentejo. Und vielleicht etwas „Saudade“ (ähnlich wie “Wehmut”), um bald wieder zu kommen.
INSIDER

Den ganz besonderen Charme des Alentejo kann man nicht beschreiben, man muss ihn mit allen Sinnen erleben! Ebenso den eigenständigen Stil der Weine, der die portugiesische Weinlandschaft so interessant macht. Lassen Sie uns diese Schätze zusammen aufspüren!
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
„Pousadas“ (pousar = ausruhen) entsprechen in Portugal komfortablen Vier-Sterne-Hotels mit einzigartigem Flair in stilvoll restaurierten historischen Klöstern, Burgen oder Herrenhäusern. Sie sind ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen! Wir wohnen für 3 Nächte in Arraiolos in der besonderen Pousada „Convento de Arraiolos“ (32 Zimmer), einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jh., mit Innen-, Außenpool und SPA. Das Hotel befindet sich ca. 1200 m vom Ortszentrum entfernt. In Marvão erwartet uns für eine Nacht die mit viel Charme eingerichtete Pousada „Sta. Maria“ (31 Zimmer). Sie ist in zwei traditionellen Häusern innerhalb der historischen Stadtmauer untergebracht. Von hier bietet sich eine atemberaubende Aussicht bis nach Spanien. Anschließend übernachten wir 2 Nächte in Vila Viçosa in der prächtigen Pousada „Convento de Vila Vicosa" (39 Zi.) und ehemaligen Kloster, umgeben von einem gepflegten Garten mit Außenpool. Die letzte Nacht verbringen wir in Palmela in der herrschaftlichen Pousada „Castelo de Palmela“ (28 Zimmer), einem ehemaligen Kloster des Santiago-Ordens, mit schönem Kreuzgang und Ausblick bis zum Atlantik." Alle Pousadas verfügen über Klimaanlage, TV, Minibar, Föhn, kostenfreies WLAN, teilweise Außen- bzw. Innenpool (Ü = Übernachtung).

















Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Arraiolos | 3 | Pousada Convento de Arraiolos | Link | entspricht 4 | 32 | im Zimmer | Umgeben von sanfter Hügellandschaft und ländlicher Stille befindet sich die stilvolle Pousada in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Es liegt ca. 1.200 m vom Ortszentrum Arraiolos entfernt. | Klimaanlage, TV, WLAN, Heizung, Innen- und Außenpool, SPA, Garten, Restaurant |
Marvão | 1 | Pousada Santa Maria | Link | entspricht 4 | 31 | im Zimmer | Am Rande des Naturparks der Serra de São Mamede gelegen besticht die charmante Pousada mit ihrer grandiosen Aussicht über die alentejanische Ebene. Das Hotel ist in zwei stilvollen Herrenhäusern innerhalb des historischen Stadtkerns untergebracht. | Klimaanlage, TV, WLAN, Heizung, Restaurant |
Vila Viçosa | 2 | Pousada Convento de Vila Viçosa | Link | entspricht 4 | 39 | im Zimmer | In unmittelbarer Nähe des prächtigen Bragança Palastes befindet sich die gepflegte Pousada in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jh., umgeben von wunderschönen Gärten. Nur wenige Schritte sind es bis ins historische Zentrum von Vila Viçosa. | Klimaanlage, TV, WLAN, Heizung, Garten, Terrasse, Außenpool, Restaurant |
Palmela | 1 | Pousada Castelo de Palmela | Link | entspricht 4 | 28 | im Zimmer | Mit herrlichem Blick auf den Atlantik trohnt die Pousada hoch oben auf dem Burgberg, ca. 5 Min. vom Ortskern entfernt. In dem ehemaligen Kloster des Santiago-Ordens genießt man allen Komfort des 21. Jahrhunderts. | Klimaanlage, TV, WLAN, Heizung, Panoramaterrasse, Garten, Restaurant |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa oder TAP Air Portugal in der Economyclass nach Lissabon und zurück
- Transfers in Portugal
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstücksbüfett, 6 x Abend- und 1x Mittagessen (Drei-Gänge-Menü) inkl. Wein, Wasser und Kaffee, teilweise in landestypischen Restaurants, 1 x Mittagslunch inkl. Getränke
- 3 x Weindegustation in führenden Weingütern der Region, 1 x Olivenöldegustation
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Örtliche Stadtführung in Évora
- Booklet über Weine im Alentejo
- Immer für Sie da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Cornelia Hempel
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.05.21 | 08.05.21 | Cornelia Hempel | € 1.935 | Buchen | |||
09.10.21 | 16.10.21 | Cornelia Hempel | € 1.935 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 530 |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.