Das erlebst du
Eigenanreise nach Görlitz und von dort per Bustransfer zum Hotel.
Transfer nach Smedava. Ein schöner Waldweg führt uns zur wohl schönsten Hochalm des Isengebirges – Klein-Iser (Jizerka). Nun wandern wir durch offene Landschaften, herrliche Ausblicke auf die benachbarten Berge und den ehemaligen Vulkankegel Bukovec begleiten uns dabei. Nach dem geschichtlichen Spaziergang auf den Spuren des Dorfers Klein-Iser und der Einkehr Abstieg und Transfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 250 m).
Nach einem Kurztransfer steigen wir zur Iserwiese auf – eine weitläufige Hochalm, die durch die Rundsicht auf das Isergebirge begeistert. Noch mehr Begeisterung lösen die Pfannkuchen in der beliebten Górzystów-Hütte aus. Die Sorte mit Quark und Blaubeeren ist in ganz Polen bekannt! Nach der Pause wandern wir über Wiesen und durch Wälder nach Swieradow weiter (GZ: 5 Std., + 350 m, - 650 m).
Transfer zum Jakuszyce-Pass. Auf einem wenig begangenen Pfad steigen wir zum Reifträger Szrenica) auf, einem der besten Aussichtsgipfel des Riesengebirges: Der Blick reicht von der Schneekoppe bis nach Hirschberg und auf das gesamte Hirschberger Tal. Abstieg nach Schreiberhau (Szklarska Poreba, GZ: 4 1/2 Std., + 480 m, - 650 m).
Auf zur Schneekoppe, dem höchsten Berg des Riesengebirges (1.603 m). Der empfängt uns mit einem grandiosen Panorama, ganz Schlesien liegt nun zu unseren Füßen! Am Schlesierhaus vorbei steigen wir zur Teichbaude (Samotnia) ab, die als die schönste Baude im Riesengebirge gilt. Malerisch schmiegt sie sich ans Ufer des Kleinen Teiches und bietet uns herrliche Ausblicke auf den Hauptkamm des Riesengebirges. Und der Apfelstrudel hier ist ein wahrer Gaumenschmaus! Abstieg nach Karpacz (GZ: 4 Std., + 350 m, - 800 m).
Mit der Seilbahn fahren wir zum Stog Izerski und wandern zu unserem ersten Aussichtsberg Smrek: Von seinem Turm genießen wir das Panorama auf das Iser- und Riesengebirge. Eine noch schönere Aussicht erwartet uns vom Gipfel des Palicnik, der als der schönste Aussichtsberg des Isergebirges gilt: Der Rundblick recht von den Berggipfeln bis zur böhmischen Ebene. Danach Abstieg zur Bartlbaude und nach der Einkehr nach Lazne Libverda /4 1/2 Std., + 200 m, + 700 m).
Transfer nach Görlitz und eigene Rückreise.