Das erlebst du
Flug nach Lissabon und Transfer nach Arraiolos (122 km) zur Pousada (3 Ü).
Bevor wir die Weinwelt des Alentejo kennenlernen, spazieren wir durch das geschichtsträchtige Städtchen Arraiolos mit seinen Werkstätten für kunstvoll geknüpfte Teppiche. Danach unternehmen wir eine Wanderung (GZ: 2 1/2 Std., +/- 150 m) durch lichte Korkeichenwälder. Am Nachmittag erfahren wir auf einem familiengeführten Weingut in Monemor-o-Novo vieles über alte portugiesische Rebsorten und verkosten dort bei einem wunderbaren Essen gehaltvolle Weine.
In der einstigen königlichen Residenzstadt, seit 1986 ein UNESCO-Weltkulturerbe, haben Römer, Westgoten und Mauren ihre Spuren hinterlassen. Schmale, mittelalterliche Gassen führen zu malerischen Plätzen, die von imposanten Adelspalästen eingerahmt sind. Auf unserem Stadtspaziergang entdecken wir die romanisch-gothische Kathedrale und den römischen Tempel. Nachmittags wandern wir (GZ: ca. 2 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) durch den ländlichen Alentejo entlang eines Aquädukts.
Um die Mittagszeit fahren wir auf der „Rota dos Vinhos“ nach Estremoz ins Weingut von João Portugal Ramos. Er gehört zu den stilbildendsten Persönlichkeiten innerhalb der portugiesischen Weinwelt. Hier verkosten wir bei einem leichten Mittagslunch den heute fast als legendär geltenden Rotwein „Marquês de Borba Reserva“. Am Nachmittag geht es weiter in den nördlichen Alentejo und zu unseren charmanten Pousada inmitten des historischen Ortes Marvão (2 Ü).
Wie ein Adlernest klebt der kleine, stimmungsvolle Ort Marvão mit seiner mächtigen Burg aus dem 13. Jh. auf einem Felsplateau im Naturpark der Serra de São Mamede. Nach einem Rundgang unternehmen wir eine herrliche Wanderung (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, - 300 m) durch die faszinierende Granitlandschaft bis nach Castelo de Vide. Anschließend besuchen wir eine alte Olivenmühle und erfahren dort während einer Degustation mit Mittagessen Interessantes über die Produktion des "goldenen Saftes".
Am Vormittag fahren wir nach Estremoz und spazieren durch die mittelalterliche Altstadt bis zu einem prächtigen Aussichtspunkt. Danach geht es weiter nach Vila Viçosa (2 Ü, 96 km) zu unserer nächsten Pousada. Die Gegend ist wegen seiner bedeutenden Marmorvorkommen berühmt. Auf einem Spaziergang durch das hübsche Städtchen bietet sich ein Besuch des prächtigen Palast Ducal (16. Jh.) an, einst königliche Sommerresidenz (fakultativ).
Nach einer kurzen Wanderung (GZ: 1 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) lernen wir im Marmormuseum die Abbautechnik kennen. Gegen Abend genießen wir auf einem Bio-Weingut bei der Serra D'Ossa ein schönes Essen mit Degustation außergewöhnlicher Talha-Weine – gereift in alten Tonamphoren wie in der Antike und nach alentejanischer Tradition.
Transfer von Vila Viçosa zum Flughafen Lissabon (ca. 1 3/4 Std.) und Rückflug.